Fagen zum Allradbetrieb auch bei hoher Geschwindigkeit
- master
- Autor
- Besucher
-
19 Okt 2010 23:08 #1
von master
Fagen zum Allradbetrieb auch bei hoher Geschwindigkeit wurde erstellt von master
Hallo an alle
ich fahre auch seit fast 2 Jahren einen L200 Bj. 2000, allerdings ein Benziner.
Nun wollt ich mal nachfragen,ob es eine Geschwindigkeits- Begrenzung gibt bezüglich Allradbetrieb.
Also z.B. im Winter bei Schnee auf der Fahrbahn.
Macht es was aus,im Allradbetrieb z.B. auf Landstraße oder Autobahn auch über 100 km/h zu fahren und das auf längerer Strecke??Oder sollte der Allradbetrieb nur auf kurze Strecke zugeschalten werden, weil es sonst Schäden verursachen könnte?
Selbige Frage auch im Stadtverkehr.
Bei viel Schnee und Eisglätte würde ich den Allrad gerne auch im Stadtverkehr zuschalten.
Klar,bei engeren Kurven im Allrad fahren wird es kritisch wegen dem Lenkeinschlag.Bei engen Kurven fahren schiebt es zumindest meinen L200 eher gerade aus.
Danke vorab
ich fahre auch seit fast 2 Jahren einen L200 Bj. 2000, allerdings ein Benziner.
Nun wollt ich mal nachfragen,ob es eine Geschwindigkeits- Begrenzung gibt bezüglich Allradbetrieb.
Also z.B. im Winter bei Schnee auf der Fahrbahn.
Macht es was aus,im Allradbetrieb z.B. auf Landstraße oder Autobahn auch über 100 km/h zu fahren und das auf längerer Strecke??Oder sollte der Allradbetrieb nur auf kurze Strecke zugeschalten werden, weil es sonst Schäden verursachen könnte?
Selbige Frage auch im Stadtverkehr.
Bei viel Schnee und Eisglätte würde ich den Allrad gerne auch im Stadtverkehr zuschalten.
Klar,bei engeren Kurven im Allrad fahren wird es kritisch wegen dem Lenkeinschlag.Bei engen Kurven fahren schiebt es zumindest meinen L200 eher gerade aus.
Danke vorab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Okt 2010 08:35 #2
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Fagen zum Allradbetrieb auch bei hoher Geschwindigkeit
moin
großer 4wd ist offen, ohne geschwindigkeitsbegrenzung und in der 4wd- low kannste max. ca 80km/h fahren dann ist der drehzahlbereich eh ausgereizt( würde ich aber nicht dauerhaft empfehlen
)
was viele auch nicht wissen, es kann in untersetzung geschaltet werden- wir fahren oft auf unseren touren tagelang im 4wd-low
auf trockener strasse sollte kein allrad benutzt werden- da er sonst anfängt zu bocken
auch bleibe ich immer stehen zum kuppeln
im notfall steht aber alles nochmal im handbuch oder hier in etlichen beiträgen
gruß
großer 4wd ist offen, ohne geschwindigkeitsbegrenzung und in der 4wd- low kannste max. ca 80km/h fahren dann ist der drehzahlbereich eh ausgereizt( würde ich aber nicht dauerhaft empfehlen

was viele auch nicht wissen, es kann in untersetzung geschaltet werden- wir fahren oft auf unseren touren tagelang im 4wd-low

auf trockener strasse sollte kein allrad benutzt werden- da er sonst anfängt zu bocken

auch bleibe ich immer stehen zum kuppeln

im notfall steht aber alles nochmal im handbuch oder hier in etlichen beiträgen
gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
20 Okt 2010 16:05 #3
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Fagen zum Allradbetrieb auch bei hoher Geschwindigkeit
Tach auch... Als ich meinen L bekam, fuhr ich im ersten Winter mal im Allradbetrieb nach Rostock hoch. Naja, gemault hat der Karren nicht, nur hatte er einen Verbrauch von fast 14 Litern auf 100 km.
Laut Anleitung gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Zuschaltbar soll 4 WD bis 100 km/h sein. Mach ich aber nicht, meiner knarrt schon bei 30 Bouletten und drunter...
Laut Anleitung gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Zuschaltbar soll 4 WD bis 100 km/h sein. Mach ich aber nicht, meiner knarrt schon bei 30 Bouletten und drunter...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
21 Okt 2010 23:51 #4
von mkone
mkone antwortete auf Fagen zum Allradbetrieb auch bei hoher Geschwindigkeit
Hi Master!
Den 4H (kurz nach vorne, nicht Seitlich Rechts) kannst du laut meiner Erfahrung bei ausgekuppeltem Motor bis 100kmH schalten.
Die Untersetzung geht nichtmal bei 10 kmH rein.
Aber du kannst es ja selbst mal Testen, im schlimmsten Fall knarrt das Getriebe wie bei nem normalen Verschalter.
Du kannst eigendlich nix kaputt machen.
Wenn er mal drin ist, ist das Problem mit der Verspannung allerdings ein großes Thema.
Da unser L kein Mitteldiff besitzt solltest du nur auf wirklich rutschigen Fahrbahnen im 4WD fahren
Aber im normalen Betrieb kommt man mit Hinterrad sogut wie immer vorran und es macht auch mehr Spaß
Gruß, Mike
Den 4H (kurz nach vorne, nicht Seitlich Rechts) kannst du laut meiner Erfahrung bei ausgekuppeltem Motor bis 100kmH schalten.
Die Untersetzung geht nichtmal bei 10 kmH rein.
Aber du kannst es ja selbst mal Testen, im schlimmsten Fall knarrt das Getriebe wie bei nem normalen Verschalter.
Du kannst eigendlich nix kaputt machen.
Wenn er mal drin ist, ist das Problem mit der Verspannung allerdings ein großes Thema.
Da unser L kein Mitteldiff besitzt solltest du nur auf wirklich rutschigen Fahrbahnen im 4WD fahren

Aber im normalen Betrieb kommt man mit Hinterrad sogut wie immer vorran und es macht auch mehr Spaß

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavychevy
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 2
22 Okt 2010 10:52 #5
von Heavychevy
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Heavychevy antwortete auf Fagen zum Allradbetrieb auch bei hoher Geschwindigkeit
Ich habe damals bei meinem L 040 vor Abfahrt immer den 4x4 Hi zugeschaltet, und dann gleich wieder abgeschaltet, so daß ich jederzeit auf 4x4 Hi während der Fahrt umstellen konnte. Grund: Reduzierung der Drehzahlunterschiede im Nadellager. Auf glatter Straße MIT zugeschaltetem 4x4 Hi habe ich nie Probleme gahbt, auch nicht beim bremsen - aber ich bremse ja auch immer rechtzeitig wenns geht

Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden