- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- Greenhorn braucht Hilfe, Handbuch Betriebsanleitung gesucht
Greenhorn braucht Hilfe, Handbuch Betriebsanleitung gesucht
- Sonic Excellence
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
bin ganz neu hier und auch in der Materie Pickup ein absoluter Neuling - ich habs eher mit Unterhaltungselektonik und Caraudio.

Hab zwar hier seit Gestern schon ein bisschen gelesen, aber da die SuFu mich nicht so richtig zum Erfolg geführt hat hab ich mal einen eigenes Thema aufgemacht.
Seit 3 Wochen bin ich im Besitz eines L200 Magnum (2,5TD / Bj.´99) DOKA ohne Laderaumabdeckung. (ab 01.11 darf ich ihn dann endlich auch fahren)
Leider waren bis auf den letzten TÜV Bericht keinerlei Handbücher dabei.
Ich möchte jetzt einfach aus Sicherheitsgründen auch div. Flüssigkeiten erneuern, habe aber keinerlei Ahnung über Art und deren Füllmengen.
Falls einer noch ein Handbuch über hat wäre ich geneigt es gegen entsprechende Bezahlung zu erwerben.
Hab ich das in einem anderen Threat richtig gelesen, dass das Umschalten von 2WD auf 4WD Betrieb während des Fahrens (< 100km/h) getätigt werden kann ?
Auch wenn es wahrscheinlich eine alte und nervige Angelegenheit ist;
Mein zweites Problem ist die Kfz Steuer, da werde ich aus dem (Steuer aktuell - Threat) wegen div. Abkürzungen und Buchstaben auch nicht schlau draus.
Was bedeuten N1 - Aufbauart BA oder BB und wo finde ich solche Hinweise in meinen Papieren, und in wieweit sind die für mich massgebend.
Im alten Brief und Schein (in den neuen Papieren auch) steht "LKW OFFENER KASTEN".
Statt der erhofften (Saisonbedingt 11-03) ~ 75,- Euro flatterte Gestern ein Steuerbescheid über 295,- Euro ins Haus

Ist das Richtig ? - Kann man dagegen etwas machen oder muss ich das so hinnnehmen ?
Der Frischling sagt euch schonmal Vielen Dank für eure Hilfe
CU Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x1-chris
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
also das handbuch hat hier im forum jemand als pdf datei!!!
der wird es dir bestimmt schicken wenn er das liest

naja und zur steuer würde ich sagen bist du doch ganz gut mit weg gekommen. ein doka der 295 steuern kostet!!!
meiner (club cab ) sollte 758€ kosten.
konnte meinen jedoch vorführen und bezahle jetzt nach gewicht.
wird also bei ca 170 € liegen.
mehr kann ich dir leider auch noch nicht sagen - bin auch noch ziehmlich neu hier im forum
mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6739
- Dank erhalten: 676
schick mir eine PM mit deiner Mail, ich habe ein Handbuch von einem 2002er als PDF. Es weicht zwar der Allradbetrieb etwas vom 99er ab, aber das sollte noch zu klären sein.
N1, BA oder BB findest du nicht in den Zulassungsbescheinigungen, da mußt du etwas googeln. Muß mal schauen, evtl hab ich noch irgendwo so eine Übersicht.
@chris,
er zahlt 295€ für vier Monate

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x1-chris
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0

nicht aufgepasst!!!!
mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
zu einigen deiner fragen komm ich gleich, aber erst mal muß ich:
@chris,
wer lesen kann ist voll im vorteil!!!
also für FÜNF monate!! 295,- euro, was das dann im jahr macht rechnest du dir mal lieber selber aus!Statt der erhofften (Saisonbedingt 11-03) ~ 75,- Euro flatterte Gestern ein Steuerbescheid über 295,- Euro ins Haus
so nu zu dir leo,
was in den papiern steht ist dem finanzamt total egal! wie du in den steuerfäden sicher rausgelesen hast gilt grob formuliert: doka = hubraumsteuer, 1,5 kabiner = gewichtssteuer. (aber nur als sehr grobe hilfe!)
nun gibt es zb verschiedene möglichkeiten :1. steuer bezahlen, "pro allrad" beitreten, den nicht wenig geld bezahlen, rechtsanwalt von "pa" für wiederspruch einlegen bezahlen, warten und hoffen das du was vom fa wiederbekommst (und solange die steuer weiterbezahlen)
2. mit deinem fa abklären was die für mindestanforderungen stellen um es als lkw anzusehen (hintere sitzbank raus, gurte raus, die befestigungen für beide unbrauchbar machen, seitenscheiben (hinten)) verblechen, trennwand zwischen vorn und hinten) was genau von dem allen dein fa fordert muß du abklären und am besten auch schriftlich bestädigen lassen! (solltest du diese variante wählen nimm mal kontakt mit mir per pn auf!)
3. du trennst dich wieder von dem L
zu deinem bordbuch: eigentlich sollte ich zu hause noch ein´s rumliegen haben (glaub ich zumindestens!) ich schau wenn ich wieder zu hause bin mal nach.
zum allrad: beim 97er war es so, das du im stand erst mal verrioegeln mußtest:
motor an, stehen, allradhebel auf 4wd > dann hat eine gelb-orange leuchte mit der aufschrift "weel lock" geleuchtet. nu konntest du bis 100km zwischen 2wd und 4wd hin und her schalten. zum ausschalten mußtest du entweder den motor ausmachen oder im 2wd ein stück zurücksetzten (genau weiß ich´s nimmer, ist schon lange her (aber elke sollte das beantworten können!)
der 2001er hatte dann schon "easy select" da konntest du ohne vorwählen bis 100km/h zwischen 2wd ud 4wd hin und her schalten.
da gab es auch die "weel lock" leuchte nicht mehr.
welchen antrieb du nun hast wirst du nun ja anhand der beschreibung feststellen können.
auf die erklärung von n1, ba, bb usw hab ich mal bewusst verzichtet, weil dich das nur noch mehr verwirren würde! das sind kurzbezeichnungen die zulassungstechnisch bedeutung haben.
für dich: merke! zulassung lkw (steht in den papieren) hat nix mit steuerrechtlichem lkw (finanzamt will geld von dir) zu tun! klingt komisch! ist (seit einiger zeit und im moment) aber so!
ach ja, für den 99er gibt es wohl die möglichkeit durch den einbau eines oxikats die steuer auf um die 400und? (fast fünfhundert im jahr) zu senken (aber auch da kann dir elke (elki) mehr und genaueres zu sagen)
ich hoffe ich habe dich jetzt nicht allzudoll entmutigt!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stöpsel
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
wilkommen im Steuerparadis Deutschland.
Dir sollte es eben Wert sein ein L zu fahren in Hinsicht auf die Steuern.
Ich habe übrigens ohne Proallrad einen Wiederspruch eingelegt. Da gibt es irgendwo ein Formblatt, kann sogar von Mitsubishi gewesen sein, ist ja nun auch schon wieder lange her. Jedenfalls ging's ohne Anwalt bei mir und meinem Finanzamt. Die lassen den Wiederspruch so lange auf Eis, bis die Entscheidungen und anhängigen Klagen durch sind. Zahlen muß ich natürlich trotzdem erst mal.
Die Hoffnung stirbt zu letzt
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sonic Excellence
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
erstmal möchte ich mich für euer reges Feedback bedanken - das bin ich aus anderen Foren nicht so gewohnt !! :k_green6
@OffRoad Ranger
Du hast ´ne PM wegen der Mailadresse
P.S. wie kann ich mich revanchieren ??
@schwarzer Drachen
Deine Lösung 3. ist keine Option

CU Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
bei einem Bj.1999 (hab selbst Bj.1999) würd ich mir das Überlegen."pro allrad" beitreten, den nicht wenig geld bezahlen, rechtsanwalt von "pa" für wiederspruch einlegen bezahlen, warten und hoffen das du was vom fa wiederbekommst (und solange die steuer weiterbezahlen)
Kene zwar die KM leistung deines L nicht und wie du ihn nutzt ,aber für mich haben zwei Punkte dafürgesprochen dies so zu handhaben wie es das FA verlangt hat.
In 10 Jahren sind höchstens 10 mal Leute hinten mitgefahren und der Hund braucht kein Sofa im Auto. Aber das hängt immer von der Induviduelen nutzung ab.
Und zweitens knapp 500€ im Jahr zu Sparen.
Ganz unbrauchbar must du die Befestigungen für die Gurte nicht machen, ich hab in die oberen Haltepunkte für die Gurte eine Schraube gesteckt und sie mit zwei Schweispunkten fixiert das hat genügt.(hintere sitzbank raus, gurte raus, die befestigungen für beide unbrauchbar machen, seitenscheiben (hinten)) verblechen, trennwand zwischen vorn und hinten) was genau von dem allen dein fa fordert muß du abklären und am besten auch schriftlich bestädigen lassen!
An den unteren hab ich nichts gemacht durch die Einbauten konnte man das sowieso nicht mehr sehen.
Und überhaubt kanste sowieso hinten keine Personen mehr mitnehmen weil der TÜV die hinteren 3 Sitzplätze aus den Papieren streicht.
Die Verblechung der hinteren Seitenscheiben hab ich so gelöst das sie wieder entfernt werden können.
(Solte ich den L verkaufen und der Käufer möchte unbedingt mehr Steuern zahlen)
Ist ebenso richtig! Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich! :k_green7was genau von dem allen dein fa fordert muß du abklären und am besten auch schriftlich bestädigen lassen!
Anbei noch Bilder wie ich´s gemacht habe.
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
das wissen wir und eigentlich sind wir hier auch ein wenig stolz anders als andere zu sein! :k_s_joydas bin ich aus anderen Foren nicht so gewohnt !!
zu 3.: ich wollt sie halt nicht verschweigen!
zu günters umbau: manchmal reicht es auch die hinteren scheiben durch bleche zu ersetzen und die fensterheber zu deaktivieren. wie geschrieben mehr tip´s per pn, wenn du genau weißt was gemacht werden muß
gruß tomax
(der erst nächste woche wieder zu hause ist)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
weil der Tomas ja so laut gerufen hat.....

zum entriegeln des "wheel-locks" muss die Zündung ausgeschaltet werden. Und versuche niemals, während der fahrt auf 4 WD zu schalten, wenn nicht vorher schon der Wheel-lock-Leuchte an ist, das ist definitiv ungesund....

Steuer mit nachgerüstetem Oxi-Kat ist 431.- im Jahr, da sind etwa 30.- "Strafsteuer" für fehlenden Partikelfilter dabei, den es aber für das BJ nicht gibt.
Ansonsten wünsch ich dir immer beulen- und pannenfreie Fahrt mit deinem eL!!! Und natürlcih viel Spaß hier!!!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- Greenhorn braucht Hilfe, Handbuch Betriebsanleitung gesucht