Reifengröße L200 K60T
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
18 Mär 2010 20:05 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Servus!
Hab mal zwei Bilder rausgesucht, wie mein L mit 265/75 R 16 auf 8x16" AEZ-Felgen + 3cm Spurverbreiterung aussah:
(ist nicht das beste Bild, aber man kann erkennen, worauf es ankommt)
Verbaut war ein kleiner Bodylift (3,5 cm) und die Drehstäbe waren auch angezogen (3,5 cm). Trotz 7 cm Höherlegung waren kleine Flexarbeiten nötig, ohne Spurverbreiterungen wäre das nicht erforderlich gewesen. Diese Arbeiten sind aber beim L200 nicht so schwierig, man kann schön was wegnehmen, ohne gleich das halbe Auto aufzuflexen...
Ein Bodylift bis 3,5 cm ist ohne tiefgreifende Veränderungen einzubauen. will man höher hinaus, wirds schon schwieriger - dann passen Lenkung, Tankeinfüllstutzen, Schaltgestänge, Stoßstange und einige andere Dinge nicht mehr so gut... Machbar ist alles, aber der Aufwand ist halt bedeutend größer!
Ach ja, dumme Fragen sind kein Problem, ich denke, jeder hilft hier gerne! Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Gruß, Jürgen (der auch bei solchen Sachen eher "Handlanger" als "Meister" ist...)
Hab mal zwei Bilder rausgesucht, wie mein L mit 265/75 R 16 auf 8x16" AEZ-Felgen + 3cm Spurverbreiterung aussah:
(ist nicht das beste Bild, aber man kann erkennen, worauf es ankommt)
Verbaut war ein kleiner Bodylift (3,5 cm) und die Drehstäbe waren auch angezogen (3,5 cm). Trotz 7 cm Höherlegung waren kleine Flexarbeiten nötig, ohne Spurverbreiterungen wäre das nicht erforderlich gewesen. Diese Arbeiten sind aber beim L200 nicht so schwierig, man kann schön was wegnehmen, ohne gleich das halbe Auto aufzuflexen...

Ein Bodylift bis 3,5 cm ist ohne tiefgreifende Veränderungen einzubauen. will man höher hinaus, wirds schon schwieriger - dann passen Lenkung, Tankeinfüllstutzen, Schaltgestänge, Stoßstange und einige andere Dinge nicht mehr so gut... Machbar ist alles, aber der Aufwand ist halt bedeutend größer!
Ach ja, dumme Fragen sind kein Problem, ich denke, jeder hilft hier gerne! Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Gruß, Jürgen (der auch bei solchen Sachen eher "Handlanger" als "Meister" ist...)
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossiossi68
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2010 22:23 #12
von ossiossi68
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
ossiossi68 antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Hallo zusammen,
seh ich genauso, dumme Fragen gibts nicht, nur dumme Antworten.
Lieber vorher schlau gemacht als hinterher bereut, irgendwas für womöglich viel Geld verkehrt gemacht zu haben. Habe von meinem L200 noch drei Bilder gefunden, wo man ganz gut die zuerst montierten 33X12,5-15 sieht. Waren Yokohama Geolandar AT, Laufleistung 90000km.
Aber wie schon gesagt, lieber etwas schmäler.
Gruß
Andreas
seh ich genauso, dumme Fragen gibts nicht, nur dumme Antworten.
Lieber vorher schlau gemacht als hinterher bereut, irgendwas für womöglich viel Geld verkehrt gemacht zu haben. Habe von meinem L200 noch drei Bilder gefunden, wo man ganz gut die zuerst montierten 33X12,5-15 sieht. Waren Yokohama Geolandar AT, Laufleistung 90000km.
Aber wie schon gesagt, lieber etwas schmäler.
Gruß
Andreas
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manschgi83
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
19 Mär 2010 10:04 #13
von manschgi83
manschgi83 antwortete auf Reifengröße L200 K60T
ossiossi68, sieht echt wahnsinnig mega geil aus, alle Achtung!!!
Eine Antwort bist mir noch schuldig: Hast den höhergelegt mit Bodylift?
Bekomm ich ohne Bodylift solche 10Jx15 mit 32x11,5 nicht drauf? mfG
Eine Antwort bist mir noch schuldig: Hast den höhergelegt mit Bodylift?
Bekomm ich ohne Bodylift solche 10Jx15 mit 32x11,5 nicht drauf? mfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossiossi68
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
19 Mär 2010 12:52 #14
von ossiossi68
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
ossiossi68 antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Hallo,
nein, ohne BL oder richtig hohes Fahrwerk bekommst Du die sicher nicht montiert. Ab einer bestimmten Grösse ist das TÜV-Gutachten der Felgen/Reifenkombination auch an eine Fahrzeughöherlegung gebunden. Aber wie schon mehrfach erwähnt, würde ich so breit nicht mehr bauen. Tut der ganzen Geometrie nicht gut (Radlager, Lenkgelenke usw.). So wie bei Redneck, dezenter BL oder 50mm Fahrwerk, 8" Felgen,evtl. mit Spurverbreiterung, aber nicht breiter als die Serienkotflügel und Reifen, die nicht größer 32" sind und die Welt ist in Ordung.
Gruß
Andreas
nein, ohne BL oder richtig hohes Fahrwerk bekommst Du die sicher nicht montiert. Ab einer bestimmten Grösse ist das TÜV-Gutachten der Felgen/Reifenkombination auch an eine Fahrzeughöherlegung gebunden. Aber wie schon mehrfach erwähnt, würde ich so breit nicht mehr bauen. Tut der ganzen Geometrie nicht gut (Radlager, Lenkgelenke usw.). So wie bei Redneck, dezenter BL oder 50mm Fahrwerk, 8" Felgen,evtl. mit Spurverbreiterung, aber nicht breiter als die Serienkotflügel und Reifen, die nicht größer 32" sind und die Welt ist in Ordung.
Gruß
Andreas
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
21 Mär 2010 16:07 #15
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
21 Mär 2010 19:30 #16
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Hi Manschgi,
welchen K60T hast Du denn?? Wieviel PS und welche Ausführung??
Die Optik ist nämlich eins *WOW* -- aber net vergessen--- je größer die Reifen, desto schwächer wird er im Anzug....
Gruß
Elke - die die Erfahrung auch schon machen musste
welchen K60T hast Du denn?? Wieviel PS und welche Ausführung??
Die Optik ist nämlich eins *WOW* -- aber net vergessen--- je größer die Reifen, desto schwächer wird er im Anzug....

Gruß
Elke - die die Erfahrung auch schon machen musste

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manschgi83
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
21 Mär 2010 19:44 #17
von manschgi83
manschgi83 antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Hy,
danke schon mal für die vielen Tipps und Ratschläge,
mein Modell is ein K60T 4WD TD GLS HP mit 133 PS Baujahr 04.
Muß zugeben hab noch nich wirklich gesucht danach, aber wo bekommt
man günstigst ein Bodylift bestellt oder eventuell ein gebrauchtes?
MfG
danke schon mal für die vielen Tipps und Ratschläge,
mein Modell is ein K60T 4WD TD GLS HP mit 133 PS Baujahr 04.
Muß zugeben hab noch nich wirklich gesucht danach, aber wo bekommt
man günstigst ein Bodylift bestellt oder eventuell ein gebrauchtes?
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
21 Mär 2010 20:02 #18
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Hallo Leutz,
so sieht 8x15 Mangels ohne Spurplatten mit Hankook Dynapro RT03 31x11,5 R15 MT an meinen 2000er Magnum aus.
Passt aber nicht beim 133PSer. Die haben glaube 16 Zoll...
Habe vorn Drehstäbe angezogen und hinten längere Schägel rein. Dann von einer LKW Bude die Spur einstellen lassen. Die bekommen das dreimal besser hin als mein Händler.
Beim starken Verschränken schrabbts aber ab und zu mal am Dreckfänger vorn.
Bin voll zufrieden und bei Schnee hats so richtig Spass gemacht...
Gruß Micha dem ne Sperre fehlt
so sieht 8x15 Mangels ohne Spurplatten mit Hankook Dynapro RT03 31x11,5 R15 MT an meinen 2000er Magnum aus.

Habe vorn Drehstäbe angezogen und hinten längere Schägel rein. Dann von einer LKW Bude die Spur einstellen lassen. Die bekommen das dreimal besser hin als mein Händler.
Beim starken Verschränken schrabbts aber ab und zu mal am Dreckfänger vorn.
Bin voll zufrieden und bei Schnee hats so richtig Spass gemacht...
Gruß Micha dem ne Sperre fehlt
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Mär 2010 07:58 #19
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Servus Mudracer!
Schöne Optik! Gefällt mir...
Die 31x11,5er sehen auch gut aus, kommen schön breit raus!
Gruß, Jürgen
Schöne Optik! Gefällt mir...
Es gibt auch 116 PSer mit 16", hatte ich auch. Der Wechsel müßte meines Wissens 2002 gewesen sein, ein Bekannter hat einen 2001er, der hatte noch 15" Felgen, und ein anderer hatte einen 2002er, der hatte schon 7x16" Felgen drauf mit 265/70 R 16.Passt aber nicht beim 133PSer. Die haben glaube 16 Zoll...
Die 31x11,5er sehen auch gut aus, kommen schön breit raus!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
23 Mär 2010 21:45 #20
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Reifengröße L200 K60T
Hey,
meiner hat Orginal 265/70 R 16 Felgen.
Ist 2000er (American Style) mit 99PS.
Torsten
meiner hat Orginal 265/70 R 16 Felgen.
Ist 2000er (American Style) mit 99PS.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden