- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
- dr.mungo
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Nov 2010 21:33 #1
von dr.mungo
Übersetzung ändern/ langer 5. Gang?? wurde erstellt von dr.mungo
Moin Gemeinde,
ich freue mich schon lange über meinen Pickup-
insbesondere in Verbindung mit meiner Wohnkabine!
leider haut der Verbrauch auf langen Strecken sehr ins Urlaubsbudget-
daher möchte ich mal anfragen ob es einer von Euch je gewagt hat oder zumindest Auskunft geben kann ob man am Übersetzungsverhältnis etwas ändern kann bzw. ob ggf. ein längerer 5. gang zur Verfügung steht (z.b. von nem bestimmten Pajero, oder aus einem ausländ. L200 oder oder oder...???)
Mein L200 ist EZ 2000 und das Modell mit den bärenstarken 99PS.
Für Tipps oder Anlaufadressen wäre ich sehr dankbar.[attachment=0:16y7ltj6]l20027.JPG[/attachment:16y7ltj6]
Mfg Andy
ich freue mich schon lange über meinen Pickup-
insbesondere in Verbindung mit meiner Wohnkabine!
leider haut der Verbrauch auf langen Strecken sehr ins Urlaubsbudget-
daher möchte ich mal anfragen ob es einer von Euch je gewagt hat oder zumindest Auskunft geben kann ob man am Übersetzungsverhältnis etwas ändern kann bzw. ob ggf. ein längerer 5. gang zur Verfügung steht (z.b. von nem bestimmten Pajero, oder aus einem ausländ. L200 oder oder oder...???)
Mein L200 ist EZ 2000 und das Modell mit den bärenstarken 99PS.
Für Tipps oder Anlaufadressen wäre ich sehr dankbar.[attachment=0:16y7ltj6]l20027.JPG[/attachment:16y7ltj6]
Mfg Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
11 Nov 2010 21:47 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Servus Andy,
die einfachste Möglichkeit wird die Montage größerer Reifen sein. Allerdings ist dann die Übersetzung bei allen Gängen länger, Sprit wirst du damit nicht sparen, eher das Gegenteil.
Eine andere Variante wäre ein Overdrive ([url]Klick hier[/url])
Von einem Getriebeumbauhab ich noch nichts gehört, außer einer Verkürzung der Untersetzung.
die einfachste Möglichkeit wird die Montage größerer Reifen sein. Allerdings ist dann die Übersetzung bei allen Gängen länger, Sprit wirst du damit nicht sparen, eher das Gegenteil.
Eine andere Variante wäre ein Overdrive ([url]Klick hier[/url])
Von einem Getriebeumbauhab ich noch nichts gehört, außer einer Verkürzung der Untersetzung.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.mungo
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
12 Nov 2010 10:32 #3
von dr.mungo
dr.mungo antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Hallo Offfroadranger-
Danke für diesen Tipp-
kannst Du mir eine deutsche Anlaufstelle nennen-
oder eine deutsche Info-Seite wer, wie,was so etwas einbaut
und wie teuer solch ein Einbau kommt?
Ein Overdrive ist doch so eine Art "lange" Übersetzung nachdem der 5.Gang bereits eingelegt ist- oder verstehe ich das falsch? :k_bash
MfG Andy
Danke für diesen Tipp-
kannst Du mir eine deutsche Anlaufstelle nennen-
oder eine deutsche Info-Seite wer, wie,was so etwas einbaut
und wie teuer solch ein Einbau kommt?
Ein Overdrive ist doch so eine Art "lange" Übersetzung nachdem der 5.Gang bereits eingelegt ist- oder verstehe ich das falsch? :k_bash
MfG Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
12 Nov 2010 16:58 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Servus,
das Overdrive wird hinter das vorhandene Getriebe geschalten, also ist es theoretisch möglich in 2WD bei allen fünf Gängen zu verwenden.
Wie das in der Praxis funktioniert weiß ich nicht. Ich selbst kenne mich mit Overdrive nicht aus.
In Deutschland wirst du vermutlich keine Firma finden die sich auf sowas spezialisiert hat, eventuell noch in diversen Clubs englischer Sportwagen, denn soweit mir bekannt hatten einige TR-Modelle ein Overdrive.
das Overdrive wird hinter das vorhandene Getriebe geschalten, also ist es theoretisch möglich in 2WD bei allen fünf Gängen zu verwenden.
Wie das in der Praxis funktioniert weiß ich nicht. Ich selbst kenne mich mit Overdrive nicht aus.
In Deutschland wirst du vermutlich keine Firma finden die sich auf sowas spezialisiert hat, eventuell noch in diversen Clubs englischer Sportwagen, denn soweit mir bekannt hatten einige TR-Modelle ein Overdrive.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
12 Nov 2010 22:09 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Hey,
ich glaube das bringt im Spritsparen alles nichts.
Denke,nur wenn die Motorleistung erhöht wird,kannst Du sparen.
Ob Du nun größere Reifen oder das Getriebe änderst,ist gesprungen wie gehupft.
Bei der längeren Übersetzung hast Du auch weniger Leistung auf dem Antriebsrad,also Gaspedal tiefer durchtreten.
N anderes Getriebe ist auch ne Kostenfrage,und Umbau sowieso.
Denke n moderneres Fahrzeug,wäre Spitsparender.
Wie hoch ist den der Spritverbrauch mit Kabine?
Wenn ich die Wohnkabine (kompletthöhe 2,6m)drauf habe,liegt er bei 13liter.
Fahre auch nur bis max. 120km/h.
Gruß Torsten
ich glaube das bringt im Spritsparen alles nichts.
Denke,nur wenn die Motorleistung erhöht wird,kannst Du sparen.
Ob Du nun größere Reifen oder das Getriebe änderst,ist gesprungen wie gehupft.
Bei der längeren Übersetzung hast Du auch weniger Leistung auf dem Antriebsrad,also Gaspedal tiefer durchtreten.
N anderes Getriebe ist auch ne Kostenfrage,und Umbau sowieso.
Denke n moderneres Fahrzeug,wäre Spitsparender.
Wie hoch ist den der Spritverbrauch mit Kabine?
Wenn ich die Wohnkabine (kompletthöhe 2,6m)drauf habe,liegt er bei 13liter.
Fahre auch nur bis max. 120km/h.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
12 Nov 2010 22:15 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Servus Torsten,
ER fährt >110 mit Tempomat.
Ich denke das ist zu 90% der Zeit Vollgas auf der Autobahn.
ER fährt >110 mit Tempomat.
Ich denke das ist zu 90% der Zeit Vollgas auf der Autobahn.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
12 Nov 2010 22:21 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Er hat ja auch n größeres Segel auf der Ladefläche wie ich.
Breiter und höher.
Meiner hat beladen ca. 2,5to Gesamtgewicht,spielt ja auch alles eine Rolle.
Aber was saugt er an Diesel durch?
Torsten
Breiter und höher.
Meiner hat beladen ca. 2,5to Gesamtgewicht,spielt ja auch alles eine Rolle.
Aber was saugt er an Diesel durch?
Torsten

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
12 Nov 2010 22:36 #8
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Ach deshalb braucht meiner soviel, weil das Segel so klein ist.
Ich bring fast immer 3Tonnen reisefertig zusammen
Ich bring fast immer 3Tonnen reisefertig zusammen

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dr.mungo
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
16 Nov 2010 12:46 #9
von dr.mungo
dr.mungo antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Moin zusammen,
NEIN, ich gase nicht die ganze Zeit >110km/h!!
dann nimmt er sich mal eben 16l/100km!
Bei Konstantfahrt öko mit 92km/h (ca.2500U/min) komme ich mit 10,5-11,5l aus. Wenn die Drehzahl bei diesem tempo niedriger wäre so würde ich schon auf eine Einsparung hoffen...zumal es den Motor über Jahre auch schont.
Ein moderner Sprinter dreht bei 110km/h noch um die 2000 U/min., kommt dabei mit um die 8l aus(inkl. Wohnausbau und großem Hochdach- LaStrada- 2,2l Hubraum+ 6Gang ).
Nicht daß mein Motor vergleichbar wäre, auch meine Aerodynamik ist eher schlechter...(siehe Frontfoto, 2 surfboards,solarpanels,Masten, sicher immer um die 3,2t..),
[attachment=0:2ydhlroy]greece.JPG[/attachment:2ydhlroy]
aber selbst im gebirgigen Nordgriechenland oder Skandinavien- wo eine langsame cruiserfahrt angebracht ist- bleibt der Verbrauch fast unverändert- da spielt die kurze Übersetzung ihre Vorteile aus. (Ein T4 dreht bei gleichem Tempo genau 500U/min weniger, braucht dann mit großer Wohnkabine aber nur 8,5liter- im gebirgigen Betrieb ist der Verbrauch dann gleich meinem- da mehr Schaltarbeit..).
Die Geschichte mit dem Overdrive gefällt mir ausserordentlich-ich bin überzeugt,daß dies eine erhebliche Spritersparnis brächte- jedoch die rund 2000€ stehen in keinem Verhältnis..leider.
Es müsste doch irgendein kleines Getrieberädchen für nen längeren 5.ten zum auswechseln geben.............
Weiß denn keiner etwas hierüber??
Mfg Andy
NEIN, ich gase nicht die ganze Zeit >110km/h!!
dann nimmt er sich mal eben 16l/100km!
Bei Konstantfahrt öko mit 92km/h (ca.2500U/min) komme ich mit 10,5-11,5l aus. Wenn die Drehzahl bei diesem tempo niedriger wäre so würde ich schon auf eine Einsparung hoffen...zumal es den Motor über Jahre auch schont.
Ein moderner Sprinter dreht bei 110km/h noch um die 2000 U/min., kommt dabei mit um die 8l aus(inkl. Wohnausbau und großem Hochdach- LaStrada- 2,2l Hubraum+ 6Gang ).
Nicht daß mein Motor vergleichbar wäre, auch meine Aerodynamik ist eher schlechter...(siehe Frontfoto, 2 surfboards,solarpanels,Masten, sicher immer um die 3,2t..),
[attachment=0:2ydhlroy]greece.JPG[/attachment:2ydhlroy]
aber selbst im gebirgigen Nordgriechenland oder Skandinavien- wo eine langsame cruiserfahrt angebracht ist- bleibt der Verbrauch fast unverändert- da spielt die kurze Übersetzung ihre Vorteile aus. (Ein T4 dreht bei gleichem Tempo genau 500U/min weniger, braucht dann mit großer Wohnkabine aber nur 8,5liter- im gebirgigen Betrieb ist der Verbrauch dann gleich meinem- da mehr Schaltarbeit..).
Die Geschichte mit dem Overdrive gefällt mir ausserordentlich-ich bin überzeugt,daß dies eine erhebliche Spritersparnis brächte- jedoch die rund 2000€ stehen in keinem Verhältnis..leider.
Es müsste doch irgendein kleines Getrieberädchen für nen längeren 5.ten zum auswechseln geben.............
Weiß denn keiner etwas hierüber??
Mfg Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
16 Nov 2010 14:11 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Übersetzung ändern/ langer 5. Gang??
Servus,
ein verändertes Zahnradpaar für den 5.Gang würde nicht unter 1000€ zu bekommen sein, dann kommt noch der Einbau dazu, der mit Sicherheit nicht unter 500€ zu bekommen ist, selbermachen natürlich ausgenommen.
Somit ist auch diese Variante, rein wirtschaftlich betrachtet, zum Scheitern verurteilt.
Sämtliche Umbauten oder Änderungen sind für mich rein ideeller oder praktischer Natur.
ein verändertes Zahnradpaar für den 5.Gang würde nicht unter 1000€ zu bekommen sein, dann kommt noch der Einbau dazu, der mit Sicherheit nicht unter 500€ zu bekommen ist, selbermachen natürlich ausgenommen.
Somit ist auch diese Variante, rein wirtschaftlich betrachtet, zum Scheitern verurteilt.
Sämtliche Umbauten oder Änderungen sind für mich rein ideeller oder praktischer Natur.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden