Motorschaden - Austauschmotor - Motor ersetzen
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Dez 2010 12:59 #11
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Motorschaden - Austauschmotor - Motor ersetzen
Hi alle zusammen,
genau so sieht das aus.
Man(n) muss das entweder selbst machen können,
oder es bedarf einer vernünftigen Basis.
Nichts für ungut, wegen dem Angebot des alten Motors
Es braucht eine Menge spezieller Werkzeuge und wenigstens einen Motorträger, auf dem man den Motor schwenken oder drehen kann.
Sicher ist jedenfalls, wenn es Stücke aus dem Kolben gebrochen hat, gibt es mit Sicherheit Spuren davon im Motor. Das ist nicht anders zu sehen.
Ich hab letztes Jahr einen 1,7l D Sauger-Vierzylinder von VW zerlegt um anschließend festzustellen, dass die Instandsetzung nicht mehr lohnt. Es hätte an Teilen alleine ca. 450,- Euro gekostet, plus Hohnen und Lagern.
Ein neuer Rumpfmotor hätte ca. 900,- gekostet.
Das es ein Reservemotor war, hab ich die guten Teile, Kopf, Pumpe, Getriebe etc. verkauft und dann die Zylinderbank geschrottet......
Greets Phil
genau so sieht das aus.
Man(n) muss das entweder selbst machen können,
oder es bedarf einer vernünftigen Basis.

Nichts für ungut, wegen dem Angebot des alten Motors

Es braucht eine Menge spezieller Werkzeuge und wenigstens einen Motorträger, auf dem man den Motor schwenken oder drehen kann.
Sicher ist jedenfalls, wenn es Stücke aus dem Kolben gebrochen hat, gibt es mit Sicherheit Spuren davon im Motor. Das ist nicht anders zu sehen.

Ich hab letztes Jahr einen 1,7l D Sauger-Vierzylinder von VW zerlegt um anschließend festzustellen, dass die Instandsetzung nicht mehr lohnt. Es hätte an Teilen alleine ca. 450,- Euro gekostet, plus Hohnen und Lagern.
Ein neuer Rumpfmotor hätte ca. 900,- gekostet.
Das es ein Reservemotor war, hab ich die guten Teile, Kopf, Pumpe, Getriebe etc. verkauft und dann die Zylinderbank geschrottet......

Greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
- Offline
- Expert Boarder
-
29 Dez 2010 19:10 #12
von le-maroc
hi, also das klackern hörte sich an, als würde man in einem Metallbehälter einige Unterlegscheiben herumrütteln. Anfangs war das Geräusch recht leise, doch nach einigen Monaten wurde es je nach Drehmoment lauter.
Aber der Motorblock ist schon verschenkt... nur der Zylinderkopf ist noch erhältlich.
Gruß Rainer
Navara, Hilux oder Ranger
le-maroc antwortete auf Motorschaden - Austauschmotor - Motor ersetzen
ebers 200 schrieb: Kannst du das klackern mal näher beschreiben da es für dich wie ein Lagerschlagen angehört hat.
hi, also das klackern hörte sich an, als würde man in einem Metallbehälter einige Unterlegscheiben herumrütteln. Anfangs war das Geräusch recht leise, doch nach einigen Monaten wurde es je nach Drehmoment lauter.
Aber der Motorblock ist schon verschenkt... nur der Zylinderkopf ist noch erhältlich.
Gruß Rainer
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden