Mitsubishi L200 Dakar BJ 2005 Führerhaus anders?

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Jul 2009 08:31 #1 von hagelschaden
Mitsubishi L200 Dakar BJ 2005 Führerhaus anders? wurde erstellt von hagelschaden
Hallo zusammen,

ich habe schon einige Jahre eine Husky 230 auf einem alten 1993er L200 Pickup. Vor einiger Zeit dachte ich mir, ein neues Basisfahrzeug wäre nicht schlecht und habe mir einen 2005er L200 Dakar gekauft.
Ein paar Leute sagten, daß der Zwischenrahmen des alten und des neuen halbwegs identisch sein sollten.

Jetzt habe ich die Pritsche unten und entsetzt festgestellt, daß das wohl nicht so gut passt. Das Hauptproblem ist, daß das Fahrerhaus beim neuen weiter nach hinten geht. Offensichtlich ist der Dakar dann nochmal anders als die Standard L200 Modelle, die nach 1996 gebaut wurden. Ich müßte das Fahrerhaus hinten unten ausklinken, um den Zwischenrahmen hineinzubekommen.

Daher meine Frage: Ist jemand auch über das Problem gestolpert oder hat jemand zufällig einen Zwischenrahmen für den neueren L200 zu verkaufen?

Meine derzeitige Überlegung geht in die Richtung, ansonsten bei Bimobil oder einem Fahrzeugbauer einen neuen Zwischenrahmen bauen zu lassen.

Für Tipps oder Angebote wäre ich sehr dankbar!

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2009 14:33 #2 von OffRoad-Ranger
Servus Hagel,

ich würde den Zwischenrahmen anpassen. Es muß ja nicht gleich ein neuer sein.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2009 14:35 #3 von OffRoad-Ranger
Ach ja,

das Dakarführerhaus ist sicher das gleiche wie die der Standard- oder Magnummodelle.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Jul 2009 15:16 #4 von hagelschaden
Hallo Werner,
danke für die Antwort! Das Anpassen des Rahmens haut nicht hin. Da der Rahmen um 2-3 cm nach hinten müßte, laufen hinten die beiden schrägen U-Profile zu sehr nach außen, so daß sie an den Auflagern anstehen. Und vorne paßt es dann gar nicht mehr. Und er würde am rechten Stoßdämpfer anstehen. Das alles sind so viele Änderungen, daß man gleich einen neuen bauen kann. Ich versuche mal, heut abend noch Fotos hinzukriegen.

Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre, das Führerhaus um 3 cm nach vorn zu schieben. Das scheint ja auch nur an einigen wenigen Schrauben befestigt zu sein. Aber ob das machbar ist?

Gruß Conny

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2009 18:09 #5 von 4Wühler
Hallo Conny,

das Führerhaus nach vorn zu schieben ist wohl die schlechteste Lösung.
Das hängt zwar nur an paar Schrauben, aber alle Änderungen die folgen kannste wohl an zwei Händen nicht mehr abzählen.
z.B. Schalthebelkonsole, Schwellerenden in den Vorderen Radhäusern zwecks einlenken(da sind 3 cm weiter vorn schon viel) und bestimmt noch viele Überraschungen die keiner vermutet.
Zumal müsstest du ja noch alle Aufnahmepunkte des Führerhauses verstzen.

ein neuer oder angepasster Zwischenrahmen ist da wohl einfacher.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
22 Jul 2009 08:16 #6 von hagelschaden
Ich sehs auch so, Frank. Naja, ich hab jetzt einen Fahrzeugbauer gefunden, der schaut sich das ganze die nächsten Tage an. Um die tausend Euro wirds wohl kosten. Aber wenn das Auto bis zum Urlaub fertig ist (in zwei Wochen), wäre ich schon happy. Das wäre mehr als "just in time". ;-)

Gruss Conny

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden