moin, bin neu, hab gleich paar fragen, K74 von LKW zu PKW?

Mehr
09 Feb 2011 23:31 #11 von Honny
JUHU

wollt euch mal bescheid sagen , das ich jetzt ne LKW-Zulassung hab. zwar über Umwege , aber hauptsache geklärt :D

ich hab 1 "notsitz" ausgebaut bin dann zum Finanzamt (wenn die so wolln - m2 zahl bezogen auf die Ladefläche zum Fahrgastraum :lol: ) , hab den gurt + gurtschloss entfernt. finanzamt sagte " ehm ja , so gehts auch" . bin danach gleich zu meinen Tüv-jungs hab das eintragen lassen , danach zum verkehrsamt - fahrzeugschein und brief ändern lassen , ne kopie von der ganzen sache wieder zum finanzamt gefaxt ........... fertig.


ich bedank mich nochmal für die hilfe :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2011 06:38 #12 von OV28
Hallo Honny

Ich kann das nicht verstehen, das die beim Finanzamt so ein Hickhack machen. Bei meinem FA haben die die Länge der Ladefläche und des Innenraumes gemessen und das Ergebnis war Ladefläche 1cm länger als der Innenraum und somit eindeutig LKW-Besteuerung ohne irgend etwas umzubauen.
Können die im FA nicht einmal eine Liste machen wo festgelegt wird welche Schlüsselnummern für LKW und welche für PKW gelten.

Diese Willkür ist echt zum kot.... . :twisted:

Gruß Mike

Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000 :cry: er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb 2011 20:34 #13 von flamingo
Moin,
die wollen nur Dein bestes.
Dein sauer verdientes Geld.
Drum dieser Hickhack.
:mrgreen:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden