was ist der grund für den schwarzen ruß

Mehr
21 Apr 2010 21:34 #1 von x1-chris
was ist der grund für den schwarzen ruß wurde erstellt von x1-chris
hi weiß jemand warum hier alles so schwarz rundherum ist??
ist das normal ? kennt das jemand? hab ich was zu befürchten , oder muss was neu eingestellt werden oder getauscht werden???
welche genaue funktion hat dieser "pilz" wo es so raus rußt??

besten dank für eure tips

mfg chris

[url]

Dateianhang:
[/url]

[url]

Dateianhang:
[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 21:56 #2 von flamingo
Hey,
also bei meinem ist kaum Ruß. :?:
Soviel ich weiß,ist das Teil das Ventil für die Abgasrückführung.
Sollte ich daneben liegen-schlagt mich bitte nicht.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 22:18 #3 von Vaddi
Die Frage hatte ich letztens auch gestellt, worauf mich jemand aus dem Forum hier aufklärte:

Das Dingens, wo es so herausrußt, gehört zur Abgasrückführung. Da bläßt es ab, wenn der Druck zu hoch wird. Bei meinem Bock ist es manchmal auch etwas schwarz, aber nie so viel wie bei x1-Chris. Ob das nun schlimm ist, kann ich nicht einschätzten. Aber ich denke mal, etwas dolle ist es doch... Ist vielleicht nur die Schlauchschelle nicht ganz fest?

Da kann sicher aber jemand hier noch was dazu sagen. :?:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 07:45 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf was ist der grund für den schwarzen ruß
Servus,

das ist das AGR-Ventil, welches dicht sein muß. Es bläst auch nicht bei zu hohem Druck ab, dazu ist weiter hinten ein Blow-Off-Ventil direkt am Ansaugkrümmer.
Ich würde das Ventil wegschrauben und mit Dichtungsmarerial den ganzen Kanal abdecken und dann das Ventil wieder draufschrauben.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 08:27 #5 von timog
hi

oder blindlegen,passiert nix-außer daß der motor wieder saubere luft bekommt 8)


gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 12:56 #6 von Vaddi
Aha, danke für die Erklärung! Jetzt bin ich wieder mal ein Stück schlauer... Also wird meine nächste Amtshandlung sein, das Abgasrückführsystem lahmzulegen, damit mein Motor saubere Luft atmen kann. Was man der Menschheit wünscht, kann ja dem Auto nicht schaden, oder? :twisted:

Vielleicht geht dann auch nicht so viel Ruß ins Motoröl??? Wenn Abgase zusammen mit einem sauberen Luftanteil reingepustet werden, geht das doch auch bestimmt zulasten des Öl's, oder? Ich tanke jetzt eh den guten Stoff von Total, der produziert von Hause aus schon weniger Ruß, also kommt hinten dann auch nicht mehr raus, wenn das System blindgelegt ist. :)

Trotzdem frage ich: Warum aber ist bei meinem Motor genau an der gleichen Stelle wie auf dem Foto manchmal etwas Ruß zu finden, wenn das runde Dingens da nicht abbläst? Ich hatte die Schrauben ringsrum schon mal nachgezogen... :shock:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 13:33 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf was ist der grund für den schwarzen ruß
Servus,

ich schrieb oder besser, ich meinte: "es soll nicht abblasen".
falls es das trotzdem tut, ist es undicht, sprich defekt :!:

mit "den ganzen Kanal abdecken" meinte ich auch "blindlegen"

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 15:46 #8 von Vaddi
Ok, Werner. :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 16:59 - 22 Apr 2010 20:07 #9 von timog
hi


habe auch schon mehrer ventile begutachtet,die hatten alle etwas ruß-kann es sein,daß es bei überdruck(???) öffnet an dem kleinen konus -allerdings ist das oben auf dem bild schon grass viel von dem schwarzen zeug :evil:

wenn ich mir auch die werkstatt zeichnungen so anschaue,kann es eigenlich nur beim öffnen und schließen einen minimalen austritt von ruß geben-bei mir war auch immer ein leichter rußansatz von neu an :?: :!:

gruß

L200 Club
Letzte Änderung: 22 Apr 2010 20:07 von timog.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 19:55 #10 von jester
hi chris - meine frage zu deinen photos: ist der russ ploetzlich gekommen, oder hat er sich dort ueber jahre angesammelt?
kannst ja mal reinigen, und regelmaessig kontrollieren, obs langsam wieder russig wird, oder gleich wieder komplett schwarz ist.
das mit AGR stilllegen wuerd ich mir (gerade in D mit den umweltzonen) nochmal ueberlegen...
soweit ich weiss dient die beimischung von abgasen (= sauerstoffarm) zur frisch angesaugten luft dazu,
dass die verbrennung langsamer und kaelter ablaeuft, und somit weniger stickoxide produziert werden.
natuerlich kostet die AGR ein paar PS, aber sonst koenntest die abgasnormen nicht erfuellen
was ich nicht sagen kann : ob die 'nochmal verbrannten' russpartikel wirklich verbrannt werden, und somit die gesamtpartikel weniger werden ?

mein alter L hatte zwar auch immer wieder leichten russ in der gegend, bekam aber immer eine gratis motorwaesche in der werkstatt - egal was getan werden sollte

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden