Motor geht aus
- Dirk
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Mär 2010 20:54 #1
von Dirk
Motor geht aus wurde erstellt von Dirk
Hallo zusammen,
vielleicht hat von euch jemand eine Idee was meinem Dicken fehlt...
Ich hatte vor einigen Tagen auf der Autobahn ein Ruckeln, als ob die Bremse einschlägt. Langsam weitergefahren, die ersten Kilometer keine Probleme.
Nach einigen Kilometern fing der L an zu ruckeln und nahm kein Gas mehr an und ging dann aus.
Am nächsten Tag nochmals versucht zu starten, da ging er ganz normal.
Ich fuhr ca 5 Km , dann das gleiche Spiel. Ruckeln, Aus.
Als ich dann Zuhause nachschaute, stellte ich fest, dass der Zahnriemen der Ausgleichswellen gerissen war und die Kurbelwelle um 2 Zähne versetzt.
Die Zahnriemen wurden ersetzt, und weil er gerade so offen da stand auch die Kopfdichtung kontrolliert und gewechselt. (Gut, die hätte ich mir sparen können, war OK.)
Heute Abend auf der Kontrollfahrt (ca 10 km) war alles in Ordnung. Keinerlei Mucken.
Die nächste Fahrt (30 Min später) war dann weniger erfreulich,nach ca 10 Km, ruckeln, aus....
Es hört sich an als ob der Motor kein Diesel bekommt und absäuft.
Allerdings nur wenn der Motor warm ist. Kalt läuft er.
Wenn er heiß ist ist er auch nicht wieder an zu bekommen. 5 Min später schon, ruckelt aber sofort wieder.
Versuchsweise habe ich dann nochmals den Dieselfilter überbrückt, und den Temperaturschalter getauscht. (War ein Tip von einem Bekannten, der meinte dass der Wagen evtl. deswegen abschaltet)
Das Diesel scheint zu laufen, in der Brücke sind keine Blasen o.ä.
Keinerlei Besserung.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hat soetwas ähnliches von euch schon mal jemand gehabt, oder hat einer eine Idee was das sein kann ?
Gruß
Dirk
vielleicht hat von euch jemand eine Idee was meinem Dicken fehlt...
Ich hatte vor einigen Tagen auf der Autobahn ein Ruckeln, als ob die Bremse einschlägt. Langsam weitergefahren, die ersten Kilometer keine Probleme.
Nach einigen Kilometern fing der L an zu ruckeln und nahm kein Gas mehr an und ging dann aus.
Am nächsten Tag nochmals versucht zu starten, da ging er ganz normal.
Ich fuhr ca 5 Km , dann das gleiche Spiel. Ruckeln, Aus.
Als ich dann Zuhause nachschaute, stellte ich fest, dass der Zahnriemen der Ausgleichswellen gerissen war und die Kurbelwelle um 2 Zähne versetzt.
Die Zahnriemen wurden ersetzt, und weil er gerade so offen da stand auch die Kopfdichtung kontrolliert und gewechselt. (Gut, die hätte ich mir sparen können, war OK.)
Heute Abend auf der Kontrollfahrt (ca 10 km) war alles in Ordnung. Keinerlei Mucken.
Die nächste Fahrt (30 Min später) war dann weniger erfreulich,nach ca 10 Km, ruckeln, aus....
Es hört sich an als ob der Motor kein Diesel bekommt und absäuft.
Allerdings nur wenn der Motor warm ist. Kalt läuft er.
Wenn er heiß ist ist er auch nicht wieder an zu bekommen. 5 Min später schon, ruckelt aber sofort wieder.
Versuchsweise habe ich dann nochmals den Dieselfilter überbrückt, und den Temperaturschalter getauscht. (War ein Tip von einem Bekannten, der meinte dass der Wagen evtl. deswegen abschaltet)
Das Diesel scheint zu laufen, in der Brücke sind keine Blasen o.ä.
Keinerlei Besserung.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hat soetwas ähnliches von euch schon mal jemand gehabt, oder hat einer eine Idee was das sein kann ?
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
30 Mär 2010 09:50 #2
von Dirk
Dirk antwortete auf Motor geht aus
Hallo,
der Fehler scheint behoben, der Dicke brummt wieder. :k_s_joy
Für evtl. Gleichgeplagte:
Auf der Suche nach dem OT-Sensor habe ich an der Oberseite des Getriebes (Höhe Vordersitze) einen Stecker abgezogen (war total verschlammt) und gereinigt.
Und
direkt neben der Lichtmaschine befindet sich ein Fühler. Bei diesem war ein Wackelkontakt im Kabel.
Ich weiß nicht wofür diese beiden Geber sind, aber einer davon scheint der Übeltäter gewesen zu sein.
Gruß
Dirk
der Fehler scheint behoben, der Dicke brummt wieder. :k_s_joy
Für evtl. Gleichgeplagte:
Auf der Suche nach dem OT-Sensor habe ich an der Oberseite des Getriebes (Höhe Vordersitze) einen Stecker abgezogen (war total verschlammt) und gereinigt.
Und
direkt neben der Lichtmaschine befindet sich ein Fühler. Bei diesem war ein Wackelkontakt im Kabel.
Ich weiß nicht wofür diese beiden Geber sind, aber einer davon scheint der Übeltäter gewesen zu sein.
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden