- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
- tigger66
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Dez 2010 20:45 #1
von tigger66
Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94 wurde erstellt von tigger66
Hallo erst ein mal !!
Fahre schon über 13 jahre einen L200 Magnum 2,5 Turbo Diesel, Bj. 1994/ 87 PS.
Seit letzter woche liegt bei uns ein haufen Schnee und ich mußte auf Allrad umschalten.
Leider mußte ich feststellen das meine Vorder-Räder nicht mit angetrieben werden.
Bin an einer Steigung hängen geblieben.
Ich habe vorne Automatik Freilaufnaben diese aber nicht mit Unterdruck oder anders gesteuert werden.
Habe alles abgesucht um den fehler zu finden,leider ohne erfolg.
Sind meine Freilaufnaben Defekt ??
Habe auch schon in der Untersetzung probiert, schalten -anhalten umschalten 4WD umschalten 2WD und
das ganze Zurück.
Und Trotzdem keine Kraftübertragung auf die Räder, obwohl die Antriebe der Vorderachse sich bei 4WD Betrieb drehen.
Bitte um Hilfe !!!
Glg. tigger66
Fahre schon über 13 jahre einen L200 Magnum 2,5 Turbo Diesel, Bj. 1994/ 87 PS.
Seit letzter woche liegt bei uns ein haufen Schnee und ich mußte auf Allrad umschalten.
Leider mußte ich feststellen das meine Vorder-Räder nicht mit angetrieben werden.
Bin an einer Steigung hängen geblieben.
Ich habe vorne Automatik Freilaufnaben diese aber nicht mit Unterdruck oder anders gesteuert werden.
Habe alles abgesucht um den fehler zu finden,leider ohne erfolg.
Sind meine Freilaufnaben Defekt ??
Habe auch schon in der Untersetzung probiert, schalten -anhalten umschalten 4WD umschalten 2WD und
das ganze Zurück.
Und Trotzdem keine Kraftübertragung auf die Räder, obwohl die Antriebe der Vorderachse sich bei 4WD Betrieb drehen.

Bitte um Hilfe !!!
Glg. tigger66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
14 Dez 2010 21:13 #2
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Hallo tigger66 und willkommen im Forum,
wann hast du den Allrad das letzte mal benutzt? Sicher das die vorderen Antriebswellen vom Getriebe angetrieben werden? Wenn ja; bleiben ja nur die Radnaben als Übeltäter übrig.
Gruß, Percy
wann hast du den Allrad das letzte mal benutzt? Sicher das die vorderen Antriebswellen vom Getriebe angetrieben werden? Wenn ja; bleiben ja nur die Radnaben als Übeltäter übrig.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tigger66
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
14 Dez 2010 21:34 #3
von tigger66
tigger66 antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Ja da bin ich mir sicher.
Habe auf 4WD geschalten und eine runde gefahren.
Schaltung auf 4WD belassen und so in meine Garage gefahren.
Dann mich drunter gelegt und versucht vodere Kardanwelle zu drehen( Kraftübertragung zum Getriebe OK)
Habe dann ohne das Auto zu bewegen auf 2WD geschalten und wieder druntergelegt.
Kardanwelle ließ sich jetzt drehen,konnte auch sehen das sich beide Antriebe mitbewegten,aber die
Räder vorne machten nicht einen zucker.
Normalerweise müßten doch die Freilaufnaben eingerastet sein und ich könnte doch nicht die
vordere Kardanwelle mit der Hand durchdrehen.
Deswegen habe ich die Vermutung das meine Freilaufnaben nicht einrasten und die Voderräder antreiben.
Im sommer ist noch alles ok gewesen (mache im sommer ab und zu mal allrad rein) Habe es immer bei einer Kurfenfahrt
gemerkt das die Räder vorne mit antreiben.
Mfg. tigger66
Habe auf 4WD geschalten und eine runde gefahren.
Schaltung auf 4WD belassen und so in meine Garage gefahren.
Dann mich drunter gelegt und versucht vodere Kardanwelle zu drehen( Kraftübertragung zum Getriebe OK)
Habe dann ohne das Auto zu bewegen auf 2WD geschalten und wieder druntergelegt.
Kardanwelle ließ sich jetzt drehen,konnte auch sehen das sich beide Antriebe mitbewegten,aber die
Räder vorne machten nicht einen zucker.
Normalerweise müßten doch die Freilaufnaben eingerastet sein und ich könnte doch nicht die
vordere Kardanwelle mit der Hand durchdrehen.
Deswegen habe ich die Vermutung das meine Freilaufnaben nicht einrasten und die Voderräder antreiben.
Im sommer ist noch alles ok gewesen (mache im sommer ab und zu mal allrad rein) Habe es immer bei einer Kurfenfahrt
gemerkt das die Räder vorne mit antreiben.
Mfg. tigger66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
15 Dez 2010 07:20 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Servus,
wie werden deine automatischen Naben betätigt
:
Per Vakuum oder elektrisch
:
Bei Vakuumschläuchen kommt schon des öfteren ein unerwünschter Marderbiss oder poröse Leitungen ab einem gewissem Alter, welches deiner ja schon hat, vor.
wie werden deine automatischen Naben betätigt

Per Vakuum oder elektrisch

Bei Vakuumschläuchen kommt schon des öfteren ein unerwünschter Marderbiss oder poröse Leitungen ab einem gewissem Alter, welches deiner ja schon hat, vor.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tigger66
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
15 Dez 2010 09:45 #5
von tigger66
tigger66 antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Hallo OffRoad-Ranger,
danke für Deine Nachricht.
Ich habe keins von beiden.
Die Freilaufnaben sind zwar Automatiknaben, aber sie funktionieren
irgendwie manuell im Inneren durch Fliehkraft.
Hatt jemand eine Ahnung wie diese Teile innen aussehen und genau Funktionieren?
Danke an OffRoad-Ranger,Percy
und Grüße !
tigger66
danke für Deine Nachricht.
Ich habe keins von beiden.
Die Freilaufnaben sind zwar Automatiknaben, aber sie funktionieren
irgendwie manuell im Inneren durch Fliehkraft.
Hatt jemand eine Ahnung wie diese Teile innen aussehen und genau Funktionieren?
Danke an OffRoad-Ranger,Percy
und Grüße !
tigger66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
15 Dez 2010 12:27 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Servus,
das heißt sie sind entweder ständig in Automatik
oder
sie haben außen einen Drehknopf mit den Stellungen "Lock" und "0"
Ist meine Vermutung richtig
:
Wenn das so ist, tippe ich auf festgefrorene Naben. Also den eL mal ins warme bringen und dann nochmal testen.
das heißt sie sind entweder ständig in Automatik
oder
sie haben außen einen Drehknopf mit den Stellungen "Lock" und "0"
Ist meine Vermutung richtig

Wenn das so ist, tippe ich auf festgefrorene Naben. Also den eL mal ins warme bringen und dann nochmal testen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
15 Dez 2010 14:15 #7
von dnwalker
dnwalker antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Hallo,
die Dinger haben keinen "Schalter" um eine ständigen Kraftschluss zu erreichen. Die sperren eigentlich auch nur wenn Du mit dem Fahrzeug nach vorne fährst. Also durch die Drehrichtung der Antriebswellen.
Fährst Du im Rückwärtsgang gehen die nach etwa 1m wieder auf. Also nichts mit Unterdruck oder Elektrobetätigung. Darum sind die Teile für einen "harten" Offroadeinsatz eh nur sehr bedingt geeignet.
Selbst wenn Du Dich aus einem Loch "freischaukeln" musst können die Dinger echt Stress bereiten da sie eben ständig öffnen.
Ich gehe mal davon aus - sollten Deine Antriebswellen zu den Vorderrädern tatsächlich Kraft übertragen - lediglich ein Schmierproblem vorliegt.
Wenn ich meine nicht öfter mal im 4WD Modus betreibe arbeiten meine Naben auch nur sehr träge besonders im Winter.
Schraub doch mal die Kappe der Naben ab - geht gut mit einem Bandschlüssel oder einem verstellbaren Ölfilterschlüssel aus dem Baumarkt. Da siehst Du schon einen Teil der Mechanik.
Hier mal der Aufbau der Mechanik als Anhang
Gruß
Dieter
die Dinger haben keinen "Schalter" um eine ständigen Kraftschluss zu erreichen. Die sperren eigentlich auch nur wenn Du mit dem Fahrzeug nach vorne fährst. Also durch die Drehrichtung der Antriebswellen.
Fährst Du im Rückwärtsgang gehen die nach etwa 1m wieder auf. Also nichts mit Unterdruck oder Elektrobetätigung. Darum sind die Teile für einen "harten" Offroadeinsatz eh nur sehr bedingt geeignet.
Selbst wenn Du Dich aus einem Loch "freischaukeln" musst können die Dinger echt Stress bereiten da sie eben ständig öffnen.
Ich gehe mal davon aus - sollten Deine Antriebswellen zu den Vorderrädern tatsächlich Kraft übertragen - lediglich ein Schmierproblem vorliegt.
Wenn ich meine nicht öfter mal im 4WD Modus betreibe arbeiten meine Naben auch nur sehr träge besonders im Winter.
Schraub doch mal die Kappe der Naben ab - geht gut mit einem Bandschlüssel oder einem verstellbaren Ölfilterschlüssel aus dem Baumarkt. Da siehst Du schon einen Teil der Mechanik.
Hier mal der Aufbau der Mechanik als Anhang
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tigger66
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
15 Dez 2010 16:22 #8
von tigger66
tigger66 antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Hallo Dieter,
Danke für deine Super Antwort und vorallem für die Klasse Zeichnung.
Habe heute mit einem Händler tel.
Er hat das gleiche gesagt wie du es beschrieben hast und er meinte noch
das diese Sorte von Naben einstellmöglichkeiten hat.
Mann muss sie aber dazu komplett ausbauen und zerlegen.
Ja und da kommt mir deine Zeichnung genau richtig.
Habe mir jetzt ersteinmal Manuelle bestellt.
Wenn ich die dann drann habe, werde ich meine mal auseinander nehmen.
Fahre aber ab 17 auf Dienstreise und kann dadurch
erst mitte Jan. darüber berichten was dabei rausgekommen ist.
Also besten Dank an alle für die nette Hilfe!
Lg. tigger66
Danke für deine Super Antwort und vorallem für die Klasse Zeichnung.
Habe heute mit einem Händler tel.
Er hat das gleiche gesagt wie du es beschrieben hast und er meinte noch
das diese Sorte von Naben einstellmöglichkeiten hat.
Mann muss sie aber dazu komplett ausbauen und zerlegen.
Ja und da kommt mir deine Zeichnung genau richtig.
Habe mir jetzt ersteinmal Manuelle bestellt.
Wenn ich die dann drann habe, werde ich meine mal auseinander nehmen.
Fahre aber ab 17 auf Dienstreise und kann dadurch
erst mitte Jan. darüber berichten was dabei rausgekommen ist.
Also besten Dank an alle für die nette Hilfe!
Lg. tigger66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
30 Dez 2010 10:59 #9
von Bart
Bart antwortete auf Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Servus!
Wenns is schreib mir ne PN hab 2 Sätze Automatiknaben rumliegen
Gruß Florian
Wenns is schreib mir ne PN hab 2 Sätze Automatiknaben rumliegen

Gruß Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- Hallo! bin Neu und bitte um Hilfe, Freilaufnaben L200 BJ.94
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden