Reifengröße

Mehr
08 Jun 2010 08:28 #1 von sigi_r
Reifengröße wurde erstellt von sigi_r
Hallo
Ich möchte gerne etwas breitere Reifen mit einer größeren Belastbarkeit montieren.


Ich habe einen L200 GLX Bj 98 und habe die Reifengröße 205/80R16 auf den orginal Stahlfelgen.

Was ist die maximale Breite die ich auf die Felgen aufziehen darf, ohne eine Kotflügelverbreiterung anbringen zu müssen?

Hat jemand eine andere Größe auf die orginal Stahlfelgen montiert?

Vielen Dank

Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2010 08:39 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Reifengröße
Servus Sigi,

245 ist wohl die maximale Breite für die 6" Felge.

Einige fahren 235/85, welches der Reifen mit dem größten Durchmesser ist.

[url]HIER[/url] ist eine kleine Übersicht was unter anderem möglich ist.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2010 21:22 #3 von sigi_r
sigi_r antwortete auf Reifengröße
Hallo

Vielen Dank

Wenn ich das richtig Verstanden habe kann ich alle Reifen der Tabelle, die ohne Änderungen markiert sind, ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere fahren, vorausgesetzt ich habe bereits die neuen EU Papiere. Wenn ich die alten habe, darf ich nur fahren was explizit eingetragen ist. Ist das richtig?

Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2010 09:30 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Reifengröße
Servus,

da dies eine Tabelle eines Zubehörlieferanten ist, würde ich mir die "Verwendbarkeit ohne Eintragung" von Mitsu bestätigen lassen, denn nur vom Hersteller freigegebene Reifen dürfen bedenkenlos verwendet werden.

Wie da aber die genaue Rechtslage aussieht kann ich dir auch nicht sagen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
10 Jun 2010 11:33 #5 von Elki
Elki antwortete auf Reifengröße
Hallo,

ich hab auf den originalen Stahlfelgen (vom gleichen 98er GLX) 235/85R16 motiert, war nach meinen damaligen Recherechen das Größte was ging. Ist aber ohne Modifikationen am Auto schon grenzwertig, weil vorn der Platz in den Radkästen knapp wird (drauf achten, dass der Reifen bei der Nenngröße kleine echte Dimensionen hat) --- und vor allem würd ich wahrscheinlich nicht nochmal so "hoch" bauen, weil die Kiste echt müd wurde vom Abzug (andere Diff-Übersetzung, als die Modelle, die schon ab werk große Reifen drauf hatten)

Die maximale Breite ohne Kotflügelverbreiterungen ist- wie Werner schon schrieb- 245, hab ich auf Alu-Felgen als zweiten Satz (245/75/16). Da schließt die Lauffläche absolut bündig mit dem Kotflügel ab. Der ist auch der vom Umfang größte, der noch ohne Tachoangleichung geht. Und der eL mit den 99 Pferdchen bewegt sich noch halbwegs ordentlich. Die Alus haben aber ne andere ET, las die Original-Stahlfelgen, ich glaub nicht, dass der Reifen da so weit raus käme, und außerdem meine ich mich zu erinnern, dass auf die 6/16er Felge keine 245er drauf dürfen (sonst hätt ich die damals aufgezogen, und mir die extra Abnahme gespart...)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden