Tankuhr

Mehr
06 Mär 2010 19:32 #1 von Rudi
Tankuhr wurde erstellt von Rudi
Hallo zusammen

Nach dem vor 3 Wochen die Tankleitung ( mit Tankausbau) den Geist aufgegeben hat geht seit heute die Tankanzeige nicht mehr.

Kurze Beschreibung was los ist:
Heute losgefahren-- Tankanzeige zw. 1/2 und 1/4-- nach 40 km abgestellt-- nach 4 Stunden weiterfahrt-- Tankanzeige ist auf Null am letzten Strich wo eigentlich schon die Lampe brennt (brennt aber nicht)--- leicht verwirrt zur Tanke --- geht nur 48 l rein-- Tankanzeige max. 1 mm nach oben gewandert aber eigentlich immer noch ganz unten.

Bevor ich bei dem Dreckswetter unter den L robbe mal die Frage an Euch,
was kanns sein ??

Schwimmer im Tank ( hoffentlich nicht schon wieder Tank ausbauen),
losel Kabel am Tank da ja Lampe auch nicht brennt,
defekte Sicherung (was hängt da noch alles dran )
oder sonst was ????

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2010 20:02 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Tankuhr
Servus Rudi,

schöne ScheiI3e,
evtl ists ein Kontaktproblem.
Sicherung gibts da keine, da würden deine kompletten Anzeigen ausfallen, wenn die Versorgungsspannung fehlt.

was meinst du mit: da ja Lampe auch nicht brennt :?:

Da müßtest du den Tank schon mal leerfahren, oder?
Ich würde mich in nächster Zeit mal mehr nach den Kilometern richten und nicht nach der Tankanzeige.
Diese nur beobachten, evtl kommt sie ja wieder, wenn der Tank mal leergefahren wird und danach aufgetankt wird.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2010 20:32 #3 von Rudi
Rudi antwortete auf Tankuhr

was meinst du mit: da ja Lampe auch nicht brennt


Die Tankanzeige ist auf null am untersten Strich, wo eigentlich die Lampe bei funktionierender Tankuhr bereits brennt.
Woher bekommt die Lampe eigentlich ihr Signal ??

Ich hoffe natürlich auch auf ein Kontaktproblem,
mal sehen wenns wieder wärmer und trockener wird.

Der Mistkarr´n nervt zur Zeit

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2010 10:16 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Tankuhr
Servus Rudi,

am Schwimmergestänge sind zwei unterschiedliche Widerstände montiert, einer für Lampe der andere für den Zeiger.

Wie du geschrieben hast ist der Zeiger vor dem letzten Abstellen noch auf unterem drittel gestanden und die Lampe hat ordnungsgemäß nicht geleuchtet.

Ich gehe mal davon aus daß der Schwimmer in den verstrichenen 4 Std. seine Position nicht verändert hat.
Der Zeiger jedoch seinen Dienst versagt :-( (Anzeige NULL anstatt 1/3 )
Die Lampe jedoch immernoch ordnungsgemäß nicht leuchtet.

Diese beginnt erst bei tatsächlich leerem Tank zu leuchten. Hiermit bezog sich meine Aussage mit "beobachten"

Die Steckkontakte am Tank könnte man bei schönem Wetter mal kontrollieren, ohne den Tank ausbauen zu müssen.

Hast du die Wartungsdaten wie die Widerstandswerte sein müssen, etc. :?:

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2010 11:02 #5 von Rudi
Rudi antwortete auf Tankuhr
Hallo Werner

Genau so ist es,wie von Dir beschrieben.

Die Steckkontakte am Tank könnte man bei schönem Wetter mal kontrollieren


mache ich

Wartungsdaten wie die Widerstandswerte sein müssen


Njet , sind die im Forum irgendwo hinterlegt ?? ,ich werd mal suchen.
oder hast du die und könntest mir ???

Mille Grazie

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2010 11:47 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Tankuhr
Schau PM und e-Mail ;-)

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2010 19:34 #7 von Rudi
Rudi antwortete auf Tankuhr
Hallo

Seltsam , mein L 200

War heute wieder einige km unterwegs.
Irgendwann Blick zur Tankuhr --- was nun los--
der Zeiger steht ja auf voll (wo er bei vollen Tank auch hingehört )

Scheint wieder alles o.K. zu sein -- hoffentlich bleibts so

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2010 08:28 #8 von flamingo
flamingo antwortete auf Tankuhr
Moin,
denke mal das der Geber kaputt ist.
Hatte sowas früher beim Audi,bis zum bestimmten Füllstand runtergefahren,und die Nadel stürtzte ab.
Fahre ihn mal wieder leer,vielleicht stürzt die Nadel wieder ab.
Dann den Geber überprüfen.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2010 13:00 #9 von Rudi
Rudi antwortete auf Tankuhr
@ Torsten

Fahre ihn mal wieder leer,vielleicht stürzt die Nadel wieder ab.


Du machst mir nicht gerade Mut, :k_s_cry
hab mich schon gefreut das wieder alles passt.
Mal sehen ob der Absturz wieder kommt

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2010 15:12 #10 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Tankuhr
Hatte letztens mal auf die Tankleuchte gewartet und als der Zeiger dann schon total unten war und die Lampe immer noch nicht brannte, fuhr ich dann doch lieber an die Tanke und - tja, 74,4l gingen rein. Puuuh, Glück gehabt.
Ist wohl das Glühobst kaputt, muss ich schon wieder basteln.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden