Luft/Stickstoff-Druck bei BF Goodrich
- sixpack_driver
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Wie ist bei den BF Goodrich All-Terrain T/A KO der Standardluftdruck
bei Strassenbetrieb?
Gibts da offizielle Werte?
Gruß, Elmi
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
das hängt vom Lastindex an. Meine sind mit 111 ausgelegt und ich könnte sie mit bis zu 4,5 bar ! fahren.
Hab ich mal versucht, ist aber eher doch unkomfortabel. Da merkt man jede brechende Rippe einer überfahrenen Ameise.
Ich fahre meine mit 3,2 bar. Guter Kompromiss zwischen Komfortabilität und Ablaufbild/Spriteigenschaften.
Viele Grüße
Dan
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Danke.
Gruß, Elmi
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6739
- Dank erhalten: 676
ich hab dir eine Tabelle geschickt.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
sixpack_driver schrieb: Dann werd ich meinem Stickstoffheine mal sagen er soll 3 Bärchen reinblasen. Denke das wäre dann auch ein guter Kompromiss.
Danke.
Gruß, Elmi
Hei!
Du wirst doch wohl nicht auf diese Riesenverarsche mit dem Stickstoff reinfallen?!? :shock:
Irgendwo hab ich das doch schonmal erläutert, warum das eine einzige Geldschinderei ist. *malsuchengeh*
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Näää, Stickstoff mache ich auch nicht. Bei den dicken Schlappen bringt das sowieso nix...
Und als Luftdruck fahre ich bei meinen GENERAL Grabber AT² vorn 2,3 und hinten 1,9 bar unbeladen. Das Profil sieht ja dem der BF Goodrich sehr ähnlich.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Das Geld kannst du dir sparen.
Mein BFG-AT's in 265/70 R17 fahre ich mit 35 PSI im Strassenbetrieb.
Im Gelände zwischen 15-20 PSI.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
wieso ist stickstoff abzocke????
ich krach mir auch stickstoff in die reifen! so ca 78% und dazu ca 21% sauerstoff und ca 1% argon! das ganze gemisch nennt sich luft! (ist übrigens auch atembar) und wenn dann die 22% nichtstickstoff aus dem reifen rausdiffundiert sind (weil´s ja angeblich kleinere atome sind) dann füll ich einfach die differenz wieder mit dem gemisch (luft halt) und schon sollte meine stickstoffkonzentration im reifen gestiegen sein (bin jetzt zu faul auszurechnen wie oft ich das machen muß um (fast) reinen stickstoff im gummi zu haben) und der entscheidende vorteil: das 78%stickftoffgemisch ist kostenlos an jeder tanke zu haben!!!!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
genau das hab ich hier schonmal vorgerechnet, aber manche behaupten sogar den Unterschied beim Fahren zu spüren! harharhar

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
die "dicken stickstoffatome" federn ganz anders!
da merkt man dann jedes einzelne sauerstoffatom welches fehlt!
:k_lachkrampf
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.