- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
K60T Benziner auf Euro II nachrüsten
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Jul 2009 22:24 #1
von frischling
K60T Benziner auf Euro II nachrüsten wurde erstellt von frischling
Hallo Gemeinde, habe einen 2000er L200 in der Benziner Variante (mit LPG Anlage). Zugelassen ist er übrigens als PKW, habe ihn bereits umgeschlüsselt erworben. Steuer ist zzt 360 Otternasen. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit der nachträglichen Umrüstung auf Euro II. Hab so ziemlich alle Hersteller/Händler angetickert, für dieses Baby hat leider keiner was 
Für den Galant und L400, der die selbe Maschine hat, ist ein Mini Kat lieferbar.
Vielleicht weiß ja einer von euch etwas.
Hat noch jemand einen Rep. Leitfaden?
Gruß,
Andreas

Für den Galant und L400, der die selbe Maschine hat, ist ein Mini Kat lieferbar.
Vielleicht weiß ja einer von euch etwas.
Hat noch jemand einen Rep. Leitfaden?
Gruß,
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karscht
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 0
01 Aug 2009 09:34 #2
von Karscht
[url]guggst du hier[/url]
Karscht antwortete auf K60T Benziner auf Euro II nachrüsten
Hallo Andreas,
ich kann dir leider nicht direkt weiter helfen, hatte aber das gleiche Problem als damals die Gewichtsbesteuerung "aufgehoben" wurde. Ich hatte damals einen L200 K34T und wollte für diesen einen Oxikat. Leider gabs den auch nur für den neueren L200, Pajero, Galloper, L400 ...
Da der Motor aber genau in der gleichen Version auch z.b. im Space-Gear (L400) verbaut war und für eben dieses Auto ein Kat lieferbar war, hatte ich dann einen Prüfer gefunden, der mir den Kat auch mit Gutachten für den L400 eingetragen hätte. Der Motor macht ja in beiden Autos den gleichen Dreck.
Vielleicht kannst du ja mal bei TÜV/Dekra/KÜS und wie sie alle heißen dein Problem schildern. Wenn dort ein Prüfer mit gesundem Menschenverstand rumläuft solltest du das eingetragen bekommen.
Viele Grüße
Karsten
ich kann dir leider nicht direkt weiter helfen, hatte aber das gleiche Problem als damals die Gewichtsbesteuerung "aufgehoben" wurde. Ich hatte damals einen L200 K34T und wollte für diesen einen Oxikat. Leider gabs den auch nur für den neueren L200, Pajero, Galloper, L400 ...
Da der Motor aber genau in der gleichen Version auch z.b. im Space-Gear (L400) verbaut war und für eben dieses Auto ein Kat lieferbar war, hatte ich dann einen Prüfer gefunden, der mir den Kat auch mit Gutachten für den L400 eingetragen hätte. Der Motor macht ja in beiden Autos den gleichen Dreck.
Vielleicht kannst du ja mal bei TÜV/Dekra/KÜS und wie sie alle heißen dein Problem schildern. Wenn dort ein Prüfer mit gesundem Menschenverstand rumläuft solltest du das eingetragen bekommen.
Viele Grüße
Karsten
[url]guggst du hier[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
01 Aug 2009 11:36 #3
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf K60T Benziner auf Euro II nachrüsten
hallo karsten,
das problem ist das es sich um einen benziener handelt!
wobei mir unklar ist das der nicht euro 2 erfüllt! es kann auch sein, das der beim umschlüsseln zum pkw murks gebaut wurde!! ich würde direinfach mal empfehlen zum händler zu düsen und den zu fragen (und eventuell irgendwas schriftliches geben lassen) was der als lkw für eine schadstoffklasse gehabt hätte!
gruß tomax
das problem ist das es sich um einen benziener handelt!
wobei mir unklar ist das der nicht euro 2 erfüllt! es kann auch sein, das der beim umschlüsseln zum pkw murks gebaut wurde!! ich würde direinfach mal empfehlen zum händler zu düsen und den zu fragen (und eventuell irgendwas schriftliches geben lassen) was der als lkw für eine schadstoffklasse gehabt hätte!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frischling
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
01 Aug 2009 19:24 #4
von frischling
frischling antwortete auf K60T Benziner auf Euro II nachrüsten
Hallo Karsten,
das ist eine Idee! Die Jungs vom TÜV hier in Asbach sind eigentlich ganz fit, mal sehen was dabei rauskommt.
Tomax, der Freundliche hat schon in seine Liste gelinst und abgewunken, werde mal Mitsu D-Land aufmischen, vielleicht kommt ja dabei was raus!
Gruß!!
Andreas
das ist eine Idee! Die Jungs vom TÜV hier in Asbach sind eigentlich ganz fit, mal sehen was dabei rauskommt.
Tomax, der Freundliche hat schon in seine Liste gelinst und abgewunken, werde mal Mitsu D-Land aufmischen, vielleicht kommt ja dabei was raus!
Gruß!!
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maxey
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
23 Feb 2010 22:03 #5
von Maxey
Maxey antwortete auf K60T Benziner auf Euro II nachrüsten
hab dasselbe problem wie andreas, meiner ist Euro I und niemand ist in der Lage das zu ändern. Fehler bei der Umschlüsselung wurde definitiv nicht gemacht, als er rauskam ist Mitsubishi wohl davon ausgegangen, dass der eh als LKW läuft, also warum dann noch in die Umwelt investieren?
Habe mich allerdings mal beim TÜV erkundigt, ich habe auch eine LPG Anlage, mein Fahrzeug läuft beim Finanzamt als bivalentes Fzg., also Benzin/LPG, wenn ich nun den Hauptbenzintank durch einen 15 Liter Nottank ersetzen würde, trägt der TÜV mir den Wagen als monovalent ein, also reines LPG Fahrzeug. Da die Verbrennung mit LPG sauberer ist, liesse sich mit einem entsprechenden Abgasgutachten des Herstellers der Anlage nachweisen, dass der L besser als EURO 1 fährt! Doch ausgerechnet der LPG Hersteller stellt sich quer!!! Die Welt ist schlecht...
Maxey
Habe mich allerdings mal beim TÜV erkundigt, ich habe auch eine LPG Anlage, mein Fahrzeug läuft beim Finanzamt als bivalentes Fzg., also Benzin/LPG, wenn ich nun den Hauptbenzintank durch einen 15 Liter Nottank ersetzen würde, trägt der TÜV mir den Wagen als monovalent ein, also reines LPG Fahrzeug. Da die Verbrennung mit LPG sauberer ist, liesse sich mit einem entsprechenden Abgasgutachten des Herstellers der Anlage nachweisen, dass der L besser als EURO 1 fährt! Doch ausgerechnet der LPG Hersteller stellt sich quer!!! Die Welt ist schlecht...
Maxey
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
24 Feb 2010 14:33 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf K60T Benziner auf Euro II nachrüsten
Servus,
für L300 gibt es [url]Kats[/url] zum Nachrüsten.
Evtl beim Händler oder direkt bei Oberland_Mangold anrufen und Interesse kundtun.
Wenn das viele machen, legen sie vielleicht eine Serie auf
Werner
für L300 gibt es [url]Kats[/url] zum Nachrüsten.
Evtl beim Händler oder direkt bei Oberland_Mangold anrufen und Interesse kundtun.
Wenn das viele machen, legen sie vielleicht eine Serie auf

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden