Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
- pickup3500
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Okt 2009 16:29 #1
von pickup3500
meine Signatur war zu lang...
Motoröl Temperaturfühler wo anbringen wurde erstellt von pickup3500
Hallo,
möchte meinem eL eine Motoröltemp.anzeige spendieren.
Weiß jemand, wo man am Besten den Temp.fühler anbringt (außer anstatt der Ölablaßschraube!).
Grüße Bernd
möchte meinem eL eine Motoröltemp.anzeige spendieren.
Weiß jemand, wo man am Besten den Temp.fühler anbringt (außer anstatt der Ölablaßschraube!).
Grüße Bernd
meine Signatur war zu lang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
09 Okt 2009 16:45 #2
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
Hi Bernd,
Es gab oder gibt die Fühler als Ölmeßstab>aber für nen L :k_green7
Hab mal Google bemüht,die Dinger gibts bei Ebay oder von VDO nur ob sie für nen L passen musste mal schauen
Gruß
Siggi
Es gab oder gibt die Fühler als Ölmeßstab>aber für nen L :k_green7
Hab mal Google bemüht,die Dinger gibts bei Ebay oder von VDO nur ob sie für nen L passen musste mal schauen

Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickup3500
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
09 Okt 2009 17:49 #3
von pickup3500
meine Signatur war zu lang...
pickup3500 antwortete auf Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
Hi,
danke für Deine Antwort,
aber ich möchte schon ganz gerne eine Festinstallation eines Fühlers.
Da muß doch noch ein ungenutzter Stopfen sein
:
:
:
Gruß Bernd
danke für Deine Antwort,
aber ich möchte schon ganz gerne eine Festinstallation eines Fühlers.
Da muß doch noch ein ungenutzter Stopfen sein



Gruß Bernd
meine Signatur war zu lang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6739
- Dank erhalten: 677
09 Okt 2009 20:11 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
Servus,
es gibt meines Wissens nur zwei Möglichkeiten:
Ölablaßschraube
Ölmeßstab
Werner
...der seine Öltemperatur Über den Meßstab erfaßt.
es gibt meines Wissens nur zwei Möglichkeiten:
Ölablaßschraube
Ölmeßstab
Werner
...der seine Öltemperatur Über den Meßstab erfaßt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
11 Okt 2009 11:34 #5
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
Moin, wo gibts denn solche Temp.fühler die für den L passen oder sind die universell???
Gruß Hanjo
Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
11 Okt 2009 17:39 #6
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
Hanjo,
Hallo Hanjo,
die sind universell und werden von VDO angeboten, hier muß lediglich der Gewindedurchmesser und die Gewindesteigung beachtet werden.
Das Meßteil wird einfach gegen die vorhandene Oelablaßschraube ausgetauscht.
Risko für Geländefahrer ist natürlich das herunterhängende Kabel, welches per Flachsteckzunge direkt an die "Ablaßschraube" gesteckt wird.
Bei der Version mittels Oelmeßstab hast das Problem nicht, wobei ich persönlich immer (bei PKW's) die Ablaßschraube bevorzugt habe.
Bei irgendeinem Auto, ich glaube sogar das es der Nissan Terrano war, konnte ich unterhalb des Turboladers eine "Blindschraube" zwecks Meßpunkt verwenden. >>> Die Blindschraube lag im Oelkreislauf und war auch in exponierter Lage, das es keine Problem beim Geländeeinsatz gab.
Den TIP hatte mir damal der Nissan Werkstattmeister gegeben.
Gruß Wolfgang
Hallo Hanjo,
die sind universell und werden von VDO angeboten, hier muß lediglich der Gewindedurchmesser und die Gewindesteigung beachtet werden.
Das Meßteil wird einfach gegen die vorhandene Oelablaßschraube ausgetauscht.
Risko für Geländefahrer ist natürlich das herunterhängende Kabel, welches per Flachsteckzunge direkt an die "Ablaßschraube" gesteckt wird.
Bei der Version mittels Oelmeßstab hast das Problem nicht, wobei ich persönlich immer (bei PKW's) die Ablaßschraube bevorzugt habe.
Bei irgendeinem Auto, ich glaube sogar das es der Nissan Terrano war, konnte ich unterhalb des Turboladers eine "Blindschraube" zwecks Meßpunkt verwenden. >>> Die Blindschraube lag im Oelkreislauf und war auch in exponierter Lage, das es keine Problem beim Geländeeinsatz gab.
Den TIP hatte mir damal der Nissan Werkstattmeister gegeben.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
16 Okt 2009 07:53 #7
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf Motoröl Temperaturfühler wo anbringen
Hallo zusammen,
also die Ölablassschraube sollte doch zumindest ein wenig durch die Unterfahrschutzplatten (Serie oder Zubehör) abgesichert sein. Wer wirklich ins Gelände fährt, wird schon dafür sorgen, dass die Ölwanne nicht vom nächsten Stein aufgeschlitzt wird. Oder?
Viele Grüße
Dan
also die Ölablassschraube sollte doch zumindest ein wenig durch die Unterfahrschutzplatten (Serie oder Zubehör) abgesichert sein. Wer wirklich ins Gelände fährt, wird schon dafür sorgen, dass die Ölwanne nicht vom nächsten Stein aufgeschlitzt wird. Oder?

Viele Grüße
Dan
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden