- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
(KA0T) Umschalten in den Fahrstufen – 2/4 WD
- ktmpower
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Okt 2009 01:19 #1
von ktmpower
(KA0T) Umschalten in den Fahrstufen – 2/4 WD wurde erstellt von ktmpower
Hallo PU Freunde,
ich würde gerne wissen, wie Ihr in den einzelnen Stufen umschaltet >
im Stand oder während der Fahrt. Habt Ihr dabei schon mal Schwierigkeiten gehabt?
Ich habe an meinem KA0Tèn ( Automatik + Chip ) seit geraumer Zeit folgendes Problem:
nachdem ich im 4 WD unterwegs war und auf 2 WD umschalte, knackt es beim losfahren
von unten her. Nach kurzer Pause, kann ich normal los fahren.
Ich warte nach dem umschalten auch noch etwas, mit dem losfahren. Obwohl ich das ja
eigentlich nicht müsste, oder? Denn man kann ja auch im fahren umschalten.
Hat jemand auch schon mal so etwas erlebt? Ich wollte nicht sofort zum Händler ( Garantie ).
Ach ja, noch was > habe gerade auf dem Heimweg ( im 4 WD ) während der Fahrt ein leichtes „knacken“ unter dem Fahrzeug war genommen. Es war immer zu hören. Das kam aber nicht vom Motor. Im Leerlauf wurde es beim bremsen weniger! Habe ich bisher noch nicht wahrgenommen > man hört ja doch meistens Musik während der fahrt.
Kann da jemand was zu sagen. Oder habe ich ein zu gutes Gehör für den Wagen?
Gruß
ktmpower
ich würde gerne wissen, wie Ihr in den einzelnen Stufen umschaltet >
im Stand oder während der Fahrt. Habt Ihr dabei schon mal Schwierigkeiten gehabt?
Ich habe an meinem KA0Tèn ( Automatik + Chip ) seit geraumer Zeit folgendes Problem:
nachdem ich im 4 WD unterwegs war und auf 2 WD umschalte, knackt es beim losfahren
von unten her. Nach kurzer Pause, kann ich normal los fahren.
Ich warte nach dem umschalten auch noch etwas, mit dem losfahren. Obwohl ich das ja
eigentlich nicht müsste, oder? Denn man kann ja auch im fahren umschalten.
Hat jemand auch schon mal so etwas erlebt? Ich wollte nicht sofort zum Händler ( Garantie ).
Ach ja, noch was > habe gerade auf dem Heimweg ( im 4 WD ) während der Fahrt ein leichtes „knacken“ unter dem Fahrzeug war genommen. Es war immer zu hören. Das kam aber nicht vom Motor. Im Leerlauf wurde es beim bremsen weniger! Habe ich bisher noch nicht wahrgenommen > man hört ja doch meistens Musik während der fahrt.
Kann da jemand was zu sagen. Oder habe ich ein zu gutes Gehör für den Wagen?

Gruß
ktmpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
01 Okt 2009 08:22 #2
von idealist
idealist antwortete auf (KA0T) Umschalten in den Fahrstufen – 2/4 WD
Hi,
das habe ich auch manchmal, wenn auch sehr selten. Wenn ich 4WD raus nehme und auf 2WD schalte passiert es manchmak, dass er 4WD nicht deaktiviert. Irgendwann macht es dann leicht rums und der 2WD-Modus ist wieder aktiv. Wohl gemerkt, alles während der Fahrt. Ich habe die Reifen von vorn nach hinten gewechselt, wegen Verschleiß. Seitdem ist es nicht mehr passiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Antriebsstrang doch leicht verspannt, wenn ein gewisser Reifenverschleiß erreicht ist.
Gruß René
das habe ich auch manchmal, wenn auch sehr selten. Wenn ich 4WD raus nehme und auf 2WD schalte passiert es manchmak, dass er 4WD nicht deaktiviert. Irgendwann macht es dann leicht rums und der 2WD-Modus ist wieder aktiv. Wohl gemerkt, alles während der Fahrt. Ich habe die Reifen von vorn nach hinten gewechselt, wegen Verschleiß. Seitdem ist es nicht mehr passiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Antriebsstrang doch leicht verspannt, wenn ein gewisser Reifenverschleiß erreicht ist.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmpower
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
01 Okt 2009 23:12 #3
von ktmpower
ktmpower antwortete auf (KA0T) Umschalten in den Fahrstufen – 2/4 WD
Hallo,
ich habe es heute noch mal ausprobiert > von 4WD in 2WD im Stand umgeschaltet.
Beim losfahren ruckt es einmal, und dann fährt er normal weiter. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Werde mal die Reifen ebenfalls wechseln.
@idealist: hast Du die Reifen einfach von vorne nach hinten gewechselt? In der Anleitung ist so ein Plan abgebildet, wie man die Reifen wechseln soll!
Noch mal wegen dem knacken im 4WD Betrieb. Es hört sich so an, wie das "nageln" eines Dieselmotors > in leise. Es kommt aber nicht vom Motor. Beim rollen im Leerlauf, wird es beim bremsen weniger.
Gruß
ktmpower
ich habe es heute noch mal ausprobiert > von 4WD in 2WD im Stand umgeschaltet.
Beim losfahren ruckt es einmal, und dann fährt er normal weiter. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Werde mal die Reifen ebenfalls wechseln.
@idealist: hast Du die Reifen einfach von vorne nach hinten gewechselt? In der Anleitung ist so ein Plan abgebildet, wie man die Reifen wechseln soll!
Noch mal wegen dem knacken im 4WD Betrieb. Es hört sich so an, wie das "nageln" eines Dieselmotors > in leise. Es kommt aber nicht vom Motor. Beim rollen im Leerlauf, wird es beim bremsen weniger.
Gruß
ktmpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
01 Okt 2009 23:24 #4
von idealist
idealist antwortete auf (KA0T) Umschalten in den Fahrstufen – 2/4 WD
Hi,
ich habe nur von hinten nach vorn und nicht diagonal gewechselt. Das werde ich aber noch tun, wegen eines lustig aussehenden Verschleißprofiles.
Probiere mal folgendes: Wähle einmal im 4WD-Modus nicht die Schaltstufe D, sondern 3 oder 2. Und sag mal Bescheid, ob Du das "Knacken" immer noch hörst.
Der permanente Allrad erzeugt am Anfang recht "raue" Laufgeräusche. Die Lautstärke ist beim Schalter abhänig vom Gang.
Das ist Mitsu bekannt. Die Empfehlung ist, möglichst viel im 4WD-Modus zu fahren. Die Zahnräder, Lager und die Kette muss sich einlaufen.
Das kann ich so bestätigen. Ich war Anfangs auch etwas verunsichert. Als es mir im Urlaub den Allradwahlhebel festgesetzt hat, musste ich notgedrungen immer im 4WD-Modus fahren. Jetzt ist das Geräusch weg.
Gruß René
ich habe nur von hinten nach vorn und nicht diagonal gewechselt. Das werde ich aber noch tun, wegen eines lustig aussehenden Verschleißprofiles.
Probiere mal folgendes: Wähle einmal im 4WD-Modus nicht die Schaltstufe D, sondern 3 oder 2. Und sag mal Bescheid, ob Du das "Knacken" immer noch hörst.
Der permanente Allrad erzeugt am Anfang recht "raue" Laufgeräusche. Die Lautstärke ist beim Schalter abhänig vom Gang.
Das ist Mitsu bekannt. Die Empfehlung ist, möglichst viel im 4WD-Modus zu fahren. Die Zahnräder, Lager und die Kette muss sich einlaufen.
Das kann ich so bestätigen. Ich war Anfangs auch etwas verunsichert. Als es mir im Urlaub den Allradwahlhebel festgesetzt hat, musste ich notgedrungen immer im 4WD-Modus fahren. Jetzt ist das Geräusch weg.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmpower
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
15 Okt 2009 11:36 #5
von ktmpower
ktmpower antwortete auf (KA0T) Umschalten in den Fahrstufen – 2/4 WD
Hallo,
bin jetzt im 4WD Betrieb mal nur in der 2 Fahrstufe gefahren.
Ich meine, das es etwas besser war. Sobald ich in die normale Fahrstufe ( D ) umgestellt habe, war es wieder zu hören.
Werde aber mal den Freundlichen aufsuchen > würde gerne mal einen anderen L fahren, ob dieser Ruck beim wechseln von 4WD in 2WD da auch vorhanden ist.
Habe mal versucht nach dem Wechsel erst rückwärts zu fahren ( Versteifung lösen ) > als ich dann vorwärts vor, ruckte es auch wieder.
Daran kann es also nicht liegen?
Gruß
Guido
bin jetzt im 4WD Betrieb mal nur in der 2 Fahrstufe gefahren.
Ich meine, das es etwas besser war. Sobald ich in die normale Fahrstufe ( D ) umgestellt habe, war es wieder zu hören.
Werde aber mal den Freundlichen aufsuchen > würde gerne mal einen anderen L fahren, ob dieser Ruck beim wechseln von 4WD in 2WD da auch vorhanden ist.
Habe mal versucht nach dem Wechsel erst rückwärts zu fahren ( Versteifung lösen ) > als ich dann vorwärts vor, ruckte es auch wieder.
Daran kann es also nicht liegen?
Gruß
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden