Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Jul 2009 12:34 #1
von hagelschaden
Are you local?
Dauerplus und Ladeleitung anschliessen wurde erstellt von hagelschaden
Hallo zusammen,
nachdem ich kürzlich die AHK bei meinem neuen montiert habe mit 2 Steckdosen (eine für die AHK und eine für die Aufsetzkabine), fehlt mir nur mehr der Anschluss für Dauerplus und für die Ladeleitung. Kann mir jemand einen Tip geben, woher ich die am besten nehme und wo ich das Kabel am besten langlege? (K60 Dakar). Vor allem bei der Ladeleitung habe ich keine Ahnung, wo die angeschlossen werden sollte. Schon mal danke und
schöne Grüße von Conny
nachdem ich kürzlich die AHK bei meinem neuen montiert habe mit 2 Steckdosen (eine für die AHK und eine für die Aufsetzkabine), fehlt mir nur mehr der Anschluss für Dauerplus und für die Ladeleitung. Kann mir jemand einen Tip geben, woher ich die am besten nehme und wo ich das Kabel am besten langlege? (K60 Dakar). Vor allem bei der Ladeleitung habe ich keine Ahnung, wo die angeschlossen werden sollte. Schon mal danke und
schöne Grüße von Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
27 Jul 2009 16:27 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
Servus Conny,
geh mal auf "suchen" und gib Trennrelais ein.
Da findest du einige Tips.
Werner
geh mal auf "suchen" und gib Trennrelais ein.
Da findest du einige Tips.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
28 Jul 2009 13:08 #3
von hagelschaden
Are you local?
hagelschaden antwortete auf Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
Hi Werner,
danke, das war ein gutes Suchwort
Dann geh ich mal Relais einkaufen
Gruss Conny
danke, das war ein gutes Suchwort

Dann geh ich mal Relais einkaufen

Gruss Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
28 Jul 2009 14:54 #4
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
Ich habe ja auch grad das Auto gewechselt und die Kabine behalten! Die Werkstatt hat den alten Nordstar-Kabelbaum aus dem Nissan ausgebaut und in den Chevy 1zu1 wieder eingebaut!
Die Dauerplusleitung zur Kabine ist eine richtig dicke ca. 3,5 Quadrat! Sie kommt direkt über eine Hängesicherung von der Batterie!
Dann der Plus zum Laden während der Fahrt!
Dann habe ich noch einen Zündungsplus, damit man den Kühli beim Fahren mit 12V betreiben kann, ohne die Bordbatterie zu belasten!
Gruß Volker
Die Dauerplusleitung zur Kabine ist eine richtig dicke ca. 3,5 Quadrat! Sie kommt direkt über eine Hängesicherung von der Batterie!
Dann der Plus zum Laden während der Fahrt!
Dann habe ich noch einen Zündungsplus, damit man den Kühli beim Fahren mit 12V betreiben kann, ohne die Bordbatterie zu belasten!
Gruß Volker
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
28 Jul 2009 18:31 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
Servus Volker,
so viele Leitungen, das verstehe ich nicht
Ich habe eine Leitung zur Kabine, diese hat 16mm² und lädt automatisch die Zweit- und Drittbatterie. Der Kühli ist immer an und belastet die Starterbatterie nicht.
Werner
...drei Leitungen, keine Ahnung :k_Bahnhof
so viele Leitungen, das verstehe ich nicht

Ich habe eine Leitung zur Kabine, diese hat 16mm² und lädt automatisch die Zweit- und Drittbatterie. Der Kühli ist immer an und belastet die Starterbatterie nicht.
Werner
...drei Leitungen, keine Ahnung :k_Bahnhof
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
28 Jul 2009 19:26 #6
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
Hi Werner
Die Nordstarleute haben das bei mir so angeschlossen, daß nur wenn der Motor läuft, der Kühlschrank über 12 V betrieben werden kann! Über die Kabinenbatterie funzt der Kühli nicht auf 12V, sondern nur über Gas und 220V!
Die Nordstarleute haben das bei mir so angeschlossen, daß nur wenn der Motor läuft, der Kühlschrank über 12 V betrieben werden kann! Über die Kabinenbatterie funzt der Kühli nicht auf 12V, sondern nur über Gas und 220V!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
28 Jul 2009 19:30 #7
von hagelschaden
Are you local?
hagelschaden antwortete auf Dauerplus und Ladeleitung anschliessen
Naja, bei Bimobil ist das einfach eine (zusätzliche) Anhängersteckdose. Die versuche ich jetzt normgerecht zu beschalten. Ich vermute aber fast, dass Bimobil vielleicht sogar nur die Dauerplusleitung verwendet, weil mir der Vorbesitzer gesagt hat, dass im Wohnmobil so ein Trennrelais verbaut sei.
Vielleicht schaffe ich es, im alten Pickup diese Dose mal auszumessen...
Vielleicht schaffe ich es, im alten Pickup diese Dose mal auszumessen...
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden