Kundendienst L200 - 150.000 KM Laufleistung

Mehr
22 Okt 2004 16:15 #11 von HaraldT
SO, NUN IST ES DA! MEINE RECHNUNG UND MEIN AUTO!

SERVUS @ ALL!

Hab um 12:23Uhr einen Anruf meiner Werkstatt bekommen - ihr Auto ist fertig.
Ich wollte wissen was der "Spa?" kostet - der Werkstattmeister: wir schreiben gerade die Rechung - sie m?ssen nicht gleich zahlen, sie k?nnen es auch ?berweisen!
Hab mich in den Werkstattersatzwagen gesetz und bin zur Werkstatt gefahren. Der Kostet mir ?brigens nur den Spritt - sonst keine Geb?hren. Ist schon immer so in der Werkstatt - immer ein gleichwertiges Auto - meist neue bzw. Vorf?hrwagen.
Bin angekommen und vom Werkstattmeister begr??t worden, er hat mir gleich die alte Nockenwelle gezeigt und erkl?rt was defekt war. ( Ist am ersten und dritten Knubbel - keine Ahnung wie man das nennt - eingelaufen gewesen - nur ganz minimal aber sichtbar.
Ich wollte den Wechsel bzw. die Rep. ja haben.
3 mal Kipphebel Auslass und 2 mal Kipphebel Einlass, 2 mal Ventileinstellschraube, und die Nockenwelle - Material 400.- Euronen zzgl. der Steuer zzgl. 100.- Euronen Arbeitszeit plus Steuer.
Ansonsten der Kundendienst mit Wechsel s?mtlicher Filter und Fl?ssigkeiten, 2 Neue Stabibuchsen, Bremsbel?ge vorne Aus- und Einbau etc. macht gesamt 1162, 54.- Euronen inkl MwSt.
Insgesamt muss ich sagen ein faier Preis?! Ich pers?nlich find es echt ok.
Zudem muss ich sagen ist die Werkstatt echt super.
Kann ich euch nur empfehlen - Schl?sselfeld bei Bamberg Gro?raum N?rnberg, zwischen W?rzburg und Erlangen an der A 3.
www.autohaus-maier-schluesselfeld.de

Servus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2004 22:32 #12 von ChrisK

HaraldT schrieb: Ist am ersten und dritten Knubbel - keine Ahnung wie man das nennt

Hi,

die Kn?ppel nennen sich Nocken, daher auch der Name Nockenwelle.

Gruss und sch?nen Abend Chris, dessen Licht die Polizei heute sehen wollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2004 23:05 #13 von HaraldT
Danke f?r die Information!!!!!

Servus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2004 14:42 #14 von Dennis
Hallo HaraldT !

Bei mir 90.000 km war damals auch die Nockenwelle eingelaufen.
Das Erwachen, kam auch bei der Inspektion.
Komme so langsam auf die 180.000 zu (naja momentan ca.150.000 - ist aber ja nicht mehr so lange hin) und hab schon schlottriche Knie.

Damals war es nicht nur die Nockenwelle sondern auch Endtopf, Bremsbelege hinten und vorne, Wickelfeder Airbag defekt, und noch paar Kleinigkeiten. Als der L wieder in super Zustand vor mir Stand, war ich Schlappe 2000 EUR los. Hab noch mal geschaut, f?r Nockenwelle und Ein-Ausbau, hab ich auch so in dem Dreh bezahlt. Die Werkstatt MMC ist aber auch relativ g?nstig. Na ja, wie gesagt, wenn ich so an die 180... denke und so ?ber die 90er berichte, dann wirds mir wieder ?bel !

Vielleicht hab ich ja diesmal mehr Gl?ck ! :wink:

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2004 12:17 #15 von Dan
Hi,

zur 90000er Inspektion kann ich leider mit meinem L (Bj. '98 ) nichts beitragen - ich hab ihn erst mit 92000 gekauft :P

@Dennis:
Hatte gerade die 180000er Inspektion: Zahnriemen wechseln, ?le und Filter, sonst. Kleinkram. Sonst keine M?ngel. Hat mich ca. 600 E's gekostet. So, nun mu? er aber bis zur 270000er durchlaufen :D

P.S.: Ich habs diesmal wieder vergessen zu sagen, da? sie den ?lwechsel nicht machen sollen... also wieder ?ber 50 E nur f?r's "Werkstatt-Leichtlauf?l", also vermutlich billigstes ?l, hingelegt (zzgl. Zeit, Filter,...) :evil: . Daher: ?lwechsel selber machen. Mit Filter max. 25 EUR!


Ansonsten...Mahlzeit!
Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden