Startprobleme KA0T bei Kälte

Mehr
19 Dez 2009 19:07 #11 von WOFI
WOFI antwortete auf Startprobleme KA0T bei Kälte
Hi,
also meine Batterie (Modell Bj.02 mit 122.000 km) hat ganze 7 Jahre gehalten und toi, toi niemals versagt, was den Anlasser-Schwung betrifft.
Da die alte Batterie aber mittlerweile schon Säure "gespuckt" hat, habe ich mich vor ein paar Monaten für eine NEUE entschieden und das war sicherlich eine gute Entscheidung, denn als gestern Nacht bei uns in Hannover -15 Grad waren, ist er sofort nach dem Vorglühvorgang angesprungen, ganz so wie am ersten Tag ! :D :D

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2009 19:37 #12 von takanata
takanata antwortete auf Startprobleme KA0T bei Kälte
Guten abend zusammen
Unser Dicker ist Heute morgen bei -16 Grad tadellos angesprungen.
Hatte aber letzte Woche bei wärmeren Wetter Startprobleme gehabt.
Ab zur Werkstatt, neue Batterie rein ( alte Batterie 5 Jahre alt) und alle
Glühkerzen erneuert, da zwei hinüber waren und das bei Km-Stand
134.OOO km.
Jetzt läuft er wie ein Döppken. :lol: :lol: :lol: Einen schönen 4. Advent wünsche ich Euch allen . Reinhard

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2009 19:54 #13 von Ranger
Ranger antwortete auf Startprobleme KA0T bei Kälte
hallo leute,

gibt es denn eine lösung von mitsu. die nachgerüstet werden kann? vorwärmung per strom, oder ein anderes filtergehäuse?

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2009 23:01 #14 von Alex86
Alex86 antwortete auf Startprobleme KA0T bei Kälte

jester schrieb: alex - wenn kein diesel durchkommt, dreht der starter doch ganz normal - oder? nicht 'zaeh' sowie martin beschrieben hat ???
J


Richtig er dreht sauber durch. Aber der Pajero V60 hat auch 2 Batterien drin und die sind auch grad neu also der versagt so schnell nicht.

Ich hab in meinem L eine Varta Blue Dynamic drin und die ist super, hab diesen Typ auch in meinen Stockcars drin und einfach Top. Eine super Batterie, kann ich nur empfehlen,

Gruß Alex

PS. aktuell stand ebend auf der Anzeige vom L200 -20 Grad [url]
Dateianhang:
[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2009 14:39 #15 von NurL200
NurL200 antwortete auf Startprobleme KA0T bei Kälte
So, die alte "GS YongTsinHuiwasweisich" Batterie hab ich jetzt ausgebaut und eine BERGA POWER BLOCK 12V 80AH 740A GUG (N° 4) eingebaut, startet wieder ordentlich. Die Berga passt auch genau(!) rein bei der Halterung muss man lediglich mit Unterlegscheiben nachhelfen.
Danke allseits für die Mithilfe,
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden