- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Grauimport
- Eisbär
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Habe vor kurzem einen KA0T gekauft, der eigentlich für den arabischen Markt produziert wurde, nun aber via Rotterdam in Deutschland gelandet ist.
Nun möchte ich in Erfahrung bringen, ob sonst noch jemand ein solches Modell sein Eigen nennt und er/sie mir mitteilen können, ob alle (oder welche) Zubehörteile hier aus Deutschland (Europa / Zentrallager Holland) passen oder vielleicht doch nicht ???
Beim Händler wollten sie sich hierzu nicht positiv äußern, dort muss man aber auch derzeit 6 Monate auf einen Neuen warten !
Da ich den Wagen ohne Garantie erworben habe, wüsste ich zudem gerne, welche Probleme bei anderen KA0T Fahrzeugen - jüngeren Datums aufgetreten sind ??
Da ja noch mehr Infos über den Wagen gewünscht werden, hier einige Neuigkeiten :
A. allgemein : Doka, Ezl. 16.09.2010
B. spezielles : mit Stern auf der Motorhaube, Alu - Stoßstange am Heck, Reling und Haken um die Ladefläche, Kühlbox und Feuerlöscher serienmäßig sowie ohne Schminkspiegel hinter der Beifahrer Sonnenblede, außerdem arabische Schriftzüge auf den Seiten - Rückspiegeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
einige mehr daten zum geburtstag deines L's waeren hilfreich...
andererseits koenntest du auch die suche bemuehen - oder findest du da zu wenig info ???
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
Eisbär schrieb: Hallo L200 Fans
Habe vor kurzem einen KA0T gekauft, der eigentlich für den arabischen Markt produziert wurde,
Herzlich Willkommen bei uns PU-Verrückten

Hallo Eisbär,
so, so also für die Saudis ist der gedacht gewesen



Was hat er denn so für Besonderheiten, :shock: vielleicht ein Drehkanzel für ein MG auf der Ladefläche, oder diverse Waffenhalter, oder aber die zivile Ausführung mit Stangenhalterung für die Falken

satirische Grüße Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 8
hatte mir hier im Kölner Raum auch schon die Orientalischen Packesel angeschaut.
Sind halt vom Preis her sehr interessant.
Was die Garantiesache angeht so will MMD nichts mit diesen Fz.zu tun haben.
Ein Bonner Händler der die vertreibt sagte mir das einige seiner Kunden die internationalen Garantiebedingungen von einem vereidigten Übersetzer haben übersetzen lassen und ihre Garantieansprüche auf dem Rechtsweg durchgesetzt haben.
Die gilt wohl Weltweit ausser bei MMD.
Alternativ,ich weiss ja nicht wo Du lebst,hast Du in den BeNeLux Ländern wohl keine Probs im Garantiefall.
Ist Dein L ein DoKa und wenn ja aus welchem Jahrgang?
Hab von meinem 2009er noch eine sehr stabile Laderaumabdeckung.
Die würde,an Deinem müßte ein Bügel hinter der Kabine sein,auch da passen.
Ist ein Eigenbau von einem gelernten Metallbauer,massiv Alu und bei Bedarf begehbar.
Hab sie hier noch nicht im Marktplatz,stelle sie aber in Kürze rein.
Bei Interesse,auch andere,einfach anfragen.
Wenn Du kannst zeig doch mal n paar Bilder.
Wünsch Dir viel Spaß mit deinem L.
Gruß Peter / Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rallyf1
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Das Thema finde ich Interessant. Wie Eisbär auch schon schildert, geht er davon aus, das er keine Garantie hat.
Gut, Saudiarabien ist schon ein Stück weg.
Mich würde einmal interessieren ob hier jemand eine Re-Import aus Europa -zwecks Garantie hat.
Meinen El, den ich jetzt 1 Jahr habe, kommt ursprünglich aus der Ukraine.
Der hatte damals die zweite Batterie für den Dieselvorwärmer drin und der Preis war eben auch nicht schlecht.
Normal gibt es 3 Jahre von Mitsu Europa Garantie.
MMDeutschland sträubt sich im Moment nach einen Schriftwechsel dieses und ein Finisches Modell anzuerkennen.
Kann den sowas sein, oder muss ich wie der Re- Import Großhändler aus Kerpen mir sagte einen Rechtstreit in Kauf nehmen.
Wie er mir erzählte hätte ich in jeden Land in Europa ( also auch Tschechien - ca. 100 km weg ) einen Garantieanspruch.
Ich weiß nicht...vielleicht muss ich das wohl auch in Kauf nehmen, da ich ja am Kaufpreis sparen konnte.
Übrigens, Probleme habe ich noch keine.
Hat jemand da Erfahrungswerte ?
...oder eine Adresse von Mitsubishi Europa die mir da weiter helfen könnten ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KA0T53
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
@Rallyf1
dieses Problem (Fahrzeuge aus der Ukraine) existiert auch schon einige Zeit bei dem Mitsubishi Outlander II und wurde auch in deren Forum diskutiert, siehe Link:
http://www.outlander-forum.de/phorum/read.php?6,98752
Der Ablauf von Garantieansprüchen sollte dann über MM-EU zu MM-D abgewickelt werden. Dürfte aber nicht ganz so einfach sein !!!
Adresse MM-EU:
Mitsubishi Motors Europe BV
Op de Baan 8, 6121 SG Born
The Netherlands
Tel: +31(0)46-4819 (ext)
Fax: +31(0)46-4819 589
http://www.mitsubishi-motors-euro.com
Vielleicht hilft das ein wenig
Gruß
Michael
L200, KA0T, Bj. 2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
na das ist halt das große Problem, bei eigenen Importen.
Es gelten zum einen die Garantieleistungen, der jeweiligen Erwerbsländer und des weiteren, nehmen sich die örtlichen Händler davon nichts an, weil sie die nötigen Veränderungen, für andere Länder bestimmter Fahrzeuge, einfach auch nicht vom Hersteller bekommen.
Sie müssen sich dann auch die Software etc. in dem Land besorgen, für das das Fahrzeug bestimmt war.
Soviel ich weiß, gibt es eine Menge Veränderungen, speziell für Deutschland, schon aufgrund der hier gefahrenen Geschwindigkeiten
(BAB) und der entsprechenden Dauerlast bzw. Nenndrehzahlen.
Was sich auch in verschieden lautenden Wartungsfristen (Zeit & Fahrstrecke) niederschlägt.
Mir war das alles zu wage und habe deshalb kein EU-Fahrzeug gekauft.
Ich weiß, das es jetzt im konkreten Falle keine große Hilfe ist,
aber es sollte vorher genau überlegt werden, wofür das Fahrzeug eingesetzt wird und ob man evtl., und zwar im Schadenfall, auf das
Fahrzeug verzichten kann, bis die Sachlage geklärt ist.
Das kann durchaus dauern, wir reden hier nicht von Monaten.
Denn wer reparieren lässt, kann den Nachweis nicht mehr erbringen und vereitelt das Nachbesserungsrecht des Herstellers.
Das war's dann

Greets to all, Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vronerl
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
zuerst ein herzliches Servus an Euch!
Ich bin auf diesen Thread gestoßen und möchte ihn für eine Frage nochmals reaktivieren….
Wir haben so ein Schätzchen mit EZ 2010 vor kurzem gebraucht erstanden, Grauimport ursprünglich für den arabischen Markt bestimmt.
Der Mitsubishi Händler legte uns gleich ein Scheiben von Mitsubishi vor, dass vor diesen Fahrzeuge gewarnt wird.
Die „Probleme“ sind uns bekannt (fehlender Airbag, Wegfahrsperre etc.). TÜV und Euro4 hat er erhalten

Was mich stutzig macht ist, dass der Händler meinte, die Ersatzteilbeschaffung wäre schwierig, Ersatzteile müssten beim Hersteller direkt bezogen werden was eine lange Lieferzeit nach sich ziehen würde.
Die Fahrzeuge an sich sind ja nicht anders als die für den Europäischen Markt, oder werden da tatsächlich andere Bauteile verbaut? Kann mir nur schwer vorstellen, dass Blattfedern, Getriebe, Anlasser u.s.w., u.s.w. für unseren L200 andere sein sollen als bei einem, der für Deutschland bestimmt produziert wurde.
Wie sind eure Erfahrungen bez. Ersatzteilen? Gibt es Probleme? Falls ja, welche? Wie handhabt Ihr es bei Ersatzteilbestellungen?
Bringt es irgendwas, den L200 nun nachträglich noch für das deutsche Händlernetz registrieren zu lassen?
Ich bitte um Entschuldigung falls das Thema schon mal angesprochen wurde…. Im L200 Forum finde ich nix und mir raucht nun der Kopf vom Lesen der Beiträge seit 2004…
Vielen Dank für Eure Hilfe, Grüße
Vronerl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- +KAKTUS+
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.