L200 in der Werkstatt

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
04 Jan 2011 13:01 #11 von Elki
Elki antwortete auf L200 in der Werkstatt
Hi,
wofür setzen die denn 2500.-€ an...??!!
Oder hab ich was überlesen...?!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2011 18:25 #12 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf L200 in der Werkstatt
Hallo Rheingauner
du wohnst bei mir in der Nähe,zu welcher Werkstatt gehst du? wenn ich fragen darf,
Gruss aus Wiesbaden
Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
04 Jan 2011 20:07 #13 von Rheingauner
Rheingauner antwortete auf L200 in der Werkstatt
@Wolfenstein

die ist in der Nähe des Krankenhauses

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
04 Jan 2011 20:10 #14 von Rheingauner
Rheingauner antwortete auf L200 in der Werkstatt
@Elki

ich meine ca.
die sagen der Austausch turbo kostet um die 1700 € ein neuer wäre noch teurer+Einbau usw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2011 20:25 #15 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf L200 in der Werkstatt
Das ist Diamant-Autowelt,stimmts?
da gibt es nur einen der Ahnung von Pickups hat, der in der Service-Annahme ist es nicht,hatte mit dem schon heftig Streit,aber der Chef ist ok ,der richtets eigentlich immer,
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2011 10:54 #16 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 in der Werkstatt
Servus Gauner,

bevor du für teures Geld den Turbo ersetzen läßt, prüfe/erneuere das Steuermagnetventil für die Turbodruckverstellung. Bei mir hatte die Magnetspule einen Wackler, kalt ging es einwandfrei, wurde es heiß wurde es hochohmig.
Wenn dieses in Ordnung ist würde ich eine "kleine Turbowartung" machen lassen, siehe [url]HIER[/url]. Diese ist ohne teuren Ausbau des Turbos möglich.

Bei mir hat diese Behandlung nun seit über 50000km bestand.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
09 Jan 2011 11:01 #17 von Rheingauner
Rheingauner antwortete auf L200 in der Werkstatt
so wollte ja berichten was der Gutachter gesagt hat.
Zitat " Regelung geht,EGR geht,bis auf ein leicht saugendes Geräuch kann man nichts höhren.
Bin dan ,nach einem Tip einer anderen Werkstatt zu einem gelandet der die Möglichkeit hat einen Turbo mit Hilfe von Messgeräten zu prüfen,bei ihm habe ich am Montag einen Termin.
Der sagt bei einem Turbo git es :-) 2 Möglichkeiten ,entwerder ganz oder Kaputt zwischen dinger gibt es nicht.
Er hat dann angefangen mir etwas von einer Drosselklappe zu erzählen die nicht richtig angesteuert werden kann,und hat mir das mit dem Kupferblech am Egr erklärt wie es auch hier im Forum steht damit nicht nochmal die verbrauchten Abgase wieder in den Motor gebracht werden .
Verzeiht mir bin technisch nicht so bewandert.
Ich warte jetzt mal Montag ab.Melde mich dann nochmal wenn die Kiste geprüft istwegen dem Ergebniss.
erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Rheingauner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rheingauner
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
11 Jan 2011 21:50 #18 von Rheingauner
Rheingauner antwortete auf L200 in der Werkstatt
so habe meinen L von der Werkstatt zurück ,war doch bei dem mit den Mess instrumenten .
der hat einen ich sage mal Druckmesser angebaut und ich solle mal beobachten was der L so macht .Faszienierend ist das wenn ich gasgebe der Turbodruck manchmal bis auf 1,8 -2,0 bar hoch geht. ansonsten liegt der Druck bei 0,8-1,0 und geht dann wie die Sa....
dieses fürchterliche Geräuch ist bei 1,5 bar bis dorthin ist er am beschleunigen und dann
fällt der druchk so auf 1,0-1,3bar
wie gesagt wenn ich voll aufs Gas gehe,geht der im 2 Gang bis auf ca.1,8-2,0 bar
wenn ich 100 fahre im 5ten Gang und voll aufs Gas gehe geht der Druck bis auf 1,5 bar.
beim anfahren 1Gang und 2Gang geht er auch bis auf 1,8-2,0 bar.

hatt jemand die Druckwerte die der Turbo mit Ralliart chip haben darf ?
oder kann mir jemand sagen wie ich an die Druckwerte komme ?

PS: die Werkstatt bei der der L jetzt war Tipt aber eher auf Dreck im Tank ,so das er vieleicht Vakum zieht,
ach ja er hat auch festgestellt das meine Vertragswerkstatt das EGR mit dieser Kupferplatte schon tot gelegt hat.
und er sagt wenn es ganz schlecht kommt könne es die Einspritzung auch sein.
er sagt wier fangen lieber erst mal klein an,ist besser als gleich so ein Haufen Geld aus zu geben.
Gruß Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden