- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
Differzialsperre f?r den L
- Big Harry
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Okt 2004 14:25 #1
von Big Harry
Wenn JA, warum nicht.
Differzialsperre f?r den L wurde erstellt von Big Harry
Hallo zusammen.
Als neues Mitglied in diesem Forum hab ich nun auch mal ne Frage.
Welche Varianten gibt es f?r den L zum Einbau einer Differenzialsperre (au?er der Sperre von Taubenreuther, mit Kompressor)?
Um im Gel?nde etwas besser durchzukommen hab ich die Absicht die Hinterachse zu sperren.
Die MT?s waren jedenfalls keine Fehlinvestition.
Zur Info, ich fahre seit gut drei Jahren den L 200 DoKa in der billigen Variante.
einzige Extras sind AHK und Allu-Abdeckung f?r Ladefl?che.
Hab ihn als Neufahrzeug erworben und hab nun 77 Tkm auf?n Tacho.
Bis jetzt nur in einen Satz neue Bremssteine und in die Durchsichten investiert.
Auf der Stra?e fahre ich die original Bereifung 205/80 R 16 auf robusten Stahlfelgen und brauche bei meinem Fahrstil gute 10 l DK.
Wenn ich mit IGOR (Interessengemeinschaft Off-Road) unterwegs bin, hab ich einen zweiten Satz R?der 235/75 R 16 MT von Colway ebenfalls auf Stahlfelgen. Diese nehm ich bei l?ngerer Gel?ndepause oder vor Autobahnfahrten runter, da wie Ihr im Forum schon bemerkt habt, die Fahrger?usche enorm sind und der Dieselverbrauch auch nach oben geht (auf Stra?e beim selben Fahrstil ?ber 11 l).
Im ?brigen bin ich mit meiner Mitsu-Werkstatt voll zufrieden.
Das soll?s erstmal gewesen sein.
Gru? Harald
Als neues Mitglied in diesem Forum hab ich nun auch mal ne Frage.
Welche Varianten gibt es f?r den L zum Einbau einer Differenzialsperre (au?er der Sperre von Taubenreuther, mit Kompressor)?
Um im Gel?nde etwas besser durchzukommen hab ich die Absicht die Hinterachse zu sperren.
Die MT?s waren jedenfalls keine Fehlinvestition.
Zur Info, ich fahre seit gut drei Jahren den L 200 DoKa in der billigen Variante.

Hab ihn als Neufahrzeug erworben und hab nun 77 Tkm auf?n Tacho.

Bis jetzt nur in einen Satz neue Bremssteine und in die Durchsichten investiert.

Auf der Stra?e fahre ich die original Bereifung 205/80 R 16 auf robusten Stahlfelgen und brauche bei meinem Fahrstil gute 10 l DK.
Wenn ich mit IGOR (Interessengemeinschaft Off-Road) unterwegs bin, hab ich einen zweiten Satz R?der 235/75 R 16 MT von Colway ebenfalls auf Stahlfelgen. Diese nehm ich bei l?ngerer Gel?ndepause oder vor Autobahnfahrten runter, da wie Ihr im Forum schon bemerkt habt, die Fahrger?usche enorm sind und der Dieselverbrauch auch nach oben geht (auf Stra?e beim selben Fahrstil ?ber 11 l).
Im ?brigen bin ich mit meiner Mitsu-Werkstatt voll zufrieden.
Das soll?s erstmal gewesen sein.
Gru? Harald
Wenn JA, warum nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
24 Okt 2004 15:19 #2
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Differzialsperre f?r den L
@Big Harry
Na dann herzlich willkommen hier. Zu deiner Frage nach einer Differenzialsperre solltest du erstmal in den ?lteren F?den im Forum st?bern, denn es gibt hier eigentlich fast nix mehr, das noch nicht besprochen wurde. Ansonsten haben wir hier aber einige Spezialisten, die deine Fragen sicher beantworten k?nnen. Musst dich halt nur ein wenig gedulden.
Gruss Vaddi
Na dann herzlich willkommen hier. Zu deiner Frage nach einer Differenzialsperre solltest du erstmal in den ?lteren F?den im Forum st?bern, denn es gibt hier eigentlich fast nix mehr, das noch nicht besprochen wurde. Ansonsten haben wir hier aber einige Spezialisten, die deine Fragen sicher beantworten k?nnen. Musst dich halt nur ein wenig gedulden.

Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
24 Okt 2004 15:56 #3
von Bully Dog
Kommt noch...
Bully Dog antwortete auf Differzialsperre f?r den L
Hi Big Harry,
kann Dich voll und ganz verstehen.
Ich tr?um schon gut ein Jahr von ner Diff- Sperre, wenn ned sogar gleich f?r hinten und vorne...
naja, fahre zur Zeit nimmer sooo extrem im Gel?nde und wenn dann nur bergab
, das geht immer, wie auch die sch?nen Bilder hier zeigen, um die kleinste Pf?tze mach i schon nen gro?en Bogen rum, ned dass der jute L sich darin noch festf?hrt...

I kenn halt noch die Diff- Sperre von Offrotec (sollen echt gut sein, der Preis ned so) ansonsten noch so LSD- Dinger, aber so was willste sicher ned.
Wie schon Vaddi schreibt haben wir irgendwo im Forum auch schon mal dar?ber geschrieben, wei? nimmer ob's im alten oder neuen war...
Gru? Ebbo
kann Dich voll und ganz verstehen.
Ich tr?um schon gut ein Jahr von ner Diff- Sperre, wenn ned sogar gleich f?r hinten und vorne...




I kenn halt noch die Diff- Sperre von Offrotec (sollen echt gut sein, der Preis ned so) ansonsten noch so LSD- Dinger, aber so was willste sicher ned.
Wie schon Vaddi schreibt haben wir irgendwo im Forum auch schon mal dar?ber geschrieben, wei? nimmer ob's im alten oder neuen war...
Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Harry
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
07 Nov 2004 09:28 #4
von Big Harry
Danke f?r die Begr??ung und Eure Informationen.
Hab nun doch die 100% Sperre von Taubenreuther bestellt. Mal sehen wie das alles klappt.
Wenn JA, warum nicht.
Big Harry antwortete auf Differzialsperre f?r den L

Hab nun doch die 100% Sperre von Taubenreuther bestellt. Mal sehen wie das alles klappt.

Wenn JA, warum nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eliminator0815
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
09 Nov 2004 19:02 #5
von eliminator0815
[rainbow]Geocacher[/rainbow]
eliminator0815 antwortete auf Differzialsperre f?r den L
Hallo Big Harry,
wenn Du alles eingebaut hast, dann la? uns doch mal einen kurzen Erfahrungbericht zukommen. Wir sind alle sehr interessiert - garantiert!
Tsch?? Micha
wenn Du alles eingebaut hast, dann la? uns doch mal einen kurzen Erfahrungbericht zukommen. Wir sind alle sehr interessiert - garantiert!
Tsch?? Micha
[rainbow]Geocacher[/rainbow]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
02 Dez 2004 21:28 #6
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Differzialsperre f?r den L
@Harry
Und, schon eingebaut das Teil??? Wo bleibt der Bericht?

Gruss Vaddi
Und, schon eingebaut das Teil??? Wo bleibt der Bericht?


Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Harry
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
05 Dez 2004 12:40 #7
von Big Harry
Wenn JA, warum nicht.
Big Harry antwortete auf Differzialsperre f?r den L
@ Vaddi
hab die Sperre erst am Donnerstag bekommen, weil ich ?ber eine Firma bestellt habe. Sind aber 17 % bei rausgesprungen.
Nun mu? ich erstmal nen Termin mit dem Schlosser abmachen, zwecks Einbau.
Ich teile euch dann mit wie die ganze Sache gelaufen ist.
Hoffe die die Angelegenheit bis zum Wintereinbruch abgeschlossen zu haben.
Gru? Harald

Nun mu? ich erstmal nen Termin mit dem Schlosser abmachen, zwecks Einbau.
Ich teile euch dann mit wie die ganze Sache gelaufen ist.

Hoffe die die Angelegenheit bis zum Wintereinbruch abgeschlossen zu haben.
Gru? Harald
Wenn JA, warum nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harhir
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2004 19:42 #8
von Harhir
Harhir antwortete auf Differzialsperre f?r den L
Es gab doch orginal von Mitsubishi auch Eine. Mein Ex L200 Haendler hatte Anfang 97 fuer einen Kunden einen 1 1/2 Kabiner GLX aus Frankreich besorgt. War einer der ersten "Runden" mit 4x4. Hatte ich mir damals auf dem Hof angesehen. Der kam serienmaessig mit einer Sperre ab Werk. Und in der Betriebsanleitung meines deutschen L200 war die auch erklaert. Nur hatte der Keine.
Da muesste man die doch von Mitsubishi als Nachruestung bekommen. Vor allem weil die Karre wahrscheinlich eh schon vorverkabelt ist.
Gruss
Stefan
Da muesste man die doch von Mitsubishi als Nachruestung bekommen. Vor allem weil die Karre wahrscheinlich eh schon vorverkabelt ist.
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
10 Dez 2004 12:24 #9
von Al 200
Al 200 antwortete auf Differzialsperre f?r den L
ich hab einen der ersten L200 die ein rundes Face haben. Mienr hat eine Diff Sperre hinten die bei 4WD low eingelegt wird-super Sache hat mich erst letztens aus dem Schnee geholt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Harry
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
26 Dez 2004 13:31 #10
von Big Harry
Wenn JA, warum nicht.
Big Harry antwortete auf Differzialsperre f?r den L
Hallo L-Fahrer?s,
hier nun mein Montage-Bericht. Der Einbau hat nun doch noch vor Weihnachten stattgefunden. Leider gibt es nicht viel zu berichten, da ich beim Einbau nicht dabei war. Hab das Aoto morgens 9?? Uhr beim Schlosser abgegeben und abends ca 17?? Uhr fertig abgeholt. Der Schlosser hat Urlaub gehabt und wollte, da er mir die Zusage gemacht hat, mit seinem Freund den Einbau schnell durchf?hren. W?hre gern dabei gewesen. Aber in der Woche und noch zum Jahresende ging das nun mal nicht.
Es wurde gut gearbeitet und die Sperre funktioniert.
Der Kompressor ist unter der Motorhaube (rechter Radkasten) und die beiden Schalter ("Kompressor an" und "Sperre an/aus") sind in der mittleren Armlehne eingebaut.
Nun mu? ich aufpassen, da? ich den Kompressor nicht dauernd einschalte. Was aber zu h?ren ist, wenn das Teil arbeitet. Der Sperrenschalter funktioniert nur wenn der Kompressor eingeschaltet ist. Werde mir zur Sicherheit noch ne Art Hauptschalter in den Schaltkreis setzen, nur um wirklich sicher zu gehen, da? eine unbeabsichtigte Inberiebnahme ausgeschlossen ist. Weil das auf fester Stra?e Folgen haben k?nnte. 
Die Sperre kann bei Geradeausfahrt zugeschaltet werden und soll vor dem Schlammloch, nicht im Schlammloch eingeschaltet werden. Beim Ausschalten kurz zur?cksetzen und alles geht wie gewohnt weiter.
Bis jetzt hatte ich noch keine M?glichkeit die Sperre auszutesten, hab nur mal probiert ob sie arbeitet.
Zu den Kosten kann ich folgende Angaben machen:
Sperre und Kompressor bei 15 % Rabatt und 2% Skonto 1122,62 ?
Einbau mit Kleinmaterial (Kabelschuhe, Getriebe?l usw.) 260,00?
So das soll es erstmal gewesen sein. Nun wird sich herrausstellen, ob sich die Investition gelohnt hat.
:
Gru? Harald
hier nun mein Montage-Bericht. Der Einbau hat nun doch noch vor Weihnachten stattgefunden. Leider gibt es nicht viel zu berichten, da ich beim Einbau nicht dabei war. Hab das Aoto morgens 9?? Uhr beim Schlosser abgegeben und abends ca 17?? Uhr fertig abgeholt. Der Schlosser hat Urlaub gehabt und wollte, da er mir die Zusage gemacht hat, mit seinem Freund den Einbau schnell durchf?hren. W?hre gern dabei gewesen. Aber in der Woche und noch zum Jahresende ging das nun mal nicht.


Der Kompressor ist unter der Motorhaube (rechter Radkasten) und die beiden Schalter ("Kompressor an" und "Sperre an/aus") sind in der mittleren Armlehne eingebaut.


Die Sperre kann bei Geradeausfahrt zugeschaltet werden und soll vor dem Schlammloch, nicht im Schlammloch eingeschaltet werden. Beim Ausschalten kurz zur?cksetzen und alles geht wie gewohnt weiter.
Bis jetzt hatte ich noch keine M?glichkeit die Sperre auszutesten, hab nur mal probiert ob sie arbeitet.
Zu den Kosten kann ich folgende Angaben machen:
Sperre und Kompressor bei 15 % Rabatt und 2% Skonto 1122,62 ?
Einbau mit Kleinmaterial (Kabelschuhe, Getriebe?l usw.) 260,00?
So das soll es erstmal gewesen sein. Nun wird sich herrausstellen, ob sich die Investition gelohnt hat.


Gru? Harald
Wenn JA, warum nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden