Sto?d?mpfer Monroe

Mehr
13 Sep 2004 10:37 #1 von Dennis
Sto?d?mpfer Monroe wurde erstellt von Dennis
Hallo zusammen,

hab mir am Wochenende zwei Sto?d?mpfer f?r hinten gekauft. :D

Marke/Modell Monroe Adventure 4x4

Hat jemand Erfahrungen damit (Fahrverhalten...), bzw. muss man beim Einbau was besonderes beachten ?

Einfach auf die Hebeb?hne mit dem L, die alten raus und die neuen rein oder ?

Gruss
Dennis

PS. Wo ist denn der Unterschied zwischen den orginal Sto?d?mpfern von Mitsub. und den Offroad von Monroe ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
13 Sep 2004 19:20 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Servus Dennis!
Ich selber hab zwar nur Erfahrung mit Sto?d?mpfern der Marken "Old Man Emu", "Rancho" und "Trailmaster" - aber ich kenne jemanden, der Monroe f?hrt und sehr zufrieden damit ist! Ob es jetzt genau die gleichen sind, die Du f?hrst, wei? ich nicht. Aber Monroe ist ein bekannter Hersteller, der Sto?d?mpfer f?r die verschiedensten Fahrzeuge fertigt...
Der Unterschied von normalen, werksseitig verbauten Sto?d?mpfern liegt im Ansprechverhalten. Meist sind die Seriend?mpfer bei derberen Eins?tzen schnell an ihre Grenzen gelangt... Old Man Emu z. B. testet die D?mpfer in Australien im Outback, d. h. sie sind auf lange Lebensdauer und h?rteste Beanspruchung ausgelegt.
Es kommt auch darauf an, ob Du Deinen Pickup h?her gelegt hast, wenn ja, dann reichen die Seriend?mpfer sowieso nicht mehr aus....
Ich denke mal, wenn die D?mpfer f?r den L gemacht sind, dann sollte auch der Einbau keine gro?en Schwierigkeiten bereiten!

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 08:31 #3 von Dennis
Dennis antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Hi J?rgen,

danke f?r die Auskunft, dann kann ich die ja bedenkenlos einbauen. :D

Du hast geschrieben, der Unterschied zu den normalen liegt im Ansprechverhalten, was hei?t das genau ?
Die Federung m?sste dadurch weicher sein oder ??

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 09:10 #4 von HaraldT
HaraldT antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Hallo Dennis!

Ich selbst hab die Dinger seit ca. 25tkm im L, vorne und hinten, und bin damit sehr zufrieden.
Einbau an der Hinterachse ist kein Problem - auf die Grube oder die B?hne und die Sache ist in 45 Min. erledigt. Kleiner Tip, lass den Auspuff kalt werden bevor du die D?mpfer wechselst - ein hei?er Auspuff am Unterarm tut weh!

Einbau vorne auch kein gro?es Thema dauert ca. 30Min.

Viel Spa? :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 13:08 #5 von Dennis
Dennis antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Na wunderbar und danke f?r den Tipp mit dem Auspuff ! :wink:

Wie ist denn das Fahrverhalten auf der Strasse im vergleich zu den orginal Sto?d?mpfern ? Achja, ne ABE oder sowas brauch man da ja nicht oder ? Da die ja gelb sind, stechen die ja jedem T?V ins Auge.

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Sep 2004 18:09 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Hallo!
ich kanns Dir nur bezogen auf Old-Man-Emu d?mpfer sagen, die ich im Landcruiser und im Defender eingebaut hatte, denke aber, das gilt f?r die Monroe genauso: sie federten einfach komfortabler, da sie extra f?r dieses Fahrzeug konstruiert sind! Im Gel?nde ?berzeugten sie mit einer verbesserten Verschr?nkung und trampelten nicht so wie die Seriend?mpfer... Mit Ansprechverhalten meine ich haupts?chlich den Komfort auf der Stra?e. Old-Man-Emu z. B. gibt?s in verschiedenen Versionen, kommt ganz auf den Nutzungszweck an. Da gibts weiche, mittlere und harte, je nachdem, ob Du viel beladen oder unbeladen f?hrst oder schwere Anbauteile wie Seilwinde o. ?. verbaut hast.
Eine ABE oder ein Teilegutachten m??te bei Monroe eigentlich dabei sein, zum T?V brauchst du damit nicht, denn du wechselst ja nur die D?mpfer und ver?nderst nix am Fahrwerk (z. B. H?herlegung oder so)

Gru?, J?rgen


Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2004 22:00 #7 von chickenherby
chickenherby antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Hallo,schreibt mir bitte was ihr f?r die Monroe D?mpfer bezahlt habt.Man hat mir welche f?r 50 euro das St?ck angeboten,ist das g?nstig oder teuer? :?:

PAJERO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2004 16:27 #8 von Dennis
Dennis antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Gute Frage, ich habe f?r zwei St?ck 110 EUR bezahlt, hei?t also, Du bist zusammen mit 100 EUR noch g?nstiger als meine.

Man muss aber dazusagen, ich hab die gekauft, die dem letzt in ebay standen. Was die regul?r im Laden neu kosten, w?rde mich aber auch mal interessieren. :wink:

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2004 10:31 #9 von chickenherby
chickenherby antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
@Dennis
Hab meinen Zubeh?rh?ndler gefragt,Monroe Adventure 4x4 f?r L200 ab 96,komplet 4 St?ck 200 euronen :D

PAJERO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2004 08:36 #10 von Dennis
Dennis antwortete auf Sto?d?mpfer Monroe
Ist ja interessant, da sind die Qualit?tssto?d?mpfer von Monroe billiger als die Orginalen, da kosten zwei f?r hinten ca. 140 EUR lt. Mitsu-H?ndler.

Zja, die teuren Mitsubishi Teile schlagen halt mal wieder voll zu !

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden