- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Lack ab
- Kenny
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Sep 2004 15:10 #1
von Kenny
Lack ab wurde erstellt von Kenny
Hallo alle zusammen !!!
Bin lange nicht mehr im Forum gewesen. Habe aber euch unbedingt etwas mitzuteilen, und wollte wissen ob es nicht nur mir so ergangen ist.
Ich hatte n?mlich folgendes Problem :
An mein StylingTop hat beim waschen der Lack abgel??t
. Den Mangel habe ich sofort bei meinem H?ndler angezeigt, der k?mmerte sich darum machte Fotos und teilte mir nach 8 Wochen mit das der Lackschaden nicht in die Garantie fallen w?rde
. Der Zuliefer des Hardtops (Roadranger/Orginal Mitsubishi Zubeh?r) h?tte so entschieden und w?rde sich nur mit 50 ? an der Reperatur beteidigen.
Da ich dies nicht akzeptieren wollte habe ich auf Rat meines H?ndlers selber bei Roadranger angerufen wo man mir dann mitteilte das der Fall noch mal gepr?ft werde und mir sagte das es ja nicht so schlimm sei und man das Hardtoop ja noch nutzen k?nne.
Nach weiteren 4 Wochen war immer noch kein Reaktion. Darauf hin habe ich bei Mitsubishi Deutschland angerufen und das Problem geschildert, bei diesem Anruf wurde mir zugesichert das man sich um das Problem k?mmern werde.
Und das ergebnis war am n?chsten Tag ein Anruf von Mitsubishi Deutschland das alles auf Garantie behoben wird
.
Nach 3 Mon. wurde es ja auch mal Zeit.
Hatte sonst noch jemand solch unsch?nen Erfarungen machen m?ssen ?
Alles gute und immer eine Handbreite Matsch unter den Reifen !
Kenny
Bin lange nicht mehr im Forum gewesen. Habe aber euch unbedingt etwas mitzuteilen, und wollte wissen ob es nicht nur mir so ergangen ist.
Ich hatte n?mlich folgendes Problem :
An mein StylingTop hat beim waschen der Lack abgel??t


Da ich dies nicht akzeptieren wollte habe ich auf Rat meines H?ndlers selber bei Roadranger angerufen wo man mir dann mitteilte das der Fall noch mal gepr?ft werde und mir sagte das es ja nicht so schlimm sei und man das Hardtoop ja noch nutzen k?nne.
Nach weiteren 4 Wochen war immer noch kein Reaktion. Darauf hin habe ich bei Mitsubishi Deutschland angerufen und das Problem geschildert, bei diesem Anruf wurde mir zugesichert das man sich um das Problem k?mmern werde.
Und das ergebnis war am n?chsten Tag ein Anruf von Mitsubishi Deutschland das alles auf Garantie behoben wird

Nach 3 Mon. wurde es ja auch mal Zeit.
Hatte sonst noch jemand solch unsch?nen Erfarungen machen m?ssen ?
Alles gute und immer eine Handbreite Matsch unter den Reifen !
Kenny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
21 Sep 2004 15:16 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Lack ab
Servus Kenny
ich w?rde es nicht als unsch?ne Erfahrung betrachten, wenn man tags darauf einen Anruf von MitsuDeutschland kriegt da? alles ?bernommen wird.
Die 8- und 4-w?chige Wartezeit h?tte ich von mir aus schon nicht hingenommen.
ich w?rde es nicht als unsch?ne Erfahrung betrachten, wenn man tags darauf einen Anruf von MitsuDeutschland kriegt da? alles ?bernommen wird.
Die 8- und 4-w?chige Wartezeit h?tte ich von mir aus schon nicht hingenommen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
21 Sep 2004 15:22 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Lack ab
nochmal ich
der gerade den 150. Beitrag schreibt und heute auf dem Weg zur Arbeit 50000km aufn eL gefahren hat. Und wegen Lacksch?den zu keinem Mitsuh?ndler der Welt wegen Garantieanspr?chen fahren braucht, da der eL eine Woche in den ungarischen W?ldern von Somogybabod unterwegs war.
Die die dabei waren werdens wissen was ich meine.
der gerade den 150. Beitrag schreibt und heute auf dem Weg zur Arbeit 50000km aufn eL gefahren hat. Und wegen Lacksch?den zu keinem Mitsuh?ndler der Welt wegen Garantieanspr?chen fahren braucht, da der eL eine Woche in den ungarischen W?ldern von Somogybabod unterwegs war.
Die die dabei waren werdens wissen was ich meine.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Sep 2004 17:20 #4
von Highlander
Highlander antwortete auf Lack ab
Hi Leuts,
ich kann mich Offroadranger anschlie?en, nach ein paar offroad-touren in Frankreich hab ich fast geheult nachdem ich den Lackzustand begutachtete
, aber die meisten Kratzer lie?en sich wunderbar auspolieren
.
Fazit: Ich Glaube der Mitsu-Lack is doch nich so schlecht wie manche behaupten.
Gru? Jogi
ich kann mich Offroadranger anschlie?en, nach ein paar offroad-touren in Frankreich hab ich fast geheult nachdem ich den Lackzustand begutachtete


Fazit: Ich Glaube der Mitsu-Lack is doch nich so schlecht wie manche behaupten.
Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
21 Sep 2004 17:33 #5
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf Lack ab
Hallo Kenny
Auf Roadranger bin ich auch nicht so gut zu sprechen. Ich habe im Januar einen neuen L bekommen-mit Hardtop von Roadranger. Ich wollte es gerne in Wagenfarbe haben (dunkelblau) aber das scheint wohl zu viel zu sein. Frisch gewaschen sieht man das das Hardtop etwas dunkler ist als der Wagen-schade. Roadranger nimmt sich davon auch nichts an
Mein Kumpel hatte ?hnlichen ?rger-nur war der Unterschied deutlicher, so das es nachlackiert w?rde.
War nat?rlich auch nichts. Nach einen halben Jahr gab es auf den ganzen Hartop Pickel weil sich da irgendwas nicht mit dem Untergrund vertragen hat
Und warum Hardtop`s von Roadranger innen mit Schaumstoff ausgekleidet sind konnte mir auch noch keiner sagen. Lustig beim saubermachen!
Gruss aus dem Sauerland
schmittepaul
Auf Roadranger bin ich auch nicht so gut zu sprechen. Ich habe im Januar einen neuen L bekommen-mit Hardtop von Roadranger. Ich wollte es gerne in Wagenfarbe haben (dunkelblau) aber das scheint wohl zu viel zu sein. Frisch gewaschen sieht man das das Hardtop etwas dunkler ist als der Wagen-schade. Roadranger nimmt sich davon auch nichts an

Mein Kumpel hatte ?hnlichen ?rger-nur war der Unterschied deutlicher, so das es nachlackiert w?rde.
War nat?rlich auch nichts. Nach einen halben Jahr gab es auf den ganzen Hartop Pickel weil sich da irgendwas nicht mit dem Untergrund vertragen hat

Und warum Hardtop`s von Roadranger innen mit Schaumstoff ausgekleidet sind konnte mir auch noch keiner sagen. Lustig beim saubermachen!
Gruss aus dem Sauerland
schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kenny
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
21 Sep 2004 19:11 #6
von Kenny
Kenny antwortete auf Lack ab
Hallo OffRoad-Ranger
Wenn ich mir selber die Kratzer verpasse ist mir das auch egal ! Und ich habe mich nicht ?ber den Anruf nach einem Tag sondern ?ber die anderen 12 Wochen aufgeregt und das man erst selber was unternehmen muss bevor etwas passiert !
Gru?
Kenny
Wenn ich mir selber die Kratzer verpasse ist mir das auch egal ! Und ich habe mich nicht ?ber den Anruf nach einem Tag sondern ?ber die anderen 12 Wochen aufgeregt und das man erst selber was unternehmen muss bevor etwas passiert !
Gru?
Kenny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
21 Sep 2004 21:30 #7
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Lack ab
Hi Ihr,
hab auch ein RoadRanger Top, fast 6 Jahre alt, nicht mit Schaumgummi ausgekleidet, und mit der Lackierung -oder deren Haftung auf'm Untergrund- bis jetzt auch keine Probleme.
Hab das Ding weiss - innen und aussen - gekauft und selbst lackiert, der weisse Grund auf'm GFK hat sich super anschleifen lassen....
Sind die neuen Tops jetzt nicht mehr aus GfK?!!
Und das der L selber einen schlechten Lack h?tte, kann ich bis jetzt nicht behaupten!!!!
Die Kratzer, die ich auspolieren musste, hab ich leider keinem Off-Road-Einsatz zu verdanken, sondern einer Putzer/Maler-Kolonne, die erst das ganz Auto incl. HardTop mit Fassadenfarbe vollgespreiselt haben, und dann mit 'nem sandigen Putzer-Schwamm wieder abgewaschen... :shock:
eigentlich h?tt ich es gleich als "angeschliffen" f?r ein neues Dekor verwenden sollen.....
Gru?
Elke
hab auch ein RoadRanger Top, fast 6 Jahre alt, nicht mit Schaumgummi ausgekleidet, und mit der Lackierung -oder deren Haftung auf'm Untergrund- bis jetzt auch keine Probleme.
Hab das Ding weiss - innen und aussen - gekauft und selbst lackiert, der weisse Grund auf'm GFK hat sich super anschleifen lassen....
Sind die neuen Tops jetzt nicht mehr aus GfK?!!
Und das der L selber einen schlechten Lack h?tte, kann ich bis jetzt nicht behaupten!!!!
Die Kratzer, die ich auspolieren musste, hab ich leider keinem Off-Road-Einsatz zu verdanken, sondern einer Putzer/Maler-Kolonne, die erst das ganz Auto incl. HardTop mit Fassadenfarbe vollgespreiselt haben, und dann mit 'nem sandigen Putzer-Schwamm wieder abgewaschen... :shock:

eigentlich h?tt ich es gleich als "angeschliffen" f?r ein neues Dekor verwenden sollen.....
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Sep 2004 21:59 #8
von Highlander
Highlander antwortete auf Lack ab
Hi Schmittepaul,
ich will?s jetzt nich 100% behaupten aber ich glaub der Schaumstoff oder vielmehr teppichartige Belag innen im Hardtop is gegen das Schwitzwasser,
wenn das eine falsche Annahme ist lasse ich mich aber gerne berichtigen.
Gru? Jogi
ich will?s jetzt nich 100% behaupten aber ich glaub der Schaumstoff oder vielmehr teppichartige Belag innen im Hardtop is gegen das Schwitzwasser,
wenn das eine falsche Annahme ist lasse ich mich aber gerne berichtigen.
Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
22 Sep 2004 09:28 #9
von Al 200
Al 200 antwortete auf Lack ab
Also eines mu? ich unbedingt fragen: wen von euch wei? wieviele Lackschichten so auf dem L200 sind...? Ich kanns euch sagen :das AUto ist einmal grundiert-lack-klarlack.das wars. Der Lack beim L200 ist um Welten schlechter als der Lack von einem VW Golf II. Mein Bruder hat einen 80er Jahre 123 er Mercedes der 5 Lackschichten hat.....ich glaube eine verpfuschtere Lackierung kann man nur selbst machen denn mein L ist BJ 97 und kriegt Lackblasen-mein Golf II Bj 1986 hat einen tadellosen Lack-obwohl ich das FZ seit 3 Jahren nicht mehr poliert habe. ich finde die Japse sollten den Wagen mit Zinkspray grundieren-2xGrundlack-2xLack1xKlarlack draufgeben. Wer schon mal in meinen anderen beitr?gen gelesen hat was ich schon alles an dem Wagen erneuern musste wei? was ich von der Qualit?t von dem Fahreug halte-und trotzdem fahre ich ihn weil ein Ford F150 bzw. ein Tahoe oder ein GMC Yukon...hier einfach zu tuer w?re
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
22 Sep 2004 09:56 #10
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Lack ab
@Al 200
ich kann durchaus verstehen, wenn Du -zu recht- sauer bist, weil der Lack blasen schl?gt!!! Die Blasen lassen aber m.E. eher auf eine schlechte Vorbereitung des Untergrundes vor dem Lackieren schliessen, als auf die Lackqualit?t - so oder so ist es aber Schlamperei.....
Man kann aus der Anzahl der Lackschichten - noch dazu wenn zwischen den vergleichsmodellen ?ber 10 Jahre liegen - nicht unbedingt ein Qualit?tsurteil ableiten!!!
Heutzutage werden viel "HS"Lacke verwendet, heisst "high solid", bedeutet, dass die Lackschicht nach dem Trocknen relativ dick ist, weil der Lack einen hohen "Feststoff"-Anteil hat, im Verh?ltnis zu den fl?chtigen Bestandteilen.
Wenn ich was lackiere, belasse ich es normalerweise auch bei je 1 schicht, Grundierung, Farbe, Klarlack (ausser, es m?ssen Unebenheiten durch Zwischenschleifen ausgeglichen werden...). Wenn die Lackschicht zu dick ist, neigt sie n?mlich zum reissen, hat also alles Vor-und Nachteile!!!
Gru?
Elke
ich kann durchaus verstehen, wenn Du -zu recht- sauer bist, weil der Lack blasen schl?gt!!! Die Blasen lassen aber m.E. eher auf eine schlechte Vorbereitung des Untergrundes vor dem Lackieren schliessen, als auf die Lackqualit?t - so oder so ist es aber Schlamperei.....

Man kann aus der Anzahl der Lackschichten - noch dazu wenn zwischen den vergleichsmodellen ?ber 10 Jahre liegen - nicht unbedingt ein Qualit?tsurteil ableiten!!!
Heutzutage werden viel "HS"Lacke verwendet, heisst "high solid", bedeutet, dass die Lackschicht nach dem Trocknen relativ dick ist, weil der Lack einen hohen "Feststoff"-Anteil hat, im Verh?ltnis zu den fl?chtigen Bestandteilen.
Wenn ich was lackiere, belasse ich es normalerweise auch bei je 1 schicht, Grundierung, Farbe, Klarlack (ausser, es m?ssen Unebenheiten durch Zwischenschleifen ausgeglichen werden...). Wenn die Lackschicht zu dick ist, neigt sie n?mlich zum reissen, hat also alles Vor-und Nachteile!!!
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden