Kabel für Dieselfilterheizung - Steuergerät im Fußraum KA0T

  • mitsumuschi
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
21 Nov 2010 23:22 #1 von mitsumuschi
:?: Hallo und einen guten Abend . Ich besitze seid dem Sommer einen KA0T Bj. 2006 .Ich habe mal ein paar Fragen und mal schauen ob jemand mal ein paar Antworten hat . 1. Habe zum Dieselfilter ein Kabel laufen welche Funktion hat dieses ? 2. Rechts im Fußraum unter der Seitenverkleitung sitzt ein el.-Bauteil was ist das ? Habe vor mir eine Sitzheitzung zu installieren gibt es dazu schon vorbereitungen vom Werk her (besitze einen Intense aus Östereich). Und 3. was muß ich im Winter besonders beachten ? Das Teil ist mein erster 4x4 und habe es auch schon geschafft ihn im Schlamm festzufahren . :oops: Ich komme aus der Oldtimer- Ecke und habe keine bis wenige Erfahrungen mit solch einem Fahrzeug . Ist aber richtig super !!! Vielen dank für das verständniss meiner blöden Fragerei . Gruß Andreas

Der Gedanke macht das Wort zur Sau !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2010 23:37 #2 von creol
Hi Andreas,

ich hab nicht den Durchblick in Sachen L200, aber ein Kabel am Dieselfilter wird eine Anzeige betätigen, die zuviel Wasser im Filtersystem meldet. Also manuell Wasser abscheiden (siehe Bediener Handbuch).

Das was für den Einbau einer Sitzheizung vorbereitet sein soll, glaub ich eher nicht.

Das E-Bauteil, mußt Du mal einen L200 User fragen, oder mal ein Bild reinstellen.

Gruß Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2010 23:38 #3 von creol
Noch einen Nachbrenner:

Es gibt keine blöden Fragen, es gibt nur blöde Antworten.... :D

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
22 Nov 2010 09:35 #4 von Percy

Und 3. was muß ich im Winter besonders beachten ?

Du musst schauen ob du die Dieselfilterheizung schon Serienmässig hast sonst kann es sein das der KA0T ab -10°C nicht mehr anspringt. Bei den Autos aus der Schweiz und Österreich sind die glaube ich schon eingebaut wenn das aber ein Re-Import ist dann nicht.

Das Kabel zum Dieselfilter kann zum Wassersensor gehören bin mir aber da nicht sicher!

2. Rechts im Fußraum unter der Seitenverkleitung sitzt ein el.-Bauteil was ist das ?

Wenn an dem Kasten ein breiter Stecker mit dutzenden Kabel ist dann ist es das Herz des Autos. (u.a. das Motorsteuergerät)

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mitsumuschi
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
24 Nov 2010 08:28 #5 von mitsumuschi
Hallo und einen guten Morgen . :k_s_cool Vielen Dank erst einmal für eure Antworten . Ich habe die letzten zwei Tage damit verbracht Schnee zu schaufeln und im Netz nach Winterreifen zu suchen . Das mit den Reifen ist erledigt aber der Schnee ... Na ja wenn dann die Reifen auf dem Auto sind ist das "Gespenst" Winter auch kleiner . Noch mal eine Frage zur Dieselheizung . Woran erkenne ich das ich so ein Teil bei mir im Auto habe . Ich möchte nicht warten bis nichts mehr geht . Ich habe mir mal den Motorraum angeschaut und ich muß sagen die Zuleitungen zum Filter sind ja wirklich sehr lang und aus Stahl . Könnte man da nicht selbst so etwas wie eine Heitzspirale oder ähliches installieren?! Gruß Andreas :lol:

Der Gedanke macht das Wort zur Sau !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2010 21:23 #6 von jester
servus andreas (sorry - hab dein fragen etwas zu spaet gesehen...)
wie du schon oben gelesen hast: wenn die leitungen zum dieselfilter ,5 oder duenner sind, sind es nur sie 'wasser im filter' leitungen - filterheizungsleitungen muessten um einiges dicker sein
schon alleine - wenns nur 2 kabel sind, dann hast du keine filterheizung
aber was meinst du mit die Zuleitungen zum Filter sind ja wirklich sehr lang und aus Stahl . ???
das ding im fussraum (photo waere hilfreich) kann der empfaenger der zv sein, oder vielleicht die erkennung der ahk
vorbereitung fuer standheizung -> keine ahnung
ansonsten: frag nur weiter - das maximalste was dir passieren kann ist 'zu viele antworten'
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
26 Nov 2010 10:27 #7 von Uluru

Percy schrieb:

Und 3. was muß ich im Winter besonders beachten ?

Du musst schauen ob du die Dieselfilterheizung schon Serienmässig hast sonst kann es sein das der KA0T ab -10°C nicht mehr anspringt. Bei den Autos aus der Schweiz und Österreich sind die glaube ich schon eingebaut wenn das aber ein Re-Import ist dann nicht.

Das Kabel zum Dieselfilter kann zum Wassersensor gehören bin mir aber da nicht sicher!

2. Rechts im Fußraum unter der Seitenverkleitung sitzt ein el.-Bauteil was ist das ?

Wenn an dem Kasten ein breiter Stecker mit dutzenden Kabel ist dann ist es das Herz des Autos. (u.a. das Motorsteuergerät)

Gruß, Percy


Bitte nicht die skandinavischen Modelle des KA0T nicht vergessen, Percy.
Dieselheizung plus 2 Batterien.
:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden