- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 0
Ladekontrolllampe
- Wizzard of Oz
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
seit ein paar Tagen f?llt mir auf, dass meine Ladekontrolllampe nach dem Start glimmt. Die ?ldrucklampe und die Dieselfilterlampe ebenfalls.
Wenn ich dann einmal Gas gebe gehn sie aus.
Ist das normal oder muss ich da was b?ses dahinter vermuten?
Dazu kommt, dass ich am 30.10. ins tunesische Sperrgebiet aufbrechen m?chte.
W?rde mich ?ber ein paar rasche, beruhigende Tips freuen.
Gr??e
WoO
"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
ich w?rd sagen ist normal. w?rde aber zur Sicherheit die Ladespannung der Lima messen (lassen), mu? min. 13,8 Volt haben.und auch unter Belastung (Fernlicht Heckscheibenheizung, Gebl?se etc auf Vollgas)
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rostlaube
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
...aber die lassen sich sehr wohl wechseln, vermute auch dass die die Ursache sind.Rostlaube schrieb: Kohlen lassen sich nicht wechseln Gr?sse
Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
laut Werkstatthandbuch lassen sich die Kohleb?rsten wechseln.
Angegebener Grenzwert 2 mm.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sigi_r
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Hatte ?hnliches Problem, hatte auch zun?chst glimmen der von Dir beschriebenen Kontrollampen, was ich lange Zeit erfolgreich ignorierte. Etwa 20000 Km sp?ter ging das Glimmen ?ber in ein flackern.
Ein zerlegen der Lichtmaschine brachte die Wahrheit zu Tage, eine der vier Leitungen die von den Statorwicklungen zum Regler gehen war nicht angel?tet!!!
Etwa 2 Stunden Arbeit und 0,0001? f?r L?tzinn und die Sache war erledigt. In der Mitsu Werkstatt h?tten sie mir eine neue Lichtmaschine eingebaut, h?tte auch 2 Stunden Zeit vertan und viel Geld hingelegt.
?brigens war das bei km 130000 und die Kohlen sahen aus wie neu
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
...das kann nat?rlich auch sein. I kann nur soviel zu sagen, dass bei meinem Taro-Moblie damals die Kohlen soweit am ende waren, dass sich eben die selben Symptome wie bei WoW gezeigt haben. Hab die Rest- Stumpen rausgel?tet, beim Boschdienst passende besorgt, reingel?tet und gut wars.sigi_r schrieb: Hallo Wizzard
Ein zerlegen der Lichtmaschine brachte die Wahrheit zu Tage, eine der vier Leitungen die von den Statorwicklungen zum Regler gehen war nicht angel?tet!!!
?brigens war das bei km 130000 und die Kohlen sahen aus wie neu
Sigi

?brigens das war bei ca.130tkm, hebt halt ned bei jeden so lange, die Kohle(n)...

Aso bei ner Gixxe auch mal, war bei ca. 60tkm, gut das Dings hat bei Fullspeed auch 2/3 mehr Drehzahl wie der L.

Gru? Ebbo der Heizer, der bald ne Kohlenhandlung aufmacht.

Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wizzard of Oz
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 0
Kohleb?rsten wechseln ist nat?rlich eine, im verh?ltnis zu einer Austausch LiMa, erschwingliche L?sung. Aber wie sieht der Schleifring aus!?!?
?blicherweise ist der ja dann auch eingelaufen und die Freude an neuen Kohlen h?lt nur kurz an. Ausserdem sitzt mir die Zeir im Nacken!
Aber trotzdem danke schon mal f?r die Tipps. Bin mal gespannt was noch so zusammen kommt.
So weil mal
Gr??e
WoO
"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomJones
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
daf?r sind die Kohleb?rsten da, dass sie sich abnutzen und nicht der Schleifring. Ob du nun die Lima wechselst oder nur die Kohlen, ausbauen musst du sie eh. Und wenns nur die B?rsten waren ist es doch eine vergleichsweise billige Reparatur. W?rd ich so machen.
Gruss
man liest sich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wizzard of Oz
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 0
also, habe ende Oktober meine LiMa gegen eine Austausch LiMa getauscht.
Bin zwar fast fusselig dabei geworden, weil mir die Zeit im Nacken sa? und ich zur Arbeit musste, aber es hat dann doch alles geklappt.
Unterdessen bin ich mal eben nach El Borma (S?dtunesien) und zur?ck gefahren und bin froh, dass ich's noch vorher gerichtet hab
Trotzdem Danke f?r eure Tips
Gr??e
WoO
"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.