- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
L 200 - Ladefläche dicht
- liegeradler
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Mär 2010 22:37 #1
von liegeradler
L 200 - Ladefläche dicht wurde erstellt von liegeradler
Moin, allerseits,
hier die zweite Frage des Neulings.
Angenommen, ich kaufe mir einen L 200 und möchte aus der allseits zugänglichen Ladefläche einen Kofferraum machen, der nicht jedem Passanten den Zugriff gestattet;
welche der angebotenen Varianten ist wasserdicht? Ich denke im Moment mehr an das von Mitsubishi angebotene Zubehör, bin aber auch interessiert an Fremdherstellern. Jedenfalls sollte das Gepäck sowohl eine stundenlange Autobahnfahrt im Regen als auch die Waschstraße trocken überstehen. Gibt es sowas?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
hier die zweite Frage des Neulings.
Angenommen, ich kaufe mir einen L 200 und möchte aus der allseits zugänglichen Ladefläche einen Kofferraum machen, der nicht jedem Passanten den Zugriff gestattet;
welche der angebotenen Varianten ist wasserdicht? Ich denke im Moment mehr an das von Mitsubishi angebotene Zubehör, bin aber auch interessiert an Fremdherstellern. Jedenfalls sollte das Gepäck sowohl eine stundenlange Autobahnfahrt im Regen als auch die Waschstraße trocken überstehen. Gibt es sowas?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
04 Mär 2010 23:57 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf L 200 - Ladefläche dicht
servus michael,
wasserdicht wirst du es zu 100% nie bekommen. oder besser gesagt 100% wasserdicht wierst du es nahezu nicht bekommen.
das liegt aber nicht an dem zubehör, sondern daran, das schon mal die heckklappe nicht dicht abschließt. somit wird dort, unter ungünstigen bedingungen (leerer pickup (also heck höherstehend) starker regen und wind von hinten) wasser auf die ladefläche drücken
auf der anderen seite: stundenlages fahren im regen übersteht mein gepäck (sofern ich das hardtop) drauf habe auch ziemlich trocken (genau so trocken wie in jedem pkw kofferraum. nur anhalten darfste halt nicht :k_green10
wichtiger erscheint mir die frage: was willst du transportieren? und wie? mit der frage kannst du dann schon mal deine wahl besser eingrenzen:
es gibt da vielerlei: hardtop (mit und ohne fenster, kabinenhoch, höher) ladeflächenabdeckungen (in vielfältigsten varianten: sogar welche die nicht nur aufklappen, sondern auch vorn und hinten auf dachhöhe gebracht werden können)
persennigs (planen) scheiden wohl von vorn herein aus, da nur wetter- und sichtschutz und keine "diebstahlhemmende" wirkung.
äh! nochwas! :k_green10
[url]sowas hier[/url]
gruß tomax
wasserdicht wirst du es zu 100% nie bekommen. oder besser gesagt 100% wasserdicht wierst du es nahezu nicht bekommen.
das liegt aber nicht an dem zubehör, sondern daran, das schon mal die heckklappe nicht dicht abschließt. somit wird dort, unter ungünstigen bedingungen (leerer pickup (also heck höherstehend) starker regen und wind von hinten) wasser auf die ladefläche drücken
auf der anderen seite: stundenlages fahren im regen übersteht mein gepäck (sofern ich das hardtop) drauf habe auch ziemlich trocken (genau so trocken wie in jedem pkw kofferraum. nur anhalten darfste halt nicht :k_green10
wichtiger erscheint mir die frage: was willst du transportieren? und wie? mit der frage kannst du dann schon mal deine wahl besser eingrenzen:
es gibt da vielerlei: hardtop (mit und ohne fenster, kabinenhoch, höher) ladeflächenabdeckungen (in vielfältigsten varianten: sogar welche die nicht nur aufklappen, sondern auch vorn und hinten auf dachhöhe gebracht werden können)
persennigs (planen) scheiden wohl von vorn herein aus, da nur wetter- und sichtschutz und keine "diebstahlhemmende" wirkung.
äh! nochwas! :k_green10
in D wird er glaub ich nicht mehr angeboten, in anderen ländern aber wohl doch noch: besorg dir den pajero sport, da ist der kofferraum schon fertig!Angenommen, ich kaufe mir einen L 200 und möchte aus der allseits zugänglichen Ladefläche einen Kofferraum machen, der nicht jedem Passanten den Zugriff gestattet
[url]sowas hier[/url]
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
05 Mär 2010 00:04 #3
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf L 200 - Ladefläche dicht
In meinem KA0T mit Hardtop ist bisher alles trocken geblieben egal bei welchem Wetter oder Waschstrasse! 
Vllt. hatte ich ja Glück das mein Händler das Teil richtig montiert hat!

Vllt. hatte ich ja Glück das mein Händler das Teil richtig montiert hat!

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- liegeradler
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Mär 2010 00:08 #4
von liegeradler
liegeradler antwortete auf L 200 - Ladefläche dicht
Moin,
danke für die Hinweise! Ich werde sie genau so weitergeben. Mein Wunsch wäre ein klassischer geschlossener Geländewagen, die Idee mit dem Pick-up stammt von meiner Frau, die mehr Wert legt auf stilistische Feinheiten und den L200 einfach mag. Schaun mer mal, was am Ende rauskommt....
Was wir transportieren werden: das ganz gewöhnliche Reisegepäck gewöhnlicher Reisender, nur daß ich (in diesem Fall: wirklich nur ich) auch mal seriös abseits der Asphaltstraße ausreiten möchte. Künftiger Wohnort Montenegro.
Viele Grüße
Michael
danke für die Hinweise! Ich werde sie genau so weitergeben. Mein Wunsch wäre ein klassischer geschlossener Geländewagen, die Idee mit dem Pick-up stammt von meiner Frau, die mehr Wert legt auf stilistische Feinheiten und den L200 einfach mag. Schaun mer mal, was am Ende rauskommt....
Was wir transportieren werden: das ganz gewöhnliche Reisegepäck gewöhnlicher Reisender, nur daß ich (in diesem Fall: wirklich nur ich) auch mal seriös abseits der Asphaltstraße ausreiten möchte. Künftiger Wohnort Montenegro.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
05 Mär 2010 00:28 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf L 200 - Ladefläche dicht
und nun wieder hier (hihi)
wir beantworten jetzt ja kreuzweise fragen (siehe dein anderer faden)
der L mit hardtop schaut dann aber auch fast aus wie ein geschlossener geländewagen!
meine frage nach dem "transprtierverhalten" zielte auf folgendes hin: wie viel (bzw. eine wie hohe geschlossene ladefläche brauchst du), schleift du eventuell öfter fahrräder mit rum.
wie gesagt: es gibt ladeflächenabdeckungen, welche die ladefläche in bordwandhöhe abschließen, klappbar sind (einige, sie oben auch "liftbar"). meist haben die eine railing, an die man querträger und an diese fahradträger (oder ein dachzelt) montieren kann. nachteil: der "kofferraum" hat eben nur ladeflächenhöhe. positiv: die pick up optik bleibt erhalten.
hardtop: nachteil: schaut halt wie ein kombi aus.
vorteil: emenses ladevolumen, was man sich aber mit nur einem (teildemontierten) fahrrad wieder verhunzen kann!
je öfter man das hardtop auf- und abmontiert um so warscheinlicher wird es undicht. da es sich ja nur durch eine lage moosgummi auf der bordwandoberkante abdichtet. wenn die dann mal defekt ist kann da schon mal wasser reinkommen. aber meist nicht in der masse, das man fische drin züchten kann.
salute tomax
wir beantworten jetzt ja kreuzweise fragen (siehe dein anderer faden)
der L mit hardtop schaut dann aber auch fast aus wie ein geschlossener geländewagen!
meine frage nach dem "transprtierverhalten" zielte auf folgendes hin: wie viel (bzw. eine wie hohe geschlossene ladefläche brauchst du), schleift du eventuell öfter fahrräder mit rum.
wie gesagt: es gibt ladeflächenabdeckungen, welche die ladefläche in bordwandhöhe abschließen, klappbar sind (einige, sie oben auch "liftbar"). meist haben die eine railing, an die man querträger und an diese fahradträger (oder ein dachzelt) montieren kann. nachteil: der "kofferraum" hat eben nur ladeflächenhöhe. positiv: die pick up optik bleibt erhalten.
hardtop: nachteil: schaut halt wie ein kombi aus.
vorteil: emenses ladevolumen, was man sich aber mit nur einem (teildemontierten) fahrrad wieder verhunzen kann!
je öfter man das hardtop auf- und abmontiert um so warscheinlicher wird es undicht. da es sich ja nur durch eine lage moosgummi auf der bordwandoberkante abdichtet. wenn die dann mal defekt ist kann da schon mal wasser reinkommen. aber meist nicht in der masse, das man fische drin züchten kann.
salute tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- liegeradler
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Mär 2010 12:33 #6
von liegeradler
liegeradler antwortete auf L 200 - Ladefläche dicht
Moin, allerseits,
vielen Dank für die Hinweise. Wenn alles gut geht, werde ich heute nachmittag einen genaueren Blick auf den L 200 werfen, danach sehe ich weiter.
Viele Grüße
Michael
vielen Dank für die Hinweise. Wenn alles gut geht, werde ich heute nachmittag einen genaueren Blick auf den L 200 werfen, danach sehe ich weiter.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden