- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
L 200 Kaufberatung, Meinung
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
zk´s = zylinderköpfe
mit den softwareproblemen wahr/ist das so eine sache. öfter hat das aufspielen einer neuen software (und das angeblich nicht wieder rückgängig machen können!) keine besserung bewirk!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
also er ist bj 2001 und kommt aus schweden. motor wurde vor 40000km gewechselt und hat ein automatikgetriebe.
meine frage bezieht sich einmal auf die batterien( warum hat er zwei?) als wir diesen starten wollten waren die batterien total tot, also starthilfe, funktionierte auch nur wenn man die startpak wieder abkoppelt geht er sofort aus, liegt das an der toten batterie oder ein anderer fehler? die ladeanzeige im auto zeigte auch nur 11.8v an. sollte doch so um 14 liegen.
dann hat er hinten einen luftederung, kann es da problemem geben?
da er ja aus schweden kommt hat er auch automatisches licht, brennt also immer, weiß jemand wie man das wieder normal anklemmt? oder gibt es da ein relais für?
ja das war es auch schon, wäre schön ihr mir da etwas sagen könntet.
danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
als erstes hab ich mal deine Beiträge zusammengeführt, denn es handelt sich immer noch um das selbe Thema.
Zu deiner ersten Frage:
Skandinavien-Modelle haben alle zwei Batterien.
2.
Wenn beide Batterien einen inneren Kurzschluß haben, schafft es die LiMa nicht die Ladespannung zu erreichen. Beide Batterien erneuern und dann geht das. Wie lange stand das Fahrzeug schon rum?
3.
Es sind andere Kabelbäume für die Tagfahrlichtversionen verbaut.
Aber das sollte doch nicht stören, die neusten Autogenerationen haben alle Tagfahrlicht.
Wenn du für bestimmte Situationen kein Licht brauchst, würde ich an deiner Stelle einen weiteren "Hauptschalter" fürs Licht dazuschalten.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
also ich bin gerade dabei die batterien zu laden, defekt scheinen sie nicht zu sein. das würde mir mein ladegarät anzeigen.
warum sind denn alle skandinavischen fahrzeuge mit zwei batterien ausgestattet? und könnte ich auch nur eine verwenden?
das fahrzeug stand jetzt ca 3monate rum.
das licht stört in soweit, da das fahrzeug auch als jagdfahrzeug verwendet wird. und man kann nicht immer mit vollem licht durch durchs revier fahren. NEIN, KEIN WILDDIEB!
ich werde mal schauen was das fahrzeug sagt wenn die batterien galaden sind.
ach und dann leuchtete da noch so eine gelbe warnleuchte im cokpit- was ist das für eine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
in Skandinavien sind die Winter länger und kälter, deswegen haben die mehr Startleistung.
Bei uns kann man auch mit nur einer, aber guten Batterie, fahren.
Es gibt mehrere gelbe Lämpchen, die Symbole sind unterschiedlich.
Ich würde die jetzt noch nicht bewerten, erst wenn die Batterie i.O. ist kann man Rückschlüsse ziehen wenn das Lämpchen weiter leuchtet.
Du kannst ja mal die Suchfunktion im Forum verwenden.
Einfach nach "Motorkontrolle" oder ähnlichen Begriffen suchen. Eben genauso wie man es bei Google auch macht

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
wegen 2 batt: so ziemlich alle kalten laender haben serienmaessig 2 batt wegen besserer startleistung,
und auch waehrend des fahrens mehr verbraucher eingeschaltet werden.
(dauernd scheibenheizung, sitzheizung, standheizung, dauernd licht weils dauernd dunkel ist,.....)
wenn die batt gut scheinen : bei meinen war mal der massekontakt von batt zum chassis verrottet.
das ladegeraet sagt ok, die anzeigen gehen noch, der startstrom geht aber nicht mehr drueber.
(einfach mal ein kabel vom starterkabel zwischen batt-pol und motor klemmen)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
also batterien rein und gelich super angesprungen, aber lampen gingen nicht aus, ladekontrolle zeigte auch nur knapp12 volt an. alsogenerator defekt?
dann probefahrt erste bremsung- ohha.
kein richtiges bremsen möglich- leitungen zur hinteraschse wurden gewechselt und wir nehmen an das dort noch etwas luft drinn ist.
ansonsten bin ich soweit zufrieden- dachte ich. dann kam das klackern.ich horchte und es kam aus dem breich des getriebes oder der allradschaltung. es klingt als wenn man dort eine schraube vergessen hat und die unten in der wanne liegt- ich nehme an das ist sehr unwahrscheinlich. was würdet ihr dazu sagen?
ich sage mal für das alter und die aussttatung sowie die nutzung ist das fahrzeug ganz gut bj 01 225tkm gelaufen, motor 40tkm.sitzheizung, luftfederung, zusatzintstrumente ..... und alles für3000euro. klingt gut oder nicht?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
schau mal ob an der LiMa Keilriemen aufliegen!
Bei meinem Keilriemenriß ging die Batterielampe und die gelbe Kraftstoffilterlampe an und die Bremse ging auch nicht, da kein Unterdruck erzeugt wurde.
Nachzulesen [url]HIER[/url]
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
paratek schrieb: ....dann kam das klackern.ich horchte und es kam aus dem breich des getriebes oder der allradschaltung. es klingt als wenn man dort eine schraube vergessen hat...
..... und alles für3000euro. klingt gut oder nicht?!
Wenn das Getriebe eine Macke hat, kann da ganz schnell nochmal die gleiche Summe dazukommen.
Ich denke der Preis ist nicht umsonst so niedrig

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
wir wollen mal die ölwanne abnehmen und gucken. ich meine der preis ist gerechtfertigt wenn man das auto sieht, hier und dort sind schon erhebliche abnutzungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.