- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
- mattl
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Feb 2010 18:17 #1
von mattl
Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95 wurde erstellt von mattl
Hallo Experten!
Kann mir jemand von euch bei folgenden Problemen weiterhelfen?
1. Meine Allradanzeige funktioniert nicht (blinkt auch nicht). Hab ohne Erfolg die Lampe gewechselt. Muss also am Geber liegen. Lt. meinem Schrauberling sind da aber 3 Geber am Getriebe. Welcher ist der Richtige? Evtl. andere Ursachen?
2. Beim Warnblinken blinkt leider nur die rechte Seite, Normalblinken links funktioniert aber. (Bedeutet also beim Warnblinken gleichzeitig links blinken und alles ist ok
). Wo die Ursache suchen?
3. Die Inneraumbeleuchtung beim Türöffnen funktioniert bei keiner Tür, Innenraumbeleuchtung ständig an aber schon. Da ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass alle Türschalter kaputt sind (+ 1 extra zum prüfen) liegt die Ursache meines Erachtens nach am Kabel von den Türschaltern zur Lampe. Wo läuft dieses Kabel lang? (Will nicht den ganzen Innenraum zerlegen) Evtl andere Ursachen?
Noch ganz was Anderes: Hat jemand schon mal einen grösseren Behälter in die Scheibenwaschanlage eingebaut bzw. den von der Scheinwerferreinigung mit dem anderen verbunden (die Pumpe für die Scheinwerferreinigung ist ja eh bei allen mir bekannten L200 im A....). Die ständige Nachfüllerei gerade im Winter geht mir auf den S... :k_green1
mfg
mattl
Kann mir jemand von euch bei folgenden Problemen weiterhelfen?
1. Meine Allradanzeige funktioniert nicht (blinkt auch nicht). Hab ohne Erfolg die Lampe gewechselt. Muss also am Geber liegen. Lt. meinem Schrauberling sind da aber 3 Geber am Getriebe. Welcher ist der Richtige? Evtl. andere Ursachen?
2. Beim Warnblinken blinkt leider nur die rechte Seite, Normalblinken links funktioniert aber. (Bedeutet also beim Warnblinken gleichzeitig links blinken und alles ist ok

3. Die Inneraumbeleuchtung beim Türöffnen funktioniert bei keiner Tür, Innenraumbeleuchtung ständig an aber schon. Da ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass alle Türschalter kaputt sind (+ 1 extra zum prüfen) liegt die Ursache meines Erachtens nach am Kabel von den Türschaltern zur Lampe. Wo läuft dieses Kabel lang? (Will nicht den ganzen Innenraum zerlegen) Evtl andere Ursachen?
Noch ganz was Anderes: Hat jemand schon mal einen grösseren Behälter in die Scheibenwaschanlage eingebaut bzw. den von der Scheinwerferreinigung mit dem anderen verbunden (die Pumpe für die Scheinwerferreinigung ist ja eh bei allen mir bekannten L200 im A....). Die ständige Nachfüllerei gerade im Winter geht mir auf den S... :k_green1
mfg
mattl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
02 Feb 2010 20:06 #2
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
Hey mattl,
kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Aber Dein L würde ich nicht wirklich klauen.
Der der ab und zu blödes schreibt.
Gruß Torsten
kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Aber Dein L würde ich nicht wirklich klauen.
Der der ab und zu blödes schreibt.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
02 Feb 2010 20:37 #3
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
servus mattl
zu frage 1: geht nur die lampe nicht? oder das gesammte allrad nicht?
zu frage 2: ????
zu frage 3: in den holmen der türen hast du unten einen schalter mit einer kreuzschlitzschraube geschraubt. schraub die mal raus, wackel mal am kontakt supp ordetlich kontaktspray oder wd40 drauf und schraub die wieder ein. bei mir hat das (meist) geholfen. das problem liegt daran, das dieleuchten beim l meist massegeschaltet sind und wenn da der massekontakt fehlt > !!!!
zu frage 4: ach ne, die heißt ja "was anderes" meine L´s hatten keine scheinwerferreinigungsanlage > wenn´s licht schwächer wurde > nächste tanke > scheinwerfer saubermachen!!! was glaubst du ist s...gängiger: bei dem wetter von tanke zu tanke zu fitscheln und die scheinwerfer sauber zu machen (meist haben die auch noch ihre wassereimer irgendwo im warmen versteckt!) oder bei jedem tanken (ja, gut eventuell auch mal zwischendurch) den wassertank sauber zu machen?
gruß tomax
zu frage 1: geht nur die lampe nicht? oder das gesammte allrad nicht?
zu frage 2: ????
zu frage 3: in den holmen der türen hast du unten einen schalter mit einer kreuzschlitzschraube geschraubt. schraub die mal raus, wackel mal am kontakt supp ordetlich kontaktspray oder wd40 drauf und schraub die wieder ein. bei mir hat das (meist) geholfen. das problem liegt daran, das dieleuchten beim l meist massegeschaltet sind und wenn da der massekontakt fehlt > !!!!
zu frage 4: ach ne, die heißt ja "was anderes" meine L´s hatten keine scheinwerferreinigungsanlage > wenn´s licht schwächer wurde > nächste tanke > scheinwerfer saubermachen!!! was glaubst du ist s...gängiger: bei dem wetter von tanke zu tanke zu fitscheln und die scheinwerfer sauber zu machen (meist haben die auch noch ihre wassereimer irgendwo im warmen versteckt!) oder bei jedem tanken (ja, gut eventuell auch mal zwischendurch) den wassertank sauber zu machen?
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
03 Feb 2010 18:51 #4
von dnwalker
dnwalker antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
Hallo,
die Innenraumbeleuchtung ist wie schon geschrieben über Masse geschaltet.
Bau mal das Glas der Innenraumleuchte und dann die ganze Innenraumleuchte aus dem Dach ab - sind soweit ich mich erinnern kann 2 Schrauben.
Am Lampengehäuse findest Du das +Kabel und eben den Draht über den von allen 4 Türen die geschaltete Masse kommt.
Da mal mit dem Spannungsprüfer messen ob bei geöffneter Tür Spannung anliegt.
Die Dauerlichtstellung holt sich die Masse direkt an der Einbaustelle der Lampe vom Blech - läuft dann natürlich noch über den Schiebeschalter an der Lampe zur Birne.
Wenn Du Glück hast ist nur der Stecker an der Lampe ab der von den Türen kommt.
Kann aber auch sein das direkt am Schalter in der Lampe einer der Kontaktfedern im Eimer ist.
Sonst bleibt da ja nur noch ein Kabelbruch in den Holmen - kann ich mir aber eigentlich kaum vorstellen.
Mit der Pumpe für die Scheinwerferwaschanlage hat man wirklich ständig Probleme - entweder dreht nicht oder ist undicht. Ich habe das Teil auf den Müll befördert und eine Pumpe
aus einem 3er BMW montiert. Die passt fast ohne Probleme an den Wasserbehälter - danach hatte ich bis heute keine Probleme mehr und der Druck ist auch höher.
Gruß
Dieter
die Innenraumbeleuchtung ist wie schon geschrieben über Masse geschaltet.
Bau mal das Glas der Innenraumleuchte und dann die ganze Innenraumleuchte aus dem Dach ab - sind soweit ich mich erinnern kann 2 Schrauben.
Am Lampengehäuse findest Du das +Kabel und eben den Draht über den von allen 4 Türen die geschaltete Masse kommt.
Da mal mit dem Spannungsprüfer messen ob bei geöffneter Tür Spannung anliegt.
Die Dauerlichtstellung holt sich die Masse direkt an der Einbaustelle der Lampe vom Blech - läuft dann natürlich noch über den Schiebeschalter an der Lampe zur Birne.
Wenn Du Glück hast ist nur der Stecker an der Lampe ab der von den Türen kommt.
Kann aber auch sein das direkt am Schalter in der Lampe einer der Kontaktfedern im Eimer ist.
Sonst bleibt da ja nur noch ein Kabelbruch in den Holmen - kann ich mir aber eigentlich kaum vorstellen.
Mit der Pumpe für die Scheinwerferwaschanlage hat man wirklich ständig Probleme - entweder dreht nicht oder ist undicht. Ich habe das Teil auf den Müll befördert und eine Pumpe
aus einem 3er BMW montiert. Die passt fast ohne Probleme an den Wasserbehälter - danach hatte ich bis heute keine Probleme mehr und der Druck ist auch höher.
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mattl
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2010 02:47 #5
von mattl
mattl antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
@schwarzer drachen:
zu 1. Nur die Lampe geht nicht, Allrad natürlich schon. Wenn ich alleine damit fahren würde, wär´s mir egal, aber du weisst ja: Frauen am Steuer... :k_green3
zu 3. Hab ich, wie oben geschrieben, bereits gemacht. Ausserdem müssten ja dann 4 Schalter gleichzeitig defekt sein.
Zu 4. ?
@dn walker
Das Kabel von den Schaltern hab ich direkt (ohne Leuchte) geprüft, da liegt keine Spannung/Masse an. Irgendwo müssen doch die Kabel von den 4 Schaltern zusammengeklemmt sein, bevor dann 1 Kabel an die Leuchte geht. Aber wo?
Danke für den Tipp mit der BMW Pumpe... :k_green3
mfg
mattl
@schwarzer drachen:
zu 1. Nur die Lampe geht nicht, Allrad natürlich schon. Wenn ich alleine damit fahren würde, wär´s mir egal, aber du weisst ja: Frauen am Steuer... :k_green3
zu 3. Hab ich, wie oben geschrieben, bereits gemacht. Ausserdem müssten ja dann 4 Schalter gleichzeitig defekt sein.
Zu 4. ?
@dn walker
Das Kabel von den Schaltern hab ich direkt (ohne Leuchte) geprüft, da liegt keine Spannung/Masse an. Irgendwo müssen doch die Kabel von den 4 Schaltern zusammengeklemmt sein, bevor dann 1 Kabel an die Leuchte geht. Aber wo?
Danke für den Tipp mit der BMW Pumpe... :k_green3
mfg
mattl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2010 07:21 #6
von dnwalker
dnwalker antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
Hallo mattl,
wenn Du etwas warten kannst hoffe ich Dir mit einem Schaltplan helfen zu können.
Ich habe nach langem Suchen gestern einen Schaltplan für den 93-95 L200 ersteigert.
Leider ist es nicht einfach für den L aus der ersten Baureihe Unterlagen zu bekommen.
Zu der Zeit gab es noch nicht für alle Fahrzeuge eine CD und da fällt unser "Oldtimer" eben drunter.
Auch Unterlagen für Pajeros aus der Zeit und nachfolgende L200 Ausführungen passen nicht zu 100% zu unserem Fahrzeug - somit kannst Du die nur sehr selten verwenden.
Für das Modell ab 96 habe ich eine CD - da passen viele Sachen noch(Lenkung, Bremsen, Motor)
Ich hoffe die Unterlagen kommen in den nächsten Tagen.
Schöne Grüße
Dieter
wenn Du etwas warten kannst hoffe ich Dir mit einem Schaltplan helfen zu können.
Ich habe nach langem Suchen gestern einen Schaltplan für den 93-95 L200 ersteigert.
Leider ist es nicht einfach für den L aus der ersten Baureihe Unterlagen zu bekommen.
Zu der Zeit gab es noch nicht für alle Fahrzeuge eine CD und da fällt unser "Oldtimer" eben drunter.
Auch Unterlagen für Pajeros aus der Zeit und nachfolgende L200 Ausführungen passen nicht zu 100% zu unserem Fahrzeug - somit kannst Du die nur sehr selten verwenden.
Für das Modell ab 96 habe ich eine CD - da passen viele Sachen noch(Lenkung, Bremsen, Motor)
Ich hoffe die Unterlagen kommen in den nächsten Tagen.
Schöne Grüße
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
09 Feb 2010 17:50 #7
von dnwalker
dnwalker antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
So hier mal die Pläne zur Innenraumbeleuchtung...
[url]
[/url]
[url]
[/url]
[url]
[/url]
[url]
[/url]
Gruß
Dieter
[url]

[url]

[url]

[url]

Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mattl
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
09 Feb 2010 21:46 #8
von mattl
mattl antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
@dnwalker
SUPER! Vielen Dank für die Pläne! :k_green3 Steht in deinem schlauen Buch auch was über die anderen Probleme (Blinker/Allrad)?
mfg
mattl
SUPER! Vielen Dank für die Pläne! :k_green3 Steht in deinem schlauen Buch auch was über die anderen Probleme (Blinker/Allrad)?
mfg
mattl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
09 Feb 2010 22:28 #9
von dnwalker
dnwalker antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
Hallo,
Blinker sind dort soweit ich gesehen habe auch enthalten - kopiere ich Dir in den nächsten Tagen.
"Allrad" ist als Schaltplan enthalten nur die genaue Lage der Bauteile ich nicht ganz optimal dargestellt - ich schaue da auch mal nach und scanne die Seiten.
Was bin ich froh das ich die Unterlage gekauft habe. Ich hatte selber ein Problem mit der Stromversorgung. Genauer gesagt hatte ich einen seltsamen Fehler in der Lima. Die ging schleichen in den Eimer - und nicht mit einem Schlag wie sonst üblich.
Mal ganz davon abgesehen war die Lima mit 45A eh zu schlapp auf der Brust. Ich wollte mir immer schon eine stärkere Lima mit 70A einbauen da der Wagen oft im Kurzstreckenbetrieb läuft und mit einer Standheizung versehen ist.
Durch Zufall habe ich jetzt eine gefunden die in den L200 der 1. Generation passt und eben die Leistung hat.
Gruß
dnwalker
Blinker sind dort soweit ich gesehen habe auch enthalten - kopiere ich Dir in den nächsten Tagen.
"Allrad" ist als Schaltplan enthalten nur die genaue Lage der Bauteile ich nicht ganz optimal dargestellt - ich schaue da auch mal nach und scanne die Seiten.
Was bin ich froh das ich die Unterlage gekauft habe. Ich hatte selber ein Problem mit der Stromversorgung. Genauer gesagt hatte ich einen seltsamen Fehler in der Lima. Die ging schleichen in den Eimer - und nicht mit einem Schlag wie sonst üblich.
Mal ganz davon abgesehen war die Lima mit 45A eh zu schlapp auf der Brust. Ich wollte mir immer schon eine stärkere Lima mit 70A einbauen da der Wagen oft im Kurzstreckenbetrieb läuft und mit einer Standheizung versehen ist.
Durch Zufall habe ich jetzt eine gefunden die in den L200 der 1. Generation passt und eben die Leistung hat.
Gruß
dnwalker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
12 Feb 2010 09:53 #10
von dnwalker
dnwalker antwortete auf Wieder mal Elektrikprobleme L200 2,5l TD 4wd Bj95
Hallo,
so hier mal den Teil mit den Blinkern....
[url][/url] [url][img=http://img175.imagevenue.com/loc11/th_64785_BlinkerSeite2_122_11lo.jpg][/url] [url][img=http://img204.imagevenue.com/loc192/th_64836_BlinkerSeite3_122_192lo.jpg][/url] Gruß dnwalker[img=http://img218.imagevenue.com/loc1171/th_64629_BlinkerSeite1_122_1171lo.jpg][/url]
[url][/url] [url][img=http://img204.imagevenue.com/loc192/th_64836_BlinkerSeite3_122_192lo.jpg][/url] Gruß dnwalker[img=http://img175.imagevenue.com/loc11/th_64785_BlinkerSeite2_122_11lo.jpg][/url]
[url][/url] Gruß dnwalker[img=http://img204.imagevenue.com/loc192/th_64836_BlinkerSeite3_122_192lo.jpg][/url]
Gruß
dnwalker
so hier mal den Teil mit den Blinkern....
[url][/url] [url][img=http://img175.imagevenue.com/loc11/th_64785_BlinkerSeite2_122_11lo.jpg][/url] [url][img=http://img204.imagevenue.com/loc192/th_64836_BlinkerSeite3_122_192lo.jpg][/url] Gruß dnwalker[img=http://img218.imagevenue.com/loc1171/th_64629_BlinkerSeite1_122_1171lo.jpg][/url]
[url][/url] [url][img=http://img204.imagevenue.com/loc192/th_64836_BlinkerSeite3_122_192lo.jpg][/url] Gruß dnwalker[img=http://img175.imagevenue.com/loc11/th_64785_BlinkerSeite2_122_11lo.jpg][/url]
[url][/url] Gruß dnwalker[img=http://img204.imagevenue.com/loc192/th_64836_BlinkerSeite3_122_192lo.jpg][/url]
Gruß
dnwalker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden