moin, bin neu, hab gleich paar fragen, K74 von LKW zu PKW?

Mehr
11 Jan 2011 17:51 #1 von Honny
moin moin mein name ist thomas.
ich hab mir vorkurzem ein K74 gekauft bin auch super zufrieden (quad passt ohne weiteres rauf :mrgreen: ) wenn da nicht das tolle finanzamt wäre.
ich weiss , das wurde hier schon bis zum erbrechen durchgekaut , ABER das is nich mein problem. also ich fang ma an ...... :? im fahrzeugschein steht LKW-zulassung (sprich hab ne vollabnahme) . ich möchte / muss :lol: ihn als PKW umtragen lassen . kann mir jemand sagen was ich dabei beachten muss? wenn das um irgendwelche umbau-maßnahmen gehen sollte ( warum auch immer) wäre das kein problem , da ich LKW-schlosser bin :P . hat irgendwer schon mal sowas gemacht.
bedank mich nochmal im vorraus :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Jan 2011 18:29 #2 von schwarzer Drachen
servus thomas,

erst mal willkommen hier!
und nun zu deinen fragen:
mitsubishi hatte mal ein gutachten zum umschlüsseln.
laut dem mußten im motorraum dämmungen angebracht werden ( die flächen an der haube, die noch nicht gedämmt sind , der luftfilterkasten, und an der seite auch noch ein paar stellen. dann mußte die ladefläche verschließbar (abdeckung, oder hardtop) gemacht werden und die ganze sache von einem prüfverein abgenommen werden. spätere modelle brauchten wohl die dämmung nicht mehr.
andere haben ihr l auch ohne verschlossene ladefläche zum pkw umgeschrieben bekommen.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2011 19:14 #3 von micha
Hallo Thomas,

ich habe mich an einen Tuner aus der tiefer, breiter Fraktion gewendet.
Die haben in der Regel recht gute Kontakte zum Tüv. So wurde mein L (BJ04) zum PKW ohne irgendwelche Umbauten.

Viele Grüße
Micha

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2011 19:28 #4 von OffRoad-Ranger
Servus Thomas,

ist der silberne in deinem Avatar deiner :?:
Die Bildqualität ist nicht die beste aber ich meine zu sehen, daß es ein Club Cab ist :!:
Wenn ja wirds nichts mit PKW.
Wenns aber ein DoKa ist brauchst du nur einen abschließbaren Kofferraum. Die Dämmung ist bei diesem BJ schon ausreichend vorhanden.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2011 19:33 #5 von micha

OffRoad-Ranger schrieb: daß es ein Club Cab ist.........
.....Wenn ja wirds nichts mit PKW.


Warum?

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2011 18:10 #6 von Honny
warum sollte das nich funktionieren ??? :?:

ich hab die jungs von mitsuishi wegen dem gutachten mal angehaun :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Jan 2011 18:59 #7 von schwarzer Drachen
servus thomas,

ich glaube schon das es machbar währ, aber ob es sinn machen würde ist hier die frage! (ich glaube das meinet werner) hast du schon mal überschlagen was du dann an steuern zu bezahlen hast? eventuell bekommst du auch eine schlechtere feinstaubeinstufung! versichern geht übrigens trotzdem als pkw! das einzigste währ das sonntagsfahrverbot mit anhänger (wobei das wohl unterdessen auch aufweicht!)

schreib mal wieso du den als pkw haben willst, villeicht hast du ja gründe, die einleuchten, wir aber (im moment) nicht sehen!

gruß tomas (der ohne h)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2011 20:55 #8 von Honny
naja , das finanzamt sagte das sie den l200 nicht als lkw besteuern könnten , die ladefläche ist ein paar cm länger. die nette dame meinte dann ich müsste sonst die "not"sitze raus bauen und ne trennwand einbauen. wäre alles kein problem, aber da ich motocross fahre brauche ich denn platz (auf der ladefläche, da ist ja schon das quad drauf :mrgreen: ) , ich würde im moment ca. 460 irgendwas an steuern fürn pkw bezahlen, ab 1.april dann "nur" 380 ( warum auch immer) ....

wegen dem sonntagsfahrverbot , naja die meissten motocross-veranstaltungen fallen aufs wochenende :wink:


mein tüv mann meinte heute , er bräuchte nen pkw gutachten - die bei mitsubshi hacken da nach und hoffentlich weiss ich morgen mehr


....... traumauto gekauft und nur gerenne :oops:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2011 21:51 #9 von flamingo
Moin,
Sportanhänger sind nicht vom Sonn-,Feiertags-,Ferienfahrverbot betroffen.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
13 Jan 2011 01:26 #10 von Elki
Hi,
sollten die von Mitsu nix haben --- kann cih Dir ne Kopie von meinem geben, melde Dich dann einfach mal. Mancher TÜVer trägt auch mit Kopie ein, mache verlangen allerdings das Original mit Unterschrift in Echtform.... Allerdings --- glaub das war für'n DoKa?!

Ciao
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden