K60T 11/2000 klingt hinten kalt wie Straßenbahn
- Henry
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Sep 2010 14:12 #1
von Henry
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
K60T 11/2000 klingt hinten kalt wie Straßenbahn wurde erstellt von Henry
Moin,
mein Fahrzeuch macht die ersten Kilometer - Tendenz steigend - schlecht zu ortende Geschwindigkeitsabhängige Geräusche. Genau gesagt ein anhaltendes. Mein Auto jault wie eien Straßenbahn beim Abbremsen wenn ich losfahre. Irgendwann verschwindet das Geräusch und tritt dann erst nach dem nächsten Start wieder für 2, 3km auf.
Wie kann ich das orten? Was kann das sein?
mein Fahrzeuch macht die ersten Kilometer - Tendenz steigend - schlecht zu ortende Geschwindigkeitsabhängige Geräusche. Genau gesagt ein anhaltendes. Mein Auto jault wie eien Straßenbahn beim Abbremsen wenn ich losfahre. Irgendwann verschwindet das Geräusch und tritt dann erst nach dem nächsten Start wieder für 2, 3km auf.
Wie kann ich das orten? Was kann das sein?
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
20 Sep 2010 15:51 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf K60T 11/2000 klingt hinten kalt wie Straßenbahn
quitschen? bösartig? sicher von hinten???
schau mal deine bremsen nach! fang vorn an. da sind zur abnutzungskennzeichnung "schleiffblättchen" verbaut. machen ein geräusch wie eine straßenbahn im kreisverkehr. ich hatte seinerzeit auch gedacht es kommt von hinten, war aber vorn
gruß tomax
schau mal deine bremsen nach! fang vorn an. da sind zur abnutzungskennzeichnung "schleiffblättchen" verbaut. machen ein geräusch wie eine straßenbahn im kreisverkehr. ich hatte seinerzeit auch gedacht es kommt von hinten, war aber vorn
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
20 Sep 2010 16:12 #3
von Henry
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Henry antwortete auf K60T 11/2000 klingt hinten kalt wie Straßenbahn
Nein, kein Quitschen oder Kreischen. Es ist eine Geräusch wie eine bremsende Straßenbahn oder wie eine U-Bahn die beschleunigt. Klingt nicht wie Metall auf Metall und nicht wie Bremsscheiben. 'ne Seilwinde unter Last klingt auch so. Irgendwie gequält. Aber weder schlagend noch ratternd. Eher ächzend aber ohne Ende. Eine Handbohrmaschine mit Zahnrad und Kurbel klingt so, wenn man sie quält.
Euer Henry
Schafe Bienen Trallala
Ranger 2.2 XLT 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
20 Sep 2010 18:11 #4
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf K60T 11/2000 klingt hinten kalt wie Straßenbahn
Zu wenig Öl im Hinterachsgetriebe? Radlager? Troll im Tank? :shock:
Was anderes fällt mir jetzt dazu nicht ein...
Was anderes fällt mir jetzt dazu nicht ein...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
20 Sep 2010 22:32 #5
von Dirk
Dirk antwortete auf K60T 11/2000 klingt hinten kalt wie Straßenbahn
Hi Henry,
der Troll im Tank, das wirds sein. Die verursachen durch ihren Durst auch noch den enorm hohen Verbrauch. Ist der Tank halb leer bekommen sie Panik und fangen an nach Nachschub zu schreien.
Sorry, den konnte ich nicht verkneifen, die Vorlage von Vaddi war einfach zu gut.
Aber mal im Ernst:
Hast Du evtl. die Möglichkeit das Geräusch mit einem Handy aufzunehmen und hier einzustellen?
Dann würde die Hilfe etwas leichter fallen.
-Von der Beschreibung "Straßenbahn" würde ich auch auf abgelaufene Vorderbremsen tippen. Da sind, wie oben schon gesagt, kurz vor Ende Metallplättchen drin, die höllisch quitschen.
Ansonsten hilft (zeitweise) das kölner Motto:
Wat quitscht und rappelt is noch dran...
Gruß
Dirk
der Troll im Tank, das wirds sein. Die verursachen durch ihren Durst auch noch den enorm hohen Verbrauch. Ist der Tank halb leer bekommen sie Panik und fangen an nach Nachschub zu schreien.

Sorry, den konnte ich nicht verkneifen, die Vorlage von Vaddi war einfach zu gut.
Aber mal im Ernst:
Hast Du evtl. die Möglichkeit das Geräusch mit einem Handy aufzunehmen und hier einzustellen?
Dann würde die Hilfe etwas leichter fallen.
-Von der Beschreibung "Straßenbahn" würde ich auch auf abgelaufene Vorderbremsen tippen. Da sind, wie oben schon gesagt, kurz vor Ende Metallplättchen drin, die höllisch quitschen.
Ansonsten hilft (zeitweise) das kölner Motto:
Wat quitscht und rappelt is noch dran...

Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden