- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
Quietschen aus Motorraum KA0T
- surfost
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Aug 2009 10:41 #1
von surfost
Quietschen aus Motorraum KA0T wurde erstellt von surfost
Hallo, habe bei meinem KA0Ten schon länger ein störendes Quietschen aus dem Motorraum, hört sich an wie Keilriemen. Wurde aber schon nachgespannt und es ergibt keine Besserung. Hat irgendwer eine Ideeß
surfost
surfost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
10 Aug 2009 11:02 #2
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Quietschen aus Motorraum KA0T
Moin surfost,
Haarspräy auf den Riemen sprühen.
Gruss Ralf K.
Haarspräy auf den Riemen sprühen.
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
10 Aug 2009 12:35 #3
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Quietschen aus Motorraum KA0T
hi surfost
bei mir wars ne sterbende batterie - klingt seltsam, ist aber so
durch standheizung hats die batt. belastet, nachm motorstarten war dann die lichtmaschine so schwergaengig, dass der riemen fuer 30sec gequietscht hat.
oder andere idee: wasserpumpenlager (oder sonst ein lager wie das von der spannrolle)
mfg J
bei mir wars ne sterbende batterie - klingt seltsam, ist aber so
durch standheizung hats die batt. belastet, nachm motorstarten war dann die lichtmaschine so schwergaengig, dass der riemen fuer 30sec gequietscht hat.
oder andere idee: wasserpumpenlager (oder sonst ein lager wie das von der spannrolle)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
10 Aug 2009 14:56 #4
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Quietschen aus Motorraum KA0T
Hallo Surfost,
Ideen: Katze - Ratte - Hamster - Maus ? Hund?? :k_eusa_whistle
*späßlegemacht*
Wenn's wirklich ein Riemengeräusch ist dann Haarspray, könnte aber auch eine Krümmer Dichtung sein,
das quietscht auch - hatte ich damals bei meinem Ranger.
Gruß
Hartmut
Ideen: Katze - Ratte - Hamster - Maus ? Hund?? :k_eusa_whistle
*späßlegemacht*
Wenn's wirklich ein Riemengeräusch ist dann Haarspray, könnte aber auch eine Krümmer Dichtung sein,
das quietscht auch - hatte ich damals bei meinem Ranger.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- surfost
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
10 Aug 2009 14:57 #5
von surfost
surfost antwortete auf Quietschen aus Motorraum KA0T
Na dann werd ich euren Ratschlägen mal nachgehen. Zuerst das Haarspray und dann kann es nur ein lager sein. Die Batterie ist es sicher nicht, die hat noch volle Leistung. Vielen Dank
Mfg.
jörg
Mfg.
jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
13 Aug 2009 21:59 #6
von mkone
mkone antwortete auf Quietschen aus Motorraum KA0T
Hallo!
Ich freu mich auch über den Tipp! :k_s_anbeten
Bei mir zirpt´s im Standgas auch schon ewig vorne raus (hört sich so typisch nach altem Diesel an). Scheint aber technisch alles gut zu sein...
Ich hab damit schon Nächte verbracht, den Schreihals zu finden... alles ohne Erfolg
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Keilriemen schon ziehmlich ausgehärtet sind, Nachspannen brachte sich aber auch nix.
Neue Riemen wollt ich mir deswegen auch noch nicht leisten, is aber echt nervig!
Bringt´s das Haarspray auch längerfristig, oder ist das nur so als zwischendurch-Lösung gedacht?
Gruß, Mike
Ich freu mich auch über den Tipp! :k_s_anbeten
Bei mir zirpt´s im Standgas auch schon ewig vorne raus (hört sich so typisch nach altem Diesel an). Scheint aber technisch alles gut zu sein...
Ich hab damit schon Nächte verbracht, den Schreihals zu finden... alles ohne Erfolg

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Keilriemen schon ziehmlich ausgehärtet sind, Nachspannen brachte sich aber auch nix.
Neue Riemen wollt ich mir deswegen auch noch nicht leisten, is aber echt nervig!
Bringt´s das Haarspray auch längerfristig, oder ist das nur so als zwischendurch-Lösung gedacht?
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
19 Aug 2009 21:15 #7
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Quietschen aus Motorraum KA0T
hi mike
imho ist haarspray (natuerlich) nur eine kurzfristige loesung - bringt zwar haftung, rubbelts aber sofort wieder runter.
lt. mein mech. gibts da noch eine 'einweichloesung' , die fuer sauteure traktor-riemen verwendet wird - ausgehaerteten riemen 2 std. reinlegen, danach bei 200C "revulkanisieren"
ob sich das bei PU-riemen auszahlt ???
mfg J
imho ist haarspray (natuerlich) nur eine kurzfristige loesung - bringt zwar haftung, rubbelts aber sofort wieder runter.
lt. mein mech. gibts da noch eine 'einweichloesung' , die fuer sauteure traktor-riemen verwendet wird - ausgehaerteten riemen 2 std. reinlegen, danach bei 200C "revulkanisieren"
ob sich das bei PU-riemen auszahlt ???
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden