Bjerg Cap u. Überroll- Bügel

Mehr
20 Jan 2010 20:54 #1 von Flo
Bjerg Cap u. Überroll- Bügel wurde erstellt von Flo
Hei Leuts
Hab da ein neues Projekt.
Nun die Frage: (Vieleicht an Alex oder Roland) ihr habt doch das Bjerg Cap und nen Ü Bügel drauf, könnt ihr das Alu Top auch mit dem Bügel abnehmen.
Oder steht es am Bügel an und ihr müsst beides (Grundplatte und Cap abbauen)???
Ist vieleicht ein bischen verwirrent aber besser kann ich das nicht erklären.

Ich möchte mir nämlich auch so einen Bügel(mit Scheinwerfern oben drauf) basteln, nur ich mach das anders.
Der Bügel sollte bei mir fest verschweißt , mit der Grundplatte werden.
Damit ich nur zwei Teile insgesamt demontieren muss wenn ich die Kabine aufsattele.
Erst das Cap aushängen und dann die Grundplate , mit Bügel, demontieren.
Mir ist auch wichtig das ich nachher mit montierten Bügel die Möglichkeit habe größere Dinge ohne Top zu transportieren.
War das jetzt verständlich :roll:
Hab mich schon durchgesucht und irgendwo (vor langer Zeit) hat Alex oder Roland mal den Bügel mit Bildern präsentiert.
Finde es aber wieder mal nicht.

Wie habt Ihr das gelöst und ist dies überhaupt machbar.
Hab da so meine Bedenken, weil man ja das Cap doch ganz schön weit richtung Fahrerkabine neigen muss um es auszuhängen :roll: :roll: :roll:

Gruß Flo

P.S. Ach ja und mit meine 18´er Felgen hab ich da auch noch was vor :roll: :roll: nur so am Rande.....

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 21:38 #2 von Alex86
Alex86 antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Tach Flo

Also ich kann meine nicht aushängen aus dem Grund weil ich, den CB Funkantennenhalter an den Bügel geschweiß habe. Im Sommer nehm ich die abdeckung meistens runter, dazu schraub ich einfach die halter ab. ABER wenn die ARB dran ist dann soll die Antenne eh nach Vorne und den Halter trenn ich ab, ich hoffe das es denn mit dem aushaken klappt.

Kommst du zum WT?????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 21:46 #3 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
moin moin Wüsten-Union :)

Bei mir ist es ganau so
ohne abschrauben geht das cap nicht runter da fehlen nen paar mm.
die grundplatte habe ich ausgeschnitten um den bügel fest zu bekommen, da muss ich mir noch was einfallen lassen das das alles dicht wird da können wir uns ja mal zum WT drüber unterhalten...

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 22:43 #4 von Flo
Flo antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Aha doch ARB Alex (war nur so eine Vermutung).
Hat mich mein Gefühl also doch nicht beirrt.

Leider werde ich nicht zum WT treffen kommen können.
Wenn es irgendwie möglich ist versuche ich es aber die Chancen stehen eher schlecht.

@ Roland was heißt ein paar milimeter???

könnte man (da ich den Bügel ja draufschweißen werde)nicht so nah wie möglich an das Fahrerhaus rangehen damit die Klappe noch zum aushängen wäre. Hab das Top noch nicht montiert und kann es deswegen auch schlecht beurteilen ob es überhaupt machbar ist.

Was für einen Durchmesser hat den euer Bügel 60mm oder Mehr???
Da könnte man ja auch noch einen Zentimeter einsparen.
Hapt Ihr da vieleicht noch Bilder wo man den Bügel und das Cap sieht , dann kann ich mir das besser vorstellen??
Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 23:05 #5 von Alex86
Alex86 antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
:D Ja hast richtig geraten

Hab noch Bilder im Archiv gefunden





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 23:11 #6 von Flo
Flo antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Ja das könnte eng werden. :roll: :roll:
Bist ja eh schon ganz vorne.
Scheinwerfer müssten auch nach ganz vorne das halt so wenig wie möglich hinten raussteht.
Dat muss ich mir mal alles so durch den Kopf gehen lassen.

Danke Alex

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 23:15 #7 von Alex86
Alex86 antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Also mein Bügel ist ja jetzt noch dichter dran als auf dem Bild, hier steht er noch schief und scheinwerfer sind auch andere drauf jetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 23:22 #8 von Flo
Flo antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Hast ja jetzt noch ein ALU Teil oben drauf, so wie ich das sehe .
Das werde ich mir mal ansehen wenn es wärmer geworden ist und ich wieder Zeit zum basteln habe.
Jetzt ist mir das alles zu kalt draußen.

Danke dir aber trotzdem schon mal , jetzt habe ich mal eine groben überblick.


Guat´s nächtle

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 23:24 #9 von Alex86
Alex86 antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Ja das musst schon rauf wenn die scheinis vernünftig Licht liefern sollen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2017 20:57 #10 von Wolf.91
Wolf.91 antwortete auf Bjerg Cap u. Überroll- Bügel
Hallo,

das Thema ist ja schon ein paar Tage alt und passt auch nicht ganz in zu meinem Baujahr, dennoch habe ich eine Frage an Euch :)

Weiß jemand ob der U-Bügel direkt als solcher erworben werden kann ?
Bisher habe ich nur die Bügel mit Verstrebung gefunden (Hersteller, usw. ist unwichtig, da ich ihn sowieso auf meinen Deckel anpassen muss). Die Bügel mit einer Strebe nach hinten sind alle zu lang, dann kann ich den Deckel nicht mehr öffnen.

Schonmal vielen Dank im Voraus :daumenhoch:

Grüße von der Alb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden