- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Steuersenkung??
- christian86
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Habe mir vor kurzem endlich einen lang gesuchten L200 doka benziner bj 2001 zugelegt mit grad mal 64.000km runter.
Jetzt soll i 363euro steuern bezahlen....
kann mir da jemand einen tip geben ob man die steuern verringern könnte bzw was man machen muss?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinli DL 702
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinli DL 702
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
servus und willkommen hier christian!
laß dich mal nicht von solchen beiträgen abschrecken! das mit dem im ausland zulassen funzt übrigens auch nicht, weil du dazu die überwiegende zeit des jahres auch dort leben (nachweislich) müsstest.
davon abgesehen 363 sind doch gar nicht mal so dick. frag mal die, die baujahrtechnisch das gleiche model als diesel fahren!
drauchst du die hintere sitzbank zwingend? wenn ja wird´s wohl keinen legalen weg geben! wenn nein, könnte es sein das dein finazamt unter bestimmten baulichen veränderungen (sitzbank raus, gurtbefestigungspunkte unbrauchbar machen, eventuell die hinteren seitenfenter verblechen, eventuell eine trennwand hinter den vordersitzen einziehen) klär das aber vorher mit deinem fa ab!! nicht das du anfängst umzubauen und dann dein fa "april-april" sagt.
ansonsten gib hier mal unter suche "steuer" ein, da sollten gaaaaannnnnnz viele beiträge zu dem thema gefunden werden!
allerdings muß ich jetzt auch mal "watschen" > das mit der steuer hättest du wenn du dich vorher mal ein wenig informiert hättest auch schon im vorfeld in erfahrung bringen können!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abrax97
- Besucher
-
auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen.
363 Schleifen iss sicherlich viel Geld für nix und wieder nix....
Jetzt kommt das große ABER als ich für meinen DoKa die Versicherung als LKW angefragt hatte und die mit der PKW Versicherung ( beides Vollkasko ) verglichen habe... war ich gar nicht mehr soooo wild auf ne LKW Einstufung beim Finanzamt....
Bei mir war die Rechnung so:
LKW 2000€Vers. p/A+ 173€ Steuern=2173€ p/A
PKW 800€Vers p/A+ 400€ Steuern=1200€ p/A
Und das im Falle LKW auch nur wenn ich die hinteren Sitzplätze unbrauchbar gemacht hätte ( Goodwill des Finanzbeamten vorrausgesetzt )
Da fiel mir die Entscheidung nicht sonderlich schwer.... Ist aber mit Sicherheit individuell durch zu rechnen!
Gruß Marcel
P.S. wobei es mich mal interessieren würde ob die sich da drauf einlassen würden: PKW Zulassung - Sitzte unbrauchbar machen - und Trotzt PKW zulassung nur LKW Steuer zahlen ( Verhältniss Ladefläche zu Personenbeförderung ) LOL Werd ich mal aussprobieren sobald die Kinder groß sind...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinli DL 702
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
und wenndu die versicherung nimmst wo mitsui verträge mit hast bekommst du deinen lkw als pkw versichert und würdest bei korrecter auslegung der gesetzgebung auch nur lkw steuern bezahlen da die versicherungen immer individuelle verträge schliessen können und das finanzamt das in deutschland eingetlich nicht kann aber trotzdem macht, da man als steuerbürger halt unmündig ist und ne fachangestellte vom finanzamt halt gott spielen darf und tut, wenn genung bürger festgetellt haben das 80 % ihrer arbeitsleistung vom staat verschwendet werden und die renten nicht mehr sicher sind dann gibt es trauriger weise wieder einmal einen knall und jeder wird dann wiederr fragen wie konnte das nur passieren. mein einspruch wurde wie kann es auch anders sein vom finanzamt (gott) abgelehnt natürlich mit der möglichkeit vor einem finanzgericht wo auch nur finanzbeamte sitzen (die ich auch bezahle) klage einzureichen. im steuerrecht bedarf es kein ingenuerstitel um zu entscheiden was für ein fahrzeug vorliegt, wenn das finanzamt behauptet dein fahrrad ist ein auto dan zahlst du erst mal.
klage werde ich nicht einreichen, ich spare das geld lieber und werde wenn ich genug gespart habe mein altersruhe in einem günstigeren tolleranteren und demokratischeren land verbringen wo pick ups noch pick ups sind und deutsche studierte ihre arbeit nachgehen.
ich finde es treurig und auch beängstigend das ich ca. 80 cent per lieter an den staat für steuern und abgaben zahlen muss um 45 km zur arbeit zu kommen, bei einer kosten nutzen rechnung kämme dann wohl bei raus lieber nicht mehr arbeiten, usw usw wann wird dann mal jemand wach wo ist mein bad bank konto das neuste lied der banker mei boni ist over the ocean mei boni ist over the sea oh bring back my boni too my oh bring back my boni to me
ich weis istso früh am morgen aber diese steuerlast die mich da so gerne er drücken möchte
meine emfehlung priraten patei nur nicht rot grün oder schwarz gelb dann lieber jamaica da schmeckt der rum auch besser
übrigens brauchen beiträge nicht zwingend konstrucktiv sein aber das sich die finanzämter wie der iranische präsident benimmt ist auch nicht korrect, ich war bei tüv nord küs und die ingeneure dort sagten alle wieso laut der eg gesetzgebung ist mein fahrzeug richtig ein LKW offener kasten und kein PKW rechtlich gesehen kann ich nicht nur mit dem gutachten daraus ein pkw machen da dazu auch technische änderungen erforderlich wären
ich denke jeder der sich hingehend mit der materie befasst hat wird mir recht geben und daheer ist mein beitrag halt ein beitrag der meine meinung wieder gibt und ich fühle oder besser ich bin von unserem staat betrogen und bestohlen worden
wenn du dir das steuergestz durchliest zur kfz besteuerung wirst du ganz schnell feststellen das das fa auch fahrräder besteuern könnte da man damit am verkehr teilnimmt und du ja auch als radfahrer mehr co2 ausstossen tust, wenn einer englisches büro dann einen auftrag dazu bekommt wirst du als radfaher dan auch ne gele grüne oder ich da ich schnell aus der puste bin wohl eine rote plakette bekommen.
damit dann zum nächsten aufruf an alle lieferanten und handwerker camper usw. meidet umweltzonen beliefert sie erst gar nicht denn wer nix zu esssen bekommt sirbt irgendwann aus in diesem sinne eine angenehme woche noch
zum guten schlusss ich bin nicht auf dieser erde um zu sein wie mich andere haben möchten ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
@ Dinli DL 702: Der Spruch ist schon OK, aber wer soll das lesen? Es gibt auf Deiner Tastatur sicherlich auch Satzzeichen, wie Komma oder Punkt, und der Gebrauch dieser beiden kleinen Tasten würde uns allen das Lesen wesentlich erleichtern!zum guten schlusss ich bin nicht auf dieser erde um zu sein wie mich andere haben möchten ..

Und Deine Idee
wäre zwar eine gute Idee, ist aber erstens nicht machbar (jedenfalls nicht so leicht, da muß man tiefer in die Materie einsteigen) und zum zweiten hilft es Christian nicht wirklich weiter!im aussland anmelden da is billiger
P.S.: Hab jetzt Deinen langen Text mal durchgelesen (UFF!!!)... Du hast natürlich mit vielem recht, ich denke in einigen Punkten auch so wie Du und sicherlich eine Menge anderer auch! Manchmal hat man einfach die Schnauze voll von der Willkür, Abzocke und Ungerechtigkeit! Ich würde manchmal auch am liebsten auswandern! Du darfst aber erstens nicht vergessen, daß es in anderen Ländern vielleicht auch andere (bescheuerte?) Gesetze und Verordnungen gibt und zweitens hat das wenig mit Christians Frage zu tun.
@ Christian86:
Herzlich Willkommen hier im Pickupforum!
Also, ich finde auch, die 363 Euro sind gar nicht mal sooo viel! Ich würde an Deiner Stelle mal beim Finanzamt vorfahren, um zu klären, was Du umbauen mußt, um trotzdem in den Genuß der LKW-Steuer zu kommen (Sitzbank raus, Trennwand hinter den Vordersitzen, Gurte entfernen und Gurtschlösser unbrauchbar machen, Hardtop).
Aber wie Tomas sagt, erst fragen, dann umbauen! Denn leider wird das leidige Thema LKW / PKW von Bundesland zu Bundesland und auch von Finanzamt zu Finanzamt sehr unterschiedlich gehandhabt! Das versteht man unter "persönlichem Ermessensspielraum" des einzelnen Finanzbeamten...

Du kommst aus Werder an der Havel? Das kenne ich gut, war schon ein paar Mal in Plessow auf Lehrgang! Kann mich vor allem an das hervorragende Fischrestaurant auf der Insel erinnern...
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huckepack
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 0

Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merlin101963
- Offline
- Fresh Boarder
-
Meinen B2500 wollte das Fa auch als PKW versteuern.
Nach kurzem Gespräch war der Beamte aber davon überzeugt das mein Pickup ein LKW ist.
Ich sollte hinzu fügen das meiner nur ein 2 Türer ist.
Aber nichts für ungut das mit der Steuer ist eine riesen sauerei.
Lg. Ralph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.