Dachgep?cktr?ger los???
- ChrisK
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Aug 2004 21:06 #1
von ChrisK
Dachgep?cktr?ger los??? wurde erstellt von ChrisK
Hallo,
wollte eben noch was bei mir am Dachgep?cktr?ger machen und siehe da, vorne links der Fu? ist aus der Halterung in der Regenrinne raus.
Hatte damit schonmal jemand ein Problem oder bin ich der Erste?
Zumindest sollten alle, die auch einen Dachgep?cktr?ger dauerhaft auf dem Dach haben, regelm??ig mal nachschauen, ob noch alles fest.
Gruss Chris, der morgen wieder alles abbauen wird und neu befestigt.
wollte eben noch was bei mir am Dachgep?cktr?ger machen und siehe da, vorne links der Fu? ist aus der Halterung in der Regenrinne raus.
Hatte damit schonmal jemand ein Problem oder bin ich der Erste?
Zumindest sollten alle, die auch einen Dachgep?cktr?ger dauerhaft auf dem Dach haben, regelm??ig mal nachschauen, ob noch alles fest.
Gruss Chris, der morgen wieder alles abbauen wird und neu befestigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- virala63
- Besucher
-
02 Feb 2005 21:31 #2
von virala63
virala63 antwortete auf Dachgep?cktr?ger los???
hallo wieder ein neuer ?sterreicher fahre seit 2001 L200 2,5D GLS mit dachzelt und gep?cktr?ger aber noch nicht wirklich das problem gel?st. wer weis rat schaue mir gerade die african outback von taubenreuter an.
m?chte mir ein neues dachzelt kaufen. sind bis her mit den maggilina 160x215 unterwegs gewesen. war doch ein bischen zu gro?. suche dehalb gute dachtr?ger die auch auf wirklich rauer piste halten.
m?chte mir ein neues dachzelt kaufen. sind bis her mit den maggilina 160x215 unterwegs gewesen. war doch ein bischen zu gro?. suche dehalb gute dachtr?ger die auch auf wirklich rauer piste halten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
02 Feb 2005 21:50 #3
von ChrisK
ChrisK antwortete auf Dachgep?cktr?ger los???
Hallo,
nachdem ich mittlerweile nur einen Dachgep?cktr?ger draufhabe, um die CB-Funkantenne zu befestigen, bleibt es fest.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass alle vier Haltenasen in der Regenrinne verbogen sind.
Werde mir, sobald ich das Geld habe, F??e holen, die in die T?r reingreifen.
Gruss Chris
nachdem ich mittlerweile nur einen Dachgep?cktr?ger draufhabe, um die CB-Funkantenne zu befestigen, bleibt es fest.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass alle vier Haltenasen in der Regenrinne verbogen sind.
Werde mir, sobald ich das Geld habe, F??e holen, die in die T?r reingreifen.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nodi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 0
11 Mär 2005 00:44 #4
von Nodi
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Nodi antwortete auf Dachgep?cktr?ger los???
Hallo virala,
ich hatte im ersten Jahr mit Dachzelt dieses auch auf dem Dachtr?ger.
Zuerst hatte ich den originalen von Mitsu, der in den Haken am Dach befestigt wird. Da traute ich in der Kombination mit dem Dachzelt den Haken nicht. So kaufte ich mir die Tr?ger von Thule, mit dem Ergebnis das dieser im ersten Urlaub schon schlapp machte. Es steht auch tats?chlich in der Montageanleitung....im Kleingedruckten.....pro Fu? nur 20 kg!!
Wie gut das unser Dachzelt schon 60 kg wiegt.
Problem ist, das man f?r unseren L200 keine schwerlasttauglichen Tr?ger bekommt, die das Gewicht auch Offroad aushalten.
Folge war das ich mir ein neues Hard Top habe machen lassen, was das Dachzelt, mich und meine Freundin plus dynamische Belastung
gewachsen ist.
Gru? Dirk
P.S. Schauts mal beim Woick rein, der hat Dachtr?ger die recht vern?nftig aussehen.
ich hatte im ersten Jahr mit Dachzelt dieses auch auf dem Dachtr?ger.
Zuerst hatte ich den originalen von Mitsu, der in den Haken am Dach befestigt wird. Da traute ich in der Kombination mit dem Dachzelt den Haken nicht. So kaufte ich mir die Tr?ger von Thule, mit dem Ergebnis das dieser im ersten Urlaub schon schlapp machte. Es steht auch tats?chlich in der Montageanleitung....im Kleingedruckten.....pro Fu? nur 20 kg!!

Problem ist, das man f?r unseren L200 keine schwerlasttauglichen Tr?ger bekommt, die das Gewicht auch Offroad aushalten.
Folge war das ich mir ein neues Hard Top habe machen lassen, was das Dachzelt, mich und meine Freundin plus dynamische Belastung

Gru? Dirk
P.S. Schauts mal beim Woick rein, der hat Dachtr?ger die recht vern?nftig aussehen.
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden