Hallo, bin neu hier und möchte mich mal kurzvorstellen

Mehr
22 Nov 2009 10:59 #1 von Rallyf1
Hallo ihr da, bin nun seit gestern auch ein stolzer Pick-Up Fahrer. Beim Onlinewühlen habe ich eurer Forum endeckt, ist ja prima das es sowas gibt. Ich komme aus dem schönen Sachsen und habe gestern mein neuen KA0T holen können, ein Traum ging in Erfüllung. Muss nun noch paar Sachen ranbauen, Stylinghardtop, Cargo- system , AHK und Radio. Da bin ich aber schon auf mein erstes Problemchen gestoßen. Der L 200 ist vorgerüstet und hat so ein kleines Fach drin. Habe nun probiert das rauszubekommen ( dürfte ja nicht so schwer sein???), ist aber von innen an den Seiten je 2x verschraubt. Da muss ich nun sicher die Verkleidung abmontieren? Hat damit schon einer mal was zutun gehabt? Das Radio ist ein MS 4150 RS von VDO, da brauch ich auch ein dikitales Tachosignal wegen des kleinen Navis, liegt das schon an ??? Prima, wenn ihr mir da helfen könntet. Danke Rally

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2009 19:38 #2 von flamingo
Hey Rallyf1,
erstmal willkommen hier im Forum.
Da hast ja noch einwenig vor mit Deinem KA0T'en.
Habe leider keine ahnung vom KA0T'en,da ich glücklicherweise n "alten" L fahre.Weniger Technik usw. .
Kannst ja mal n Bild hier einstellen.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2009 21:12 #3 von 4Wühler
Hallo Rallyf1,

willkommen hier bei uns im Forum.
Da wohnen wir ja gar nicht so weit voneinander weg... der Sachsenring ist ja mehr oder weniger auch gleich bei mir ums Eck.

Zum KA0Ten kann ich dir leider auch nicht viel sagen, fahre wie Torsten auch das ältere Modell.
Aber hier gibts mittlerweile genug "KA0Ten" die KA0Ten fahren :D , einer kann dir da bestimmt weiter helfen.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2009 22:06 #4 von idealist
Hi,

zum Tachosignal weiß ich auch nicht´s.
Die gesamten Verkleidungen sind geclipst und wenig geschraubt. Oft reicht ein beherztes dran ziehen. Ich hatte da vorn schon fast jede Verkleidung ab. Da geht eigentlich nichts bei drauf.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2009 18:45 #5 von Rallyf1
Dank euch erst mal, hab ein Freund gefragt und habe mit ihn schon fast alles abgearbeitet. Mit den Verkleidungen das ging gut ab, man muß es bloß erst mal wissen. Bei der AHK ist es bloß ein ganz schöner Aufwand, die ist aber nun nach ca. 5 Stunden Arbeit dran. Muß nun noch die Löcher durch die Pritsche bohren ( sind für Befestigung von den Cargoschienen erforderlich). Ich habe im Forum auch gelesen, daß man das mit den Unterbodenschutz ziemlich ernst nehmen sollt. Habe auch schon an den neuen Rundgelutschten ganz schöne Roststellen unten dran. Nun gut, bis später, werde mal wieder dran basteln gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden