- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
Servicedeckel am Motor linke Seite
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Apr 2010 22:30 #1
von flamingo
Gruß Torsten
Servicedeckel am Motor linke Seite wurde erstellt von flamingo
Moin,
hatte früher (ca. 1Jahr) schon festgestellt das der Motor von der linken Seite her Öl leckt.
Dachte schon die Ölwanne oder der Kurbelwellensimmering wären daran schuld
.
Hab jetzt am wochenende mal genauer nachgeschaut,und festgestellt das der Schuldige unter der Einspritzpumpe am Motorblock ist.
Es ist ein Servicedeckel mit 2 Schrauben
.
Habe ihn durch den Radkasten mit etwas Mühe abschrauben können
(ist nichts für dicke Finger),mit Hitzebeständiger Motordichtmasse wieder neu abgedichtet.
Da die eingeklebte Gummidichtung nach 9 Jahren hart geworden ist.
Gruß Torsten
hatte früher (ca. 1Jahr) schon festgestellt das der Motor von der linken Seite her Öl leckt.
Dachte schon die Ölwanne oder der Kurbelwellensimmering wären daran schuld

Hab jetzt am wochenende mal genauer nachgeschaut,und festgestellt das der Schuldige unter der Einspritzpumpe am Motorblock ist.
Es ist ein Servicedeckel mit 2 Schrauben

Habe ihn durch den Radkasten mit etwas Mühe abschrauben können

Da die eingeklebte Gummidichtung nach 9 Jahren hart geworden ist.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
22 Apr 2010 13:09 #2
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Servicedeckel am Motor linke Seite
Moin!
Linke Seite Motor... Rechte Seite wenn man davor steht, oder? Dann dürfte es sich um den Deckel handeln, hinter dem die Ausgleichswelle liegt. Der war bei meinem L auch etwas undicht. Ich hab die Schrauben dann ebenfalls durch den Radkasten nachgezogen und seit dem ist er wieder unauffällig.
Linke Seite Motor... Rechte Seite wenn man davor steht, oder? Dann dürfte es sich um den Deckel handeln, hinter dem die Ausgleichswelle liegt. Der war bei meinem L auch etwas undicht. Ich hab die Schrauben dann ebenfalls durch den Radkasten nachgezogen und seit dem ist er wieder unauffällig.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
22 Apr 2010 20:54 #3
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Servicedeckel am Motor linke Seite
gut zu wissen wo das öl her kommt das hat meiner auch schon, muss ich wohl ach mal ran 
gruß Roland

gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
22 Apr 2010 21:13 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Servicedeckel am Motor linke Seite
Soll ich etwa auch mal genauer schauen 
Ich dachte meine Öllache im Unterfahrschutzblech käme von der Kurbelwellenriemenscheibendichtung
.
Da der Zahnriemen bei mir eh bald fällig ist, werden entsprechende WDR´s gleich mit getauscht.

Ich dachte meine Öllache im Unterfahrschutzblech käme von der Kurbelwellenriemenscheibendichtung

Da der Zahnriemen bei mir eh bald fällig ist, werden entsprechende WDR´s gleich mit getauscht.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
22 Apr 2010 23:23 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Servicedeckel am Motor linke Seite
Hey Vaddi,
das geht doch immer in Fahrtrichtung gesehen.
Du hast aber auch recht,wenn man davor steht,ist es rechts.
Jedenfalls unter der Einspritzpumpe.
@Werner- Hatte beim 180tkm alle Simmerringe und den Zahnriemen gewechselt.
Hatten sich schon Kerben in die Hülsen geschliffen.
Gruß Torsten
das geht doch immer in Fahrtrichtung gesehen.
Du hast aber auch recht,wenn man davor steht,ist es rechts.
Jedenfalls unter der Einspritzpumpe.
@Werner- Hatte beim 180tkm alle Simmerringe und den Zahnriemen gewechselt.
Hatten sich schon Kerben in die Hülsen geschliffen.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden