- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Batterie Umfrage L200 BJ.2002
- warmaxhine
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
schwarzer Drachen schrieb: 2. batt auf, oder unter!!! der ladefäche geht nicht?
Die Ladefläche ist komplett dicht kein cm Platz drunter is nen Unterbodenshutz also auch dicht...
schwarzer Drachen schrieb: deine batt. ist 8 Jahre und dein L bj 2002?? also orginale!!??
wie kommst du jetzt darauf das es die leistungsstärkste ist, in der orginalgröße?
ermittel bitte mal die länge, breite, höhe. und dann noch, wenn die pole zu dir zeigen, welcher der +pol ist (links oder rechts) und die ah würde ich auch gern wissen.
Wie ihr vielleicht gemerkt habt hab ich keine Ahnung ^^ Die Batterie ist seit 2002 drin und (das ist auch das BJ.) und laut KTS Autoteile die größte für den Wagen...
Daten folgen Morgen.
Vielen Dank schonmal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
ok, verständlich.warmaxhine schrieb: Die Ladefläche ist komplett dicht
warmaxhine schrieb: drunter is nen Unterbodenshutz also auch dicht...
unterbodenschutz? du meinst ein ufs (unterfahrschutz=blechplatte)? unter der ladefläche? sicher?
hast du ein reserverad? wo? an der orginal "hochleierkonstruktion"?
wo ist der ufs befestigt? hohlraum zwischen ladeflächenunterseite und ufs?
(fast) tausende fragen!

den optima ist zum beispiel die einbaulage egal. also auch gekippt!
wobei dann aber auch interessant währ was du damit vor hast. weil blödsinnig währ es energie erst auf langen weg richtung ladefläche (drauf, drunter, dran sag ich jetzt mal hypothetisch) zum speichern schicken und dann zum starten wieder zurück zu holen. sinn würde es aber machen wenn die energie dann "hinten" verbraucht wird.
aber wir wollen dann erst mal sehen ob wir nicht was als ersatz für die orginale finden.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
wenn du noch nicht weisst welches fabrikat du willst, hier ein aktueller test:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1145112&menu_active=15&hppos=14
und guten START ins neue jahr, mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- warmaxhine
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
..................+...........-.................
[Stoßstange] .___________ [Fahrgastzelle]
[Stoßstange] |.............| [Fahrgastzelle]
[Stoßstange] |__________| [Fahrgastzelle]
(das soll eine Batterie sein)
+ POL ist LINKS / - POL ist RECHTS
Maße:
H 19 cm
L 30 cm
B 18 cm
95 Ah (12V 95 Ah 640A (EN)) <- steht drauf
Ersatzreifen liegen aufm Dach und ein Unterbodenschutz von SGS wird montiert (Hab diese Woche nen Termin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- warmaxhine
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
varta 595 19 - die hat genau die richtigen abmessungen, richtige daten & runde pins
hat immer tadellos funktioniert - bis sie bei minusgraden & defektes relais leergesaugt wurde...
wird auch vom oeamtc verkauft & varta hat beim test patz 2 von 7
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
also vorne bekommst du auch eine 120AH verbaut, so eine hab ich drin.
Zweite Batterie würde ich mir überlegen, ob du das wirklich brauchst, für was?
Bei großen Verbrauchern im Heck (Kabine, Kühlschrank) kann es Sinn machen, nur wenn du hinten eine Batterie verbaust wird die ohne zusätzliche Maßnahmen nie voll geladen, weil durch die Länge der Ladeleitung doch viel Spannung verloren geht.
Die Batterie geht dann recht schnell kaputt (eigene Erfahrung).
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- warmaxhine
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Danke für die Tips die VARTA sieht gut aus wenn auch 5cm länger sollte aber irgendwie noch zu machen sein.
@Ingo: Welche Batterie hast du den drinnen? und wie verbaut? Hättest du die Bezeichnung und evtl nen Foto vom Einbau? Wäre klasse.
Cheers
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
??? - also ich hab die damals mit ihren 30cm laenge einfach reingestellt & passte mechanisch perfekt.5cm länger
@ingo - musst du nicht fuer 120ah einen anderen regler verwenden & vielleicht auch noch eine staerkere lichtmaschine ? sonst wuerde ja der regler immer noch glauben da waere eine 75ah batt, und die 120ah wuerde nie ganz geladen... oder lieg ich da falsch?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
eben nochmal über Thema gestolpert...

Also hab nachgeschaut, ist doch kein 120 Ah Batterie ist ein 100Ah (20h)! Naja 100Ah ist zumindest 25AH größer. Passen tut die einwandfrei ohne Umbau. Hab eine von Dynalite (600.33) nur werde ich mir jetzt eine von einem anderen Hersteller holen, da die Lebendauer nicht sehr groß war....
@Jester
Ja ich habe einen größere Lichtmaschine verbaut, allerdings war der Gedanke für Winde, Kompressor, Lightbar etc....
Die Batterie lädt sich auch mit der originalen Lima voll, dauert nur etwas länger bis die voll ist (dafür dauerts auch länger bis die leer ist

Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.