- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Einbau Blattfedern
- Chris
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jan 2011 13:31 #1
von Chris
Einbau Blattfedern wurde erstellt von Chris
Hallo zusammen,
werde mir mal meine total ausgelullten Blattfedern am eL wechseln müssen.
Konnte aber im Forum keine richtige Montageanleitung finden.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen evtl. auch mit Bilder???
Danke schon mal. <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="
" title="Sehr gl?cklich" /><!-- s:D -->
Mfg Chris
werde mir mal meine total ausgelullten Blattfedern am eL wechseln müssen.
Konnte aber im Forum keine richtige Montageanleitung finden.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen evtl. auch mit Bilder???
Danke schon mal. <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt="

Mfg Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
11 Jan 2011 14:54 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Einbau Blattfedern
Hi Chris,
das ist so simpel, ich glaube nicht, dass Du dazu eine Anleitung brauchst.
Fahrzeug sichern (gegen wegrollen, wenn aufgebockt auch gegen herabfallen).
Rahmen aufbocken, zweiten Wagenheber unter die Achse bzw. Blattfeder und den Schäkel (meist hinten) und den Bolzen (meist vorne) abschrauben.
Der zweite Wagenheber, sichert die Achse gegen herunterfallen.
Die Bolzen, je nach dem wie lange verbaut, sitzen meist fest und reißen entweder ab, oder Du trennst sie gleich weg. Also am besten neue besorgen. Entweder original, oder die Festigkeit beachten (steht up de Schraubkopp).
Jut gefettet weider einsetzen. Den Zwischenraum der Blattfederpakete, am besten gleich vor Einbau fetten.
Tip: Kettenfett (Motorrad) wäscht sich nicht gleich wieder
ab. Es geht auch Schmierfett Seewasserfest und natürlich
Molykote (Graphitschmierfett).
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Das war's schon.
Ich übernehme natürlich keine Haftung, für Selbstversuche, you know.
Greets Phil
das ist so simpel, ich glaube nicht, dass Du dazu eine Anleitung brauchst.
Fahrzeug sichern (gegen wegrollen, wenn aufgebockt auch gegen herabfallen).
Rahmen aufbocken, zweiten Wagenheber unter die Achse bzw. Blattfeder und den Schäkel (meist hinten) und den Bolzen (meist vorne) abschrauben.
Der zweite Wagenheber, sichert die Achse gegen herunterfallen.
Die Bolzen, je nach dem wie lange verbaut, sitzen meist fest und reißen entweder ab, oder Du trennst sie gleich weg. Also am besten neue besorgen. Entweder original, oder die Festigkeit beachten (steht up de Schraubkopp).
Jut gefettet weider einsetzen. Den Zwischenraum der Blattfederpakete, am besten gleich vor Einbau fetten.
Tip: Kettenfett (Motorrad) wäscht sich nicht gleich wieder
ab. Es geht auch Schmierfett Seewasserfest und natürlich
Molykote (Graphitschmierfett).
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Das war's schon.
Ich übernehme natürlich keine Haftung, für Selbstversuche, you know.
Greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
12 Jan 2011 19:18 #3
von Chris
Chris antwortete auf Einbau Blattfedern
Danke für die Info, glingt tatsächlich sehr simpel,.....
wie heists so schön, "lörning bei duing"....
Gruß Chris
wie heists so schön, "lörning bei duing"....
Gruß Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden