Auspuff Qualität

Mehr
27 Jun 2010 12:58 #1 von DUCman
Auspuff Qualität wurde erstellt von DUCman
Hallo Ihr!
Brauch ein neuen Endschalldämpfer.
Wollte aber vom Preis her keinen orginalen nehmen, und mein Teileverkäufer vor Ort bekommt nur die ganz billigen, und da hab ich schlechte Erfahrung mit gemacht.
Im Internet bekommt man auch in der mittleren Preisklasse was, aber taugt das auch was?
Schreiben können sie viel.
Mittlere Qualität heiß bei mir mind.5 Jahre ruhe! Und nicht nach 2 Jahren durch.
Ich denke mal der jetzt unter ist ist Orginal (10 Jahre)

Gruß Ernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2010 11:35 #2 von ossiossi68
ossiossi68 antwortete auf Auspuff Qualität
Hallo,
ich hatte auf meinem alten L200 (K74T) eine Auspuffanlage von Individual Exhaust. Diese ist komplett aus Edelstahl, die Rohre haben Industriestandart, Wandstärke mind. 2mm. Die Anlage wird ab der Stelle, wo das Krümmerrohr in die Waagerechte übergeht, angefertigt. Auf den hinteren Schalldämpfer wurde komplett verzichtet, der vordere ist kleiner, von der Bauart wie ein Motorradschalldämpfer. Bei mir war der Auslass seitlich, Höhe hintere Beifahrertür. Den "Sound", die Rohrführung und den Auslass kannst Du mitbestimmen (Natürlich im Rahmen der TÜV-Legalität). Alle Halter sind aus Edelstahl, sehr massiv. Die Anlage bekommt eine Nummer, ist TÜV abgenommen und hat auch bei weiteren HU's keine Probleme gemacht. Zeitaufwand ca. 1 Tag, Kosten ca. 1000€, damals 10J. Garantie. Nette Leute, sehr professionell.
Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, wenn Du den L länger fahren willst.

Gruß aus Worms
Andreas

Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2010 12:45 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Auspuff Qualität
Servus Ernie,

hast du im Allgemeinen schlechte Erfahrungen gemacht oder speziell beim L200 :?:

Hat dein Auspuff wirklich 10 Jahre überstanden :?: Mein erster war nach fünf Jahren zum Schweißen oder austauschen. Ich hatte mich für austauschen entschieden. Als Ersatz nahm ich einen von IMASAF, den ich in Richtung Original-L200-qualität (nicht mit Audi BMW VW vergleichbar) einstufen würde.

Mittlerweile bin ich auf einen englischen Edelstahlauspuff umgestiegen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
28 Jun 2010 23:05 #4 von Elki
Elki antwortete auf Auspuff Qualität
Hi,
bei mir war der Originale auch nach 5 J hinüber -- hab inzwischen den 2ten Bosal-Ersatz drunter, der erste hat 4 J gehalten, wobei ich in jüngerer Zeit relativ viel "sehr-kurz"-Strecken fahre, also seh ich das als ok an.
Der Bosal sitzt etwas "straffer", d.h. erzeugt mehr Vibrationen, als der Originale.
Ist aber günstiger.

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2010 08:25 #5 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Auspuff Qualität
Moin!

Mein erster Auspuff (original Mitsu natürlich) hat etwas über 5 Jahre und 85.000 km gehalten, dann war er völlig durch. Wenn ich mir das zweite Teil (Billigheimer) vom Mai 2006 so ansehe, wird der wohl auch so ungefähr so lange halten. Hat schon ein paar ordentliche Rostigkeiten an den Schweißnähten und am hinteren Topf fängt er seitlich an zu blühen.
Hab jetzt knapp 75.000 km damit runter.
So groß ist der Unterschied beim Thema Auspuff zwischen Mitsu - Teilen und ner Billigfirma von Auto - Tip Berlin scheinbar gar nicht, ausser beim Preis: für den Billigauspuff hatte ich damals (Vor- und Nachschalldämpfer) 218 € bezahlt. Bei Mitsu bekommst du solche Preise wohl nicht geboten. :?

Allerdings ist der Billigauspuff (Mittelteil) irgendwie kürzer (3 cm) und auch am Endrohr anders gebogen. Der Auspuffstrang sitzt, wie auch bei @Elki, etwas strammer drin und die Vibrationen sind ebenfalls stärker. Am Endrohr musste ich ein bissl vom Schmutzfänger abdremeln... Aber sonst... :mrgreen:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden