Keilrippenriemen runtergesprungen!!
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Mai 2010 18:20 #1
von timog
L200 Club
Keilrippenriemen runtergesprungen!! wurde erstellt von timog
hallo
war heute bei der Dekra für die technische abnahme und AU, nachdem die Au(mein armer Motor-sollte vom staat schadenersatz fordern
) beendet war bemängelte der prüfer die servolenkung
:
ein blick in den triebwerksraum ergab folgende diagnose: riemen runtergesprungen
von der servopumpe 
nach einer kurzen schraubeinlage(hatte schon in weiser vorahnung den blauen an) vor ort konnte die abname ohne mängel mit der anmerkung "cooles auto" beendet werden.
auf alle anderen anbauten wie snorkel,winde,windabweiser,u-fahrschutz,sebstgebaute schäkel etc. gab es keine bewertung oder reklamation
der riemen war neu und richtig gespannt
-nur ist mir auch schon aufgefallen,daß die riemenscheiben nicht unbedingt exakt fluchten :shock:
hatte jemand schon das gleiche erlebnis
:
gruß
war heute bei der Dekra für die technische abnahme und AU, nachdem die Au(mein armer Motor-sollte vom staat schadenersatz fordern


ein blick in den triebwerksraum ergab folgende diagnose: riemen runtergesprungen


nach einer kurzen schraubeinlage(hatte schon in weiser vorahnung den blauen an) vor ort konnte die abname ohne mängel mit der anmerkung "cooles auto" beendet werden.
auf alle anderen anbauten wie snorkel,winde,windabweiser,u-fahrschutz,sebstgebaute schäkel etc. gab es keine bewertung oder reklamation

der riemen war neu und richtig gespannt

hatte jemand schon das gleiche erlebnis

gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
31 Mai 2010 23:11 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
hi timog - hatt ich zwar noch nicht, aber das nichtfluchten in kombination mit hoher drehzahl kann schon die ursache sein....
zumindest muss ich mir den trick merken : den pruefer durch einen defekt ablenken, den der pruefer provoziert hat, und schon schaut er nicht mehr so genau hin
mfg J
zumindest muss ich mir den trick merken : den pruefer durch einen defekt ablenken, den der pruefer provoziert hat, und schon schaut er nicht mehr so genau hin

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
01 Jun 2010 00:12 #3
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
servus timog,
das problem hatte ich an meinem ersten auch, nur nicht bei der hu, sondern wenn ich über die ab gedüst bin und dann abgefahren bin. da mußt du in der ausfahrt ganz gewaltig in´s lenkrad greifen!!! :shock:
war damals noch garantie, also 2x riemen gewechselt und dann irgendwie die halterung der pumpe (was es genau war kann ich dir auch nicht mehr sagen, ist ja schon eine ewiglkeit her) dannach ging´s dann.
gruß tomax
das problem hatte ich an meinem ersten auch, nur nicht bei der hu, sondern wenn ich über die ab gedüst bin und dann abgefahren bin. da mußt du in der ausfahrt ganz gewaltig in´s lenkrad greifen!!! :shock:
war damals noch garantie, also 2x riemen gewechselt und dann irgendwie die halterung der pumpe (was es genau war kann ich dir auch nicht mehr sagen, ist ja schon eine ewiglkeit her) dannach ging´s dann.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
01 Jun 2010 15:43 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
Servus,
ich hatte vor zwei Wochen ein ähnliches Problem.
Ich bin durch ein größeres Baustellenloch mit einem etwas höherem Tempo, welches aber für Geländewagen durchaus üblich ist, gefahren. In dem Moment leuchteten die Batterielampe und die Kraftstoffilterlampe auf.
Da ich nur noch drei km nach Hause hatte fuhr ich weiter. Da es nacht war war das Licht eingeschaltet. Ich mußte auch noch durch einen 1,5km-Tunnel, deshalb fuhr ich mit Standlicht weiter um die Batterie (Anzeige 11,6V) zu schonen. Dann kam auch schon die Motorkontrolleuchte
. Am Ende des Tunnels war die Ampel rot uns so mußte ich bremsen. Die Bremse ging aber nicht, nur ohne Bremskraftverstärker eben :shock: Danach leuchtete dann noch die Bremsenkontrolleuchte
. Da es nun nicht mehr weit nach Hause war beschloß ich nicht anzuhalten, das geht schon noch 
Zuhause angekommen hab ich mal einen Blick in den Motorraum geworfen und festgestellt daß zwei Keilriemen für die LiMa gerissen waren :shock:
ich hatte vor zwei Wochen ein ähnliches Problem.
Ich bin durch ein größeres Baustellenloch mit einem etwas höherem Tempo, welches aber für Geländewagen durchaus üblich ist, gefahren. In dem Moment leuchteten die Batterielampe und die Kraftstoffilterlampe auf.
Da ich nur noch drei km nach Hause hatte fuhr ich weiter. Da es nacht war war das Licht eingeschaltet. Ich mußte auch noch durch einen 1,5km-Tunnel, deshalb fuhr ich mit Standlicht weiter um die Batterie (Anzeige 11,6V) zu schonen. Dann kam auch schon die Motorkontrolleuchte



Zuhause angekommen hab ich mal einen Blick in den Motorraum geworfen und festgestellt daß zwei Keilriemen für die LiMa gerissen waren :shock:


Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
01 Jun 2010 16:52 #5
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
@Werner
Boah, gleich zwei Riemen auf einmal? :shock:
War die Lima denn ein bissl locker, dass die durch den Ruck nach unten im Baustellenloch vielleicht die Riemen überdehnt hat? Wenn die schon ein wenig hart sind - peng und wech sindse... Oder reime ich mir da nur Unsinn zusammen?
Aber was könnte denn sonst zwei Riemen auf einmal zum reissen bringen... *grübel*
Boah, gleich zwei Riemen auf einmal? :shock:
War die Lima denn ein bissl locker, dass die durch den Ruck nach unten im Baustellenloch vielleicht die Riemen überdehnt hat? Wenn die schon ein wenig hart sind - peng und wech sindse... Oder reime ich mir da nur Unsinn zusammen?

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Jun 2010 17:26 #6
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
hi
na ja wenigstens bin ich nicht wieder der einzigste dem son schrott passiert,daß dann aber gleich 2 riemen kaputt gehen ist schon sehr seltsam
: 
also werd mal wieder den netten fragen, wobei ich mir aber keine hoffnungen mache, außer nen termin in 3 wochen und ein ahnungsloses gesicht von ihm zu bekommen
danke gruß
na ja wenigstens bin ich nicht wieder der einzigste dem son schrott passiert,daß dann aber gleich 2 riemen kaputt gehen ist schon sehr seltsam


also werd mal wieder den netten fragen, wobei ich mir aber keine hoffnungen mache, außer nen termin in 3 wochen und ein ahnungsloses gesicht von ihm zu bekommen

danke gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
01 Jun 2010 19:45 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
Servus,
Die Riemen waren nicht mehr die jüngsten, das ist richtig. Die Riemenspannung war aber i.O. und die LiMa fest.
Meine Vermutung ist entweder daß sich ein Riemen durch den Ruck aufgeschwungen hat und über die Scheibe gelaufen ist und dann gerissen ist und die Fetzen unter den zweiten Riemen gekommen sind und diesen dann auch zum Aufgeben überredet haben.
Oder es flog was von der Straße Richtung Riemenwerk, was aber eher unwarscheinlich ist.
Zum Glück wird die WaPu noch von einem dritten Riemen angetrieben, sonst wäre warscheinlich noch mehr kaputtgegangen, wenn ich die Temperaturanzeige übersehen hätte.
Die Riemen waren nicht mehr die jüngsten, das ist richtig. Die Riemenspannung war aber i.O. und die LiMa fest.
Meine Vermutung ist entweder daß sich ein Riemen durch den Ruck aufgeschwungen hat und über die Scheibe gelaufen ist und dann gerissen ist und die Fetzen unter den zweiten Riemen gekommen sind und diesen dann auch zum Aufgeben überredet haben.
Oder es flog was von der Straße Richtung Riemenwerk, was aber eher unwarscheinlich ist.
Zum Glück wird die WaPu noch von einem dritten Riemen angetrieben, sonst wäre warscheinlich noch mehr kaputtgegangen, wenn ich die Temperaturanzeige übersehen hätte.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
01 Jun 2010 22:57 #8
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
Na ganz toll....
ich glaub ich geh mal nachsehn, wann meine Riemen mal gewechselt worden sind

Gruß
Elke
ich glaub ich geh mal nachsehn, wann meine Riemen mal gewechselt worden sind


Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
02 Jun 2010 08:53 #9
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
hi leute
dachte auch an was von unten kommend, was man aber bei dir(werner) zwecks unterfahrschutz ausschließen kann
habe meine riemen bei 35.000km getauscht,da sie nur nich am pfeifen waren und nach dem ausbau konnte man auch schon risse und eine totale aushärtung des materials erkennen
also:- schei... auf die original hoch angepriesene erstausrüster qualität
wenn ich den bock net auch etwas mögen würde, hätte er schon die presse von innen gesehen- ein absoluter zustand das teil, ist ja mehr in wartung und rep. als auf der strasse-bravo mitsu
-oder wie sagte herrn breyer seine ilona: der L ist ein finanzielles grab 
gruß
dachte auch an was von unten kommend, was man aber bei dir(werner) zwecks unterfahrschutz ausschließen kann

habe meine riemen bei 35.000km getauscht,da sie nur nich am pfeifen waren und nach dem ausbau konnte man auch schon risse und eine totale aushärtung des materials erkennen
also:- schei... auf die original hoch angepriesene erstausrüster qualität

wenn ich den bock net auch etwas mögen würde, hätte er schon die presse von innen gesehen- ein absoluter zustand das teil, ist ja mehr in wartung und rep. als auf der strasse-bravo mitsu


gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
06 Jun 2010 11:57 #10
von Dirk
Dirk antwortete auf Keilrippenriemen runtergesprungen!!
Hi Timog,
so ein Erlebnis hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal.
Bei mir sprang der Riemen auf der Autobahn ab. Während der Fahrt habe ich davon nichts bemerkt.
Registriert, dass mit dem Auto etwas nicht stimmte habe ich erst 1 km vor Zuhause, eigentlich genau in der Ausfahrt, wo ich den Dicken fast geradeaus geschossen habe. Gerade da war ich mal in Eile...
Na ja, ich bin nicht gerade der schmalste und lag dann mit 100 kg im Lenkrad. Ist so eben nochmal gut gegangen.
Ich glaube ich fahre immer noch mit dem alten Riemen, den ich wieder aufgezogen habe.
Seither nie wieder Probleme mit dem Riemen. Ich denke er war damals "etwas" zu locker eingestellt.
Gruß
Dirk
so ein Erlebnis hatte ich vor einiger Zeit auch schon mal.
Bei mir sprang der Riemen auf der Autobahn ab. Während der Fahrt habe ich davon nichts bemerkt.
Registriert, dass mit dem Auto etwas nicht stimmte habe ich erst 1 km vor Zuhause, eigentlich genau in der Ausfahrt, wo ich den Dicken fast geradeaus geschossen habe. Gerade da war ich mal in Eile...
Na ja, ich bin nicht gerade der schmalste und lag dann mit 100 kg im Lenkrad. Ist so eben nochmal gut gegangen.
Ich glaube ich fahre immer noch mit dem alten Riemen, den ich wieder aufgezogen habe.
Seither nie wieder Probleme mit dem Riemen. Ich denke er war damals "etwas" zu locker eingestellt.
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden