98er L200 2.5 Diesel - Kurbelwellenproblem

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
01 Sep 2009 09:19 #1 von Wohnkabinencenter
98er L200 2.5 Diesel - Kurbelwellenproblem wurde erstellt von Wohnkabinencenter
:?: Hallo Leute,

uns ist ein Mitsubishi L200 4x4 aus Bj. 1998 angeboten worden. Es ist ein 2.5er Diesel. Laut Besitzer ist der Bolzen der die Riemenscheibe auf der Kubelwelle sichert abgebrochen. Da es sich um einen seltenen Einzelkabiner mit einer ideal passenden 96er Wohnkabine handelt würden wir das Fahrzeug gern instandsetzen.


Zwei Fragen dazu:

1. Ist das ein bekanntes Problem dieses Modells?

2. Muß zu einer solchen Reparatur die K-Welle ausgebaut werden?


Gruß,

Jens



www.wohnkabinencenter.de



P.S.: Sollte sich jemand für die unreparierte Kombination interessieren bitten wir um Anfragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pajero2
  • Besucher
  • Besucher
02 Sep 2009 02:21 #2 von pajero2
Hallo Jens!

zu 1. Ist ein bekanntes Problem, so viel ich weiß, nur bei "Colt", "Lancer"...

zu 2. Wenn der Bolzen nicht schon vorher mal mit "Hochfester Schraubensicherung" eingesetzt wurde, und die Mitsu-Werkstatt den restlichen Stummel mit nem LINKSDRALL entfernen kann, dann muß die Welle nicht ausgebaut werden.

Hatte den gleichen Fall vor ein paar Jahren. Da ist mir die Riemenscheibe gleich beim Starten weggerollt. Es hat in der Mitsu-Werkstatt schlappe 2 Wochen gedauert, bis sie den Bolzen aus der Kurbelwelle hatten.

Grund warum das so lange dauerte --> Bolzen wurde vorher schon mal mit HOCHFESTER anstatt MITTELFESTER SCHRAUBENSICHERUNG neu eingesetzt.

Kannste glauben, als ich das erfuhr, war ich richtig SAUER.

Gruß NAMENSVETTER

Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
02 Sep 2009 06:57 #3 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf 98er L200 2.5 Diesel - Kurbelwellenproblem
Hallo Jens,

da bin ich ja n un mal gespannt! Habe nun noch in einem anderen Forum erfahren das es sich nicht wie ich fälschlicherweise angenommen hatte um die Keilkriemenscheibe handeln dürfte, sondern sehr wahrscheinlich um die Zahnriemenscheibe. Im Zusammenhang mit der Info das der 2,5er evtl kein "Freiläufer" ist klingt das nicht so gut. Habe zwar für ca. 900 Euro die Möglichkeit ein gebrauchtes Triebwerk zu kaufen, aber das ist ja auch nicht die beste Löung.

Mal sehen was daraus wird.

So sieht der L200 übrigens aus:


Gruß,

Jens

www.wohnkabinencenter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden