- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
Antriebs-Manschette gerissen
- Roland 200
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Dez 2009 21:21 #1
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Antriebs-Manschette gerissen wurde erstellt von Roland 200
Hallo gemeinde !
gibt es eine möglichkeit die manschette die an der radseite an dem kreuzgelenk des antriebes angebracht ist preiswert zu wechseln bzw selbst? diese ringe werden doch mit einer speziellen zange verpresst oder ?
habe es heute beim Rädertauschen bemerkt, ich denke mal wenn da dreck rein kommt wirds teuer und das möchte ich vermeiden.
gruß Roland
gibt es eine möglichkeit die manschette die an der radseite an dem kreuzgelenk des antriebes angebracht ist preiswert zu wechseln bzw selbst? diese ringe werden doch mit einer speziellen zange verpresst oder ?
habe es heute beim Rädertauschen bemerkt, ich denke mal wenn da dreck rein kommt wirds teuer und das möchte ich vermeiden.
gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
13 Dez 2009 08:20 #2
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
Hier steht bissl was dazu, Roland
http://www.forum.pickuptrucks.de/viewto ... manschette
Die Ringe hab ich vorsichtig mit ner Kneifzange zusammengepresst.
Gruß Frank
http://www.forum.pickuptrucks.de/viewto ... manschette
Die Ringe hab ich vorsichtig mit ner Kneifzange zusammengepresst.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2009 11:32 #3
von Davlin
Mfg Günter
Ford Ranger
Davlin antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
Hallo Rolland,
hab vor kurzem erst auf der linken Seite beide Manschetten gewechselt.
Die zur Radseite ist kein problem aber die zum vorderen Differential ,ist ne sau Schrauberei ( oder ich hab mich blöd angestellt).
Jedoch die Schlauchschellen lassen sich wie Frank schon sagt ganz leicht mit der Kneifzange zusammenpressen!
@Frank:übrigens alles gute zum Geburtstag Frank :k_sm20
hab vor kurzem erst auf der linken Seite beide Manschetten gewechselt.
Die zur Radseite ist kein problem aber die zum vorderen Differential ,ist ne sau Schrauberei ( oder ich hab mich blöd angestellt).
Jedoch die Schlauchschellen lassen sich wie Frank schon sagt ganz leicht mit der Kneifzange zusammenpressen!
@Frank:übrigens alles gute zum Geburtstag Frank :k_sm20
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
13 Dez 2009 19:19 #4
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
danke für eure tipp´s, wie gesagt es ist die manschette an der radseite, dann muss ich also traggelenke oben/unten und kugelkopf von der lenkung, sowie den ring der den antrieb in der posizion hält lösen, und muss ich dann das kreuzgelenk auseinanderbauen um die neue manschette zuerst mit dem schmalen loch zuerst auf den antrieb schieben kann?! wie baue ich das auseinander?
gruß Roland
gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2009 20:50 #5
von Davlin
Mfg Günter
Ford Ranger
Davlin antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
das Kreuzgelenk kanst du nicht zerlegen auser du willst es danach wegschmeisen .Du mußt alles von der Radnabe her abbauen von ausen nach innen ,sozusagen Nabe lösen , Bremsscheibe , Bremsattel abbauen bis du die Manschette abziehen kannst. (ich habe kein Kreuzgelenk auseinandergebaut)
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
13 Dez 2009 21:00 #6
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
ich bau doch keinen bremssattel ab, nur das traggelenk oben/unten die staubschutzkappe dann den ring von der verzahnung und wenn man nun den kugelkopf von der lenkung löst kann man die ganze radaufnahme samt der bremse abnehmen und man guckt auf die verzahnung vom antrieb nun muss man den ja irgentwie auseinander bekommen um die manschette wieder drauf zu bekommen.
gruß Roland
gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
13 Dez 2009 21:07 - 14 Dez 2009 17:13 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
Moin,
also ich habe kein Kreuzgelenk vernichtet.
Bei meinem sind beim säubern die Kugeln ausgefallen.
Hab's wieder zusammengebaut,und es läuft noch immer.
Hab vielleicht glück gehabt.!!!
Eine Seite muß abgezogen werden,ich glaube die Aussenseite muß aus dem Kreuzgelenk.
Mit einem kräftigen Ruck ziehen.Ist n Spannring auf der Gehäuseinnenseite,der sich beim rausziehen zusammendrückt.
Ich habe alles auseinandergenommen,gesäubert und neu gefettet.
Torsten
also ich habe kein Kreuzgelenk vernichtet.
Bei meinem sind beim säubern die Kugeln ausgefallen.
Hab's wieder zusammengebaut,und es läuft noch immer.
Hab vielleicht glück gehabt.!!!
Eine Seite muß abgezogen werden,ich glaube die Aussenseite muß aus dem Kreuzgelenk.
Mit einem kräftigen Ruck ziehen.Ist n Spannring auf der Gehäuseinnenseite,der sich beim rausziehen zusammendrückt.
Ich habe alles auseinandergenommen,gesäubert und neu gefettet.
Torsten
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 14 Dez 2009 17:13 von flamingo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2009 21:55 #8
von Davlin
Mfg Günter
Ford Ranger
Davlin antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
Ok ! für die Manschette aussen müsste man so hin kommen, ohne demontage des Bremssattels (ist schon ne weile her als ich´s gewechselt habe) aber ein Kreuzgelenk hab ich nicht zerlegt.Das Gelenk was man auf dem Bild sieht ist doch das Gelenk was man aus dem Differential zieht wenn man die Manschette zu dieser Seite wechselt. Oder?
Hätt ich nur mal Bilder gemacht.
Hätt ich nur mal Bilder gemacht.
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
14 Dez 2009 17:44 #9
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
Mit nem kräftigen Ruck ging bei mir nichts auseinander, hab mit ner spitzen Zange solange im Fett rumgestochert bis ich den Spannring gefunden hab und rausziehen konnte.
Das Kugelgehäuse ist auf der Welle mit einem Ring gesichert, den ab und du kannst es abziehen.
Ein Gelenk muß auf alle Fälle auseinander um die Manschette zu wechseln.
Und wie Torsten schon schrieb, schön auf die Kugeln aufpassen, die werden (bei der Demontage) nur durch das Fett gehalten.
Ich hatte bei mir beide inneren Manschetten gewechselt, war schon ne hübsche "Schmanderei".
Also mehrere Putzlappen bereitlegen...
Gruß Frank
@Davlin: Dankeschön Günter
Das Kugelgehäuse ist auf der Welle mit einem Ring gesichert, den ab und du kannst es abziehen.
Ein Gelenk muß auf alle Fälle auseinander um die Manschette zu wechseln.
Und wie Torsten schon schrieb, schön auf die Kugeln aufpassen, die werden (bei der Demontage) nur durch das Fett gehalten.
Ich hatte bei mir beide inneren Manschetten gewechselt, war schon ne hübsche "Schmanderei".
Also mehrere Putzlappen bereitlegen...

Gruß Frank
@Davlin: Dankeschön Günter

Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
14 Dez 2009 18:22 #10
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Antriebs-Manschette gerissen
Den ruck habe ich auf dem äußeren Kugelgelenk gemacht,da die Sicherung im Gehäuse auf der Welle ist.
Torsten
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden