Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
28 Jul 2009 13:51 #1 von hagelschaden
Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung wurde erstellt von hagelschaden
Hallo zusammen,

schon wieder eine Frage, ich hoffe, es wird nicht zuviel ;-)

Ich hatte bei meinem alten K34T ein Bremskraftverteilungsventil, das (glaube ich) oben am Differential festgemacht war und je nach Beladung die Bremskraft auf den Hinterrädern reguliert hat.

Nun habe ich festgestellt, dass bei meinem neuen K60T BJ. 2005 dieses Teil fehlt (Dakar Modell).

Weiss jemand, ob das, vielleicht wg. ABS, wegoptimiert wurde?

Mich interessiert das vor allem, weil ich jetzt die Goldschmitt Zusatz-Blattfeder einbauen möchte und sich die Frage stellt, ob man hier nachregulieren muss.

Vielen Dank und Gruss, Conny

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2009 16:59 #2 von ELCH
Macht bei deinem das ABS, ist so etwas wie ein ESP für Arme und verteilt den Bremsdruck zwischen den Achsen wo sie am meisten gebraucht wird,mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2009 18:30 #3 von 4Wühler
Aha, dann haben wohl die Modelle ab 01 nen moderneres ABS ?
Hab ich auch noch nicht gewußt.
Mir war nur bekannt das ab besagtem Bj. die Bremsen vorn vergrößert wurden.
Meiner ist Bj. 01, hat ABS und den lastabhängigen Bremskraftverteiler.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2009 18:48 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung
Servus Conny,

ab September 2003 gab es ein ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung für eine gleichmäßige Verteilung der Bremskraft, so der Werbeprospekt.

@Frank,
mein 02er mit 115PS und größerer Bremse hat auch noch den mechanischen Regler an der HA, mit dem ich mich immer rumplagen muß.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
28 Jul 2009 19:33 #5 von hagelschaden
hagelschaden antwortete auf Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung
Hi Werner, man merkt, Du kennst Dich mit den Kisten aus ;-)
Dann hoffe ich mal, daß der Einbau der Zusatzfeder diese Regelung nicht verändert. Eigentlich müßte das Teil doch einen Lagesensor oder irgendetwas haben. Sonst würden ohne Beladung die Hinterräder ja permanent bis zur Grenze angesteuert werden, auch wenn man nicht voll bremst.

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2009 21:29 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung
Hi Conny,

ja, ich glaube auch, daß die HA bis zur Grenze angesteuert wird. Aber nur wenn man voll bremmst und dann kommt das ABS ins Spiel (ist meine Meinung)

Werner


... ich hab meinen Regler auf "volle Zuladung" eingestellt und habe auch mit leerem Fahrzeug noch kein Ansprechen des ABS an der HA bei einer Vollbremsung gehabt.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hagelschaden
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
29 Jul 2009 08:24 #7 von hagelschaden
hagelschaden antwortete auf Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung
Hallo Werner,

aha, dann werde ich mal ein paar Testbremsungen machen, wenn der Wagen vom Rahmenbauer wieder da ist. Vielleicht auf Teer und Kies. Spannend wird es vor allem ohne Pritsche. Wenn er hinten bis auf die Kotflügelabdeckungen und die Aluabdeckung "nackt" ist, gehen ihm ja noch mal 100 kg ab. Lets see.

Danke und Gruss,

Conny

Are you local?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2011 14:02 #8 von Georg
@ Werner

Hallo Werner

Würde gerne meinen Bremskraftregeler auch auf "volle Zuladung"
einstellen, kannst du mir eventuell kurz beschreiben wie das geht.
Muss ich die Federbefestigung lössen und ganz nach rechts stellen??

Danke und Grüße
Georg

L200
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2011 15:45 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsregulierung Hinterachse bei Beladung
Servus Georg,

ja so ist es, ganz nach rechts. Die Federvorspannung muß erhöht werden.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2011 16:47 #10 von Georg
Vielen Dank :D

L200

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden