Erfahrung mit Firma RoadRanger in Oberding

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
25 Okt 2009 19:35 #1 von Uluru
Hallo, ich habe da mal ein paar Fragen.
- Hat jemand Erfahrung mit der Firma RoadRanger in Oberding, positive wie negative?
- Hat jemand, im KA0T, das Bilstein FW das RoadRanger anbietet, verbaut?
- Wenn ja, wie ist die Erfahrung damit?

:?: :?: :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2009 20:06 #2 von HOVIANER
Hi,

Ich glaub Richard/Bonsai und Christian/Grasheimer haben dieses Fahrwerk verbaut.

Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
25 Okt 2009 20:15 #3 von Uluru

HOVIANER schrieb: Hi,

Ich glaub Richard/Bonsai und Christian/Grasheimer haben dieses Fahrwerk verbaut.

Gruß
Siggi


Danke Siggi, dann werde ich die beiden mal eine Mail schicken.

Gruss aus DK,
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
26 Okt 2009 06:15 #4 von Redneck
Servus!

Wenn es hier nicht speziell um ein Fahrwerk geht, dann sind die Erfahrungen durchaus positiv.

Die Jungs von Roadranger haben für ihre Kundschaft echt was übrig und sponsern z.B. schon zwei Mal unser großes Forum-Sommertreffen mit zum Teil hochwertigen Geschenken!
(Ich konnte vor lauter Geschenken gerade noch meinen eigenen Krempel im Pickup unterbringen... )

Auch auf der Messe in Bad Kissingen waren sie schon zwei Mal abend in unserem Camp mit einer Kiste Bier. Und stellten die Kiste nicht nur ab, sondern nahmen sich auch Zeit für gute Gespräche... (nicht immer zwingend Pickupbezogen )

Auch die Beratung am Stand (ich war damals mit Christian (Grasheimer) da, war klasse.

Das sind meine Erfahrungen mit der Firma Roadranger, im Vergleich zu anderen Firmen überaus positiv!

Gruß aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
26 Okt 2009 10:13 #5 von Elki
Hi,
kann dem nur zustimmen........ der Kundenservice ist auch bei Ersatzteilen (auch nach Jahren...) erste Klasse!!!!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2009 17:51 #6 von Richard
Hallo Rolf,

ich bin zufrieden mit dem Fahrwerk. Ich kann Dir allerdings keinen nenneswerten Unterschied zum Originalfahrwerk mitteilen, ich habe das Originalfahrwerk nur einmal gefahren und das war, wie der KA0T rauskam.
Ich meine der Federungskomfort ist härter, aber da müsste Grasheimer mehr zu sagen können, der hat beide Varianten gefahren.

Zum Service kann ich Dir nichts sagen, ich habe diesen nie in Anspruch nehmen müssen.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt 2009 18:14 #7 von Uluru

Bonsai schrieb: Hallo Rolf,

ich bin zufrieden mit dem Fahrwerk. Ich kann Dir allerdings keinen nenneswerten Unterschied zum Originalfahrwerk mitteilen, ich habe das Originalfahrwerk nur einmal gefahren und das war, wie der KA0T rauskam.
Ich meine der Federungskomfort ist härter, aber da müsste Grasheimer mehr zu sagen können, der hat beide Varianten gefahren.

Zum Service kann ich Dir nichts sagen, ich habe diesen nie in Anspruch nehmen müssen.

Gruß
Richard :wink:


Hat das Bilstein FW etwas in der Höhe gebracht?
:?: :?: :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2009 19:12 #8 von Grasheimer
Grasheimer antwortete auf Erfahrung mit Firma RoadRanger in Oberding
Servus Rolf


ich kann dir da auch nicht viel weiter helfen.
Weil das bei mir auch schon einige zeit her ist, seit dem ich das Fahrwerk eingebaut habe :-(
und beim Fahrwerk umbau würden dann auch gleich größere Räder angeschraubt.
Darum kann ich dir nicht viel sagen zum Fahrwerk.
Aber recht viel anders ist es nicht, würd ich mal sagen außer das du ca 4 cm weiter oben sitzen wirst :-)
und für den preis wirst du nix besseres finden.
Ich würde es wieder kaufen.

wenn du sonst noch fragen hast kannst dich gerne melden.

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2009 21:31 #9 von Erzgebirgler
Erzgebirgler antwortete auf Erfahrung mit Firma RoadRanger in Oberding
Hallo Rolf,
der Aufbau des Fahrwerks ist ziemlich simpel. Zum Einsatz kommen Bilstein Stoßdämpfer , straffer als Serie , find ich ganz ok. Zur Höherlegung hinten werden ganz einfach Distanzklötze 4cm mit längeren Federbügeln verbaut. Vorn kommen 1. Aluplatten 1cm auf die Dämpfer und 2. haben die Bilstein 2 verschiedene Nuten für die untere Federaufnahme ( Serie oder 2cm höher). Ergibt zusammen ca. 6cm Höherlegung vorn.
Ich hatte seinerzeit, als Vorteil, die Verwendung der Serienfederung (original Ersatzteil Mitsu) gesehen.
Habe aber inzwischen im Gelände festgestellt , das die Federung allgemein zu weich ist.
Durch die Höherlegung ist vorn der Einfederweg ziemlich lang geworden (dadurch kann Fahrzeug beim Ausfedern springen) und ich hatte inzwischen 2x Blattfederbruch (trotz zusätzlicher MAD-Schraubenfedern).
Ich werde wohl in Zukunft noch einiges ändern müssen, VORN-stärkere Schraubenfedern, Einfederweg kürzen und HINTEN-Zusatzlage für Blattfeder.
Vielleicht wäre ich mit dem OME-Fahrwerk besser drangewesen, da dieses für verschiedene Lasten ausgewählt werden kann.

Grüße aus dem Erzgebirge, Tschüß Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
27 Okt 2009 20:14 #10 von Uluru
@Christian, du hast eine PM.

@Jens, du hast eine PM.

Das ist ja ein tolles Feedback für RoadRanger!
Haben die auch eine Werkstatt in Oberding für die Montage eines Fahrwerk's?

8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden