- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
- benclimb
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jul 2010 21:12 #1
von benclimb
Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre? wurde erstellt von benclimb
Hi!
bin gerade dabei mein L200 Diebstahlsicher zu machen... Die Alarmanlage, die ich dort verbaue, hat auch eine Wegfahrsperre, die zwischen Magnetschalter (Anlasser) und Zündschloß geschaltet wird. Nun die Frage: Welches der Kabel am Zündschloß ist dieses betreffende zu Magnetschalter?
Ich vermute, es ist ein blau-rotes (BJ 2000), dass ich auftrennen muß. An diesem liegen bei eingeschalteter Zündung 12V an und die Spannung fällt beim Starten ab. Aber bevor ich es durchschneide, frage ich lieber mal nach
Außerdem wird empfohlen, bei einem Diesel am Magnetschalter ein 30A Schließer-Relais zu verwenden, da eventuell beim Diesel die Stombelastung für die Kabel der Alarmanlage (ich schätze mal 0,75mm2) nicht ausreichend ist. Kann ich mir durchaus vorstellen, da die Zündschloß-Kabel wohl 2,5mm2 haben...
Gruß Ben
bin gerade dabei mein L200 Diebstahlsicher zu machen... Die Alarmanlage, die ich dort verbaue, hat auch eine Wegfahrsperre, die zwischen Magnetschalter (Anlasser) und Zündschloß geschaltet wird. Nun die Frage: Welches der Kabel am Zündschloß ist dieses betreffende zu Magnetschalter?
Ich vermute, es ist ein blau-rotes (BJ 2000), dass ich auftrennen muß. An diesem liegen bei eingeschalteter Zündung 12V an und die Spannung fällt beim Starten ab. Aber bevor ich es durchschneide, frage ich lieber mal nach

Außerdem wird empfohlen, bei einem Diesel am Magnetschalter ein 30A Schließer-Relais zu verwenden, da eventuell beim Diesel die Stombelastung für die Kabel der Alarmanlage (ich schätze mal 0,75mm2) nicht ausreichend ist. Kann ich mir durchaus vorstellen, da die Zündschloß-Kabel wohl 2,5mm2 haben...
Gruß Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
20 Jul 2010 23:45 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
servus ben,
zu deinen fragen kann ich dir leider nicht viel sagen, obwohl ich bei meinem 2001er auch eine alarmanlage (und vor allen eine fernbedienung!) verbaut hatte. ich hab bewusst auf die pseudowegfahrsperre der alarmanlage verzichtet. aus folgenden gründen: 1. hat der l schon eine verbaut und 2 was ist wenn du mal eine funktionsstörung in der alarmanlage (zb abgesoffener, oder defekter sender) hast? ich konnte dann immer noch den l aufschließen (schlüssel geht ja!) und dann unter "krach" die motorhaube öffnen und mit einem anderem schlüssel die akkusirene abwürgen. und dann konnte ich meinen l ganz normal nutzen. was ist bei dir wenn dir mal der handsender in den bach fällt???
gruß tomax
ps: die beste wegfahrsperre ist ein vom schlüsseldienst nachgemachten schlüssel in der fahrersonnenblende zu deponieren: wenn die dein l klauen wollen (organisiert) laden die ihn sowieso auf und weg isser (mitsammt der 2 wedfahrsperren!) und wenns nur ein kleinganove ist der seinen fahrriemen schleifen will > der findet den schlüssel und leiert den anlasser so lange bis die batterie alle ist! weil bei der orginalwegfahrsperre ist die dieselzufuhr unterbrochen!
zu deinen fragen kann ich dir leider nicht viel sagen, obwohl ich bei meinem 2001er auch eine alarmanlage (und vor allen eine fernbedienung!) verbaut hatte. ich hab bewusst auf die pseudowegfahrsperre der alarmanlage verzichtet. aus folgenden gründen: 1. hat der l schon eine verbaut und 2 was ist wenn du mal eine funktionsstörung in der alarmanlage (zb abgesoffener, oder defekter sender) hast? ich konnte dann immer noch den l aufschließen (schlüssel geht ja!) und dann unter "krach" die motorhaube öffnen und mit einem anderem schlüssel die akkusirene abwürgen. und dann konnte ich meinen l ganz normal nutzen. was ist bei dir wenn dir mal der handsender in den bach fällt???
gruß tomax
ps: die beste wegfahrsperre ist ein vom schlüsseldienst nachgemachten schlüssel in der fahrersonnenblende zu deponieren: wenn die dein l klauen wollen (organisiert) laden die ihn sowieso auf und weg isser (mitsammt der 2 wedfahrsperren!) und wenns nur ein kleinganove ist der seinen fahrriemen schleifen will > der findet den schlüssel und leiert den anlasser so lange bis die batterie alle ist! weil bei der orginalwegfahrsperre ist die dieselzufuhr unterbrochen!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benclimb
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
21 Jul 2010 21:15 #3
von benclimb
benclimb antwortete auf Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
Ok, habe es gefunden. Es ist ein schwarz-gelbes Kabel am Zündschloß. Die Unterbrechung funzt nun einwandfrei. Eine Wegfahrsperre gab es bei dem 2000er Model leider serienmäßig nicht. Deswegen und weil ich hin und wieder in Osteuropa unterwegs bin, habe ich mich zu dem Einbau entschlossen. Die Musikanlage ist nun auch ein paar Euronen Wert, diese wollen zumindest etwas Abschreckung vor den Langfingern....
Gruß Ben
Gruß Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
22 Jul 2010 13:32 #4
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
Moin,
ich denke die orginale Wegfahrsperre ist für einen Profi kein problem.
Der hat die entsprechenden Geräte um die Wegfahrsperre zu auszuschalten.
Würde auch lieber eine persönliche Sicherung einsetzen.
Gruß Torsten
ich denke die orginale Wegfahrsperre ist für einen Profi kein problem.
Der hat die entsprechenden Geräte um die Wegfahrsperre zu auszuschalten.
Würde auch lieber eine persönliche Sicherung einsetzen.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
23 Jul 2010 18:15 #5
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
Nabend...
Meine Meinung: Für mich ist der beste "Klauschutz", wenn man seinen L an diversen Stellen sichtbar farblich, oder mithilfe von Riffelblech (oder anderem Zeugs), so umgestaltet, dass er volle Hippe auffällt und man bestimmte wichtige Teile nicht ohne größeren Aufwand wiederverwenden kann.
Ok, wenn man nach Osteuropa fährt, wird das nicht viel nutzen, weil die fahren trotzdem damit wech, weil sie entweder blöde sind, oder der Bock per Beam gleich nach Sibirien weitergeleitet wird. Für hier aber ist das eine sinnvolle Möglichkeit, dem Serienwagendieb das Geschäft zu vermiesen.
Ein zusätzlicher Hauptschalter aber, der die Elektrik total blockiert, kann aber trotzdem nicht schaden.
Meine Meinung: Für mich ist der beste "Klauschutz", wenn man seinen L an diversen Stellen sichtbar farblich, oder mithilfe von Riffelblech (oder anderem Zeugs), so umgestaltet, dass er volle Hippe auffällt und man bestimmte wichtige Teile nicht ohne größeren Aufwand wiederverwenden kann.
Ok, wenn man nach Osteuropa fährt, wird das nicht viel nutzen, weil die fahren trotzdem damit wech, weil sie entweder blöde sind, oder der Bock per Beam gleich nach Sibirien weitergeleitet wird. Für hier aber ist das eine sinnvolle Möglichkeit, dem Serienwagendieb das Geschäft zu vermiesen.
Ein zusätzlicher Hauptschalter aber, der die Elektrik total blockiert, kann aber trotzdem nicht schaden.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benclimb
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
24 Jul 2010 09:34 #6
von benclimb
benclimb antwortete auf Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
Naja, ich rede hier ja nicht von den Profis, die jede Alarmanlage knacken. Die klauen sowieso im Auftrag und meist auch "bessere" Autos...
Aber es ist vielleicht schon eine Abschreckung, wenn nach aufgebrochener Tür oder eingeschlagener Scheibe die Alarmanlage auslöst. (Oder die Hinweise/Aufkleber auf die Alarmanlage berücksichtigt werden...)
In Ost- oder Südeuropa, wenn ich das Auto dann mal für ein paar Tage verlasse frage ich meist irgendwo nach, ob ich es bei jemandem für ein Taschengeld auf dem Grundstück lassen kann. Ist besser als nachher eine böse Überraschung zu erleben und klappt fast immer (entsprechende Sprachkenntnisse vorausgesetzt...).
Gruß Ben
Aber es ist vielleicht schon eine Abschreckung, wenn nach aufgebrochener Tür oder eingeschlagener Scheibe die Alarmanlage auslöst. (Oder die Hinweise/Aufkleber auf die Alarmanlage berücksichtigt werden...)
In Ost- oder Südeuropa, wenn ich das Auto dann mal für ein paar Tage verlasse frage ich meist irgendwo nach, ob ich es bei jemandem für ein Taschengeld auf dem Grundstück lassen kann. Ist besser als nachher eine böse Überraschung zu erleben und klappt fast immer (entsprechende Sprachkenntnisse vorausgesetzt...).
Gruß Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
24 Jul 2010 12:26 #7
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Alarmanlage Einbau - Wegfahrsperre?
hi ben - also meine sicherheitsvorkehrungen: ein versteckt eingebauter gps-tracker - schickt mir auf anruf seine koordinaten per sms zurueck, ein area kann prg werden: bei verlassen : sms
auch wenn die autobatt. abgehaengt wird : interner 4-5 tage akku
einziges manko: wenn der dieb einen starken handystörstrahler mit hat... allerdings wenn ein 'handelsüeblicher' stoerstrahler im innenraum ist, funktioniert der tracker immer noch.
und weiters noch markierung so ziemlich aller relevanten teile (wie auch zuhause alle wertsachen markiert sind) per 'selecta dna'-microspots
diese methode ist polizeilich internation bekannt (falls alle ihre mails gelesen haben)
warnpickerl verwend ich keine - weil so ein pickerl heisst: gerade da ist was zu holen...
mfg J
auch wenn die autobatt. abgehaengt wird : interner 4-5 tage akku
einziges manko: wenn der dieb einen starken handystörstrahler mit hat... allerdings wenn ein 'handelsüeblicher' stoerstrahler im innenraum ist, funktioniert der tracker immer noch.
und weiters noch markierung so ziemlich aller relevanten teile (wie auch zuhause alle wertsachen markiert sind) per 'selecta dna'-microspots
diese methode ist polizeilich internation bekannt (falls alle ihre mails gelesen haben)
warnpickerl verwend ich keine - weil so ein pickerl heisst: gerade da ist was zu holen...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden