Ladekontrolleuchte und Blinker ab

Mehr
23 Apr 2010 20:38 #1 von Basti78
Ladekontrolleuchte und Blinker ab wurde erstellt von Basti78
Servus!
Ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen.
Ich habe ja schon unter Marktplatz geschrieben, dass ich wohl eine neue Lima brauche. Da bin ich mir jetzt aber nicht mehr so ganz sicher.
Ich habe heute folgendes gemacht:

1. Über Nacht hat es mir wieder mal die komplette Batterie leer gezogen.
2. Neue Batterie dran und nach einem verstecktem Verbraucher gesucht und erstmal keinen gefunden.
3. LIMA am dünnen Kabel gemessen, Motor an = 12V.
4. Die Ladekontrolleuchte und die Vorglühleuchte funktionieren nicht.
5. Ein Bekannter meinte, dass die Leuchten im Kombiinstrument kaputt seien, und deswegen zieht die LIMA mir die Batterie leer. Kann das sein?
6. Die Leuchten funktionieren seid dem Einbau der neuen Batterie nicht mehr.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Hab nen neuen Job und bin absolut auf die Karre angewiesen.

Problem zwei:
Der Vorbesitzer meines eL muss wohl der absolute Tüftler gewesen sein. Soviel Kabel, Relais und Sicherungen hab ich noch nie gesehen.
Ich wollte da mal Ordnung reinbringen und hab alle unnützen Kabel abgeklemmt. Leider wohl auch das für die Blinker.
Kann mir jemand mit einem Schaltplan für meinen eL Bj. 1998 weiterhelfen?

So, ich hoffe Ihr könnt mir wieder mal helfen.

Gruß

Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
23 Apr 2010 22:09 #2 von Elki
Elki antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
Hi,
wenn die Lima nicht mehr lädt, und die Verbraucher die Batterie leer ziehen, sind die Symptome folgende: Zuerst geht die ABS-Leuchte an, dann die Airbag-Leuchte, dann nach und nach der Rest vom Mäusekino, die Batterieleuchte ganz zum Schluss- sinnigerweise... ;) Dann bleibt die z.B. beim Blinken im Takt der Drehzahlmesser weg, und kurz danach geht der eL Dir aus.

Wenn die Lima nicht genügend Ladung bringt -- glimmt die Vorglühleuchte. Das läuft Deiner beschreibung eigentlich total entgegen.

Vielleicht hilft Dir das...??

Evtl. hast Du beim Bereinigen des Kabelsalats was anderes k.o. gelegt?!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2010 22:54 #3 von Basti78
Basti78 antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
Hmm, also als das Problem war schon da bevor ich versucht habe den Kabelsalat zu entwirren.

Also es ist schon so, dass die Lima lädt. Halte ich ein Voltmeter an die Batterie und starte den Wagen sieht man, dass die Spannnung zu nimmt.So bis an 14V. Mache ich den Wagen wieder aus, sieht man aber auch wie deutlich die Spannung wieder abnimmt.

Leider habe ich kein ABS und auch kein Airbag. Also die Lampen fallen eh schonmal aus... ;-)

Wenn ich die Zündung rumdrehe leuchtet kurz die "Wheel Lock" Leuchte auf und sonst nichts.

Die Vorglühlampe und die Ladeanzeige habe ich seit Einbau der neuen Batterie nicht mehr gesehen. Auch bei einer anderen Batterie kommen die Leuchten nicht mehr wieder.

Hilfe....er bringt mich zum Verzweifeln.

Wie ich die Blinker wieder ans Laufen kriegen soll ist mir auch noch ein sehr großes Rätsel... :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr 2010 04:16 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
Moin Basti,
wie hast Du das gemacht mit dem ungewollten Stromabnehmer finden?
Ich schalte alles aus,nehme die Sicherungen alle raus,stecke sie dann nach +nach wieder rein.
Sehe dann wenn der Ampermeter ausschägt.
Bei den Standardabnehmern(Uhr usw.) ist das ja klar das die etwas verbrauchen.
Schau mal,ob die Kabel am Anlasser + Lima noch ok sind.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr 2010 14:18 #5 von Basti78
Basti78 antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
So, habe nun die Lampen im Instrument geprüft. Alle in Ordnung.
Ich denke, dass es nur noch die Lichtmaschine sein kann. Oder kann es noch einen andern Grund geben warum die Vorglühleuchte und die Ladekontrollleuchte nicht funktionieren?!

Ich weiß nicht mehr weiter....... :-(

Nach dem ganzen Theater überleg ich ihn schon zu verkaufen. Wobei ich ihm eigentlich noch eine Chance geben wollte....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
25 Apr 2010 08:46 #6 von Elki
Elki antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
Moin,

wie kommst Du eigentlich auf die Lichtmaschine, wenn es Dir die batterie im Stand leerzieht?

als meine Lima das letzte Mal hinüber war - lies sich das einfach so mit durchmessen nicht feststellen. Weil die nur Aussetzter hatte, wann sie grad mal wollte, und zwischendurch auch wieder ordentlich saft leiferte. Erst eine Langzeit-Diagnosemessung in der werkstatt bracht Aufschluss. (Wg. der Beschreibung oben: Ich dachte, weil Du dasselbe BJ hast, müsstest Du dieselbe Ausstattung haben.... )

Zu der Messerei selber kann ich Dir nix sagen, ist nicht mein Metier. Ich weiß nur, dass ich mir einbildete, bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen, würd mir sagen, ob die Lima Saft liefert --- was natürlich nicht funktioierte, (a) weil im Standgas wohl eh zu wenig kommt, und (b) wegen eben dem Problem oben... *lol*

Ich wünsch Dir viel Erfolg...!!!!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr 2010 09:08 #7 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
Menno Basti, da hast du ja einen Riesensalat! Wenn von dem Vorgänger wirklich so viele Kabel herumhängen...
Vielleicht wäre es tatsächlich besser, sich eine kleine Autoelektrikbude zu suchen und deren Hilfe in Anspruch zu nehmen. Kannst ja vorher nen Preis ausmachen oder so... Bei ner kleinen Firma darfst du bestimmt auch dabei sein, wenn sie den L durchmessen. :oops: :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2010 08:05 #8 von dnwalker
dnwalker antwortete auf Ladekontrolleuchte und Blinker ab
Hallo Basti,

ich fahre zwar einen L der 1.Generation aber die Probleme die Du hast hatte ich in etwa auch...

Einen Schaltplan habe ich nicht für Deinen L aber ein Werkstatthandbuch auf CD für den L ab 96 - wenn Du das Ding haben möchtest melde Dich.

Grundsätzlich ist es nicht ganz so einfach eine Lima sicher nur mit einem Voltmeter zu überprüfen. Das mußte ich aus eigener Erfahrung feststellen. Um etwas mehr Sicherheit bei der Diagnose zu bekommen brauchst Du ein Zangenampermeter und selbst da kann es Dir passieren das die Lima eben nur hier und da Macken hat. Bei meiner Lima war nur eine Diode des Hilfsgleichrichters im Eimer - das brachte mir aber Spaß für ein halbes Jahr. Immer mal wieder war die Batterie aus unerklärlichen Gründen am Ende.

Was passiert wenn Du an Deinem L eine frisch aufgeladene Batterie hängst ?

Klemm die Ladeleitung zur Lima ab und schalte die Zündung ein und dann vorglühen. Aber nicht starten !!! Das killt Dir die Lima sicher. Wenn jetzt alle Lampen kommen kann es ja nur an der Ladeleistung oder sonstigen Probleme der Lima liegen. Die Vorglühlampe bekommt Ihren Saft vom Vorglühreleis - also wenn Dein Wagen vorglüht und dieser Teil der Elektrik genug Strom bekommt sollte auch die Kontrollampe leuchten.

Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden