Lenkrad

  • gregori2410
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
13 Jan 2011 12:19 #1 von gregori2410
Lenkrad wurde erstellt von gregori2410
Hallo,

wie ich schon bei einigen L beobachten konnte, sind die Lenkräder, vor allem die Lederlenkräder, nicht gerade für die Ewigkeit gemacht.

Meines ist jedenfalls nach 134tkm hinüber. Oben komplett aufgerissen, rundherum an den Nähten aufgrauht. Wie als wäre jemand über Jahrzehnte mit Schleifpapierhandschuhen hinterm Lenkrad gesessen.
Bei meinem T5 konnte man nach 160tkm überhaupt keine Verschleißerscheinungen erkennen.

Nun zur Frage:
Passen andere Mitsubishi Lenkräder auch? Aussehen tun sie ja alle gleich. Sowohl beim Lancer als auch bei allen Pajeros und L300 usw.
Haben die echt alle das gleiche Lenkrad drinnen?
Wie funktioniert das ein- ausbauen bezüglich Airbag?
Bekommt man das Lenkrad runter?
Kurz gesagt, kann man das selber machen?

Was sollte man für ein Lenkrad zahlen?
Original kosten die bei uns in A ca. €420,- gebrauchte (Mitsubishi nicht L) findet man ab €70,-


Danke für Eure Hilfe!
gregori

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 14:26 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenkrad
Servus Gregor,

ich war früher auch schon mal einem Lenkrad auf der Spur. Soviel ich rausgefunden habe gibt es unterschiedliche Verzahnungen.

Ein Tip von mir:

wenn dein Leder schon am Ende ist, trenne vorsichtig die Naht auf und entferne vorsichtig das Leder in einem Stück. Nun hast du ein Muster, geh damit zu einem Sattler, der soll dir ein neues (nein, zwei, denn eins könnte ich gebrauchen) zuschneiden und umnähen. Dann kannst du es selber wieder beziehen und an der vorbereiteten Naht mit Nadel und Faden wieder zunähen.

So spart mann sich den ganzen Hickhack mit Airbag usw.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gregori2410
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
13 Jan 2011 20:49 #3 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf Lenkrad
Gute Idee,

werd mich mal um einen Sattler kümmern. Kann aber ein bisschen dauern , hab momentan ein bisschen zu tun.

Wenns ernst gemeint war, werde ich gleich zwei in ordentlichem schwarzem Leder ordern.

Sonst noch wer interssiert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 21:15 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenkrad
Servus,

ja, ist ernst gemeint.
Aber bitte vorher die Kosten abklären, nicht daß hinterher das böse Erwachen kommt ;-)

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 21:15 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Lenkrad
Ach ja,

und pressiern tuts gar nicht.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 22:01 #6 von mkone
mkone antwortete auf Lenkrad
Hallo Gregori.

Neu beziehen ist eine schöne, unbedenkliche Sache.

Aber tu mir einen Gefallen, tausche das Ding nicht selbst, wenn´s nen Luftsack drin hat!!!

Wenn das Ding während dessen ausfährt, wirst du das zu 90% nicht überleben!
Oder zumindest stätig nen fahrbaren Untersatz benötigen.

Ich kenne ne Geschichte von nem RK-Kollegen:
Unfallwagen (Frontalcrash), Airbag hat aus irgendwelchen Gründen nicht ausgelöst, der Wagen war tot (absolut keine Zündungs-Spannung mehr, nichts mehr).
Der Notarzt hat den Fahrer im Auto behandelt, der Airbag ging plötzlich auf und der Arzt ist dran gestorben.

Ja. kurz gesagt, das sind die paar Euros nicht wert :roll:

Das ist einer der wenigen Punkte, wo wirklich nur Leute dran sollen, die auch wissen, was sie tun.

Im Montierten Zustand neu beziehen, unbedenklich.
Aber demontieren würd ich das echt nicht...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gregori2410
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
13 Jan 2011 23:00 #7 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf Lenkrad
Hallo Mike,

ich stimme dir absolut zu und genau deswegen mache ich mir ja auch Gedanken darüber ob man selber am Lenkrad bzw. dessen Ein- und Ausbau herumwerken sollte. Nachdem ich Sprengbefugter bin und entsprechend Ahnung auch von relativ kleinen Treibsätzen habe, kann ich mir ungefähr vorstellen was da los ist, wenn das Säckchen plötzlich ausfährt....

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn man die Batterie abklemmt, mehrere Minuten abwartet (Lt. Werkstatthandbuch) und vielleicht auch noch dafür sorgt, dass keine statische Entladung ensteht, irgenwas passiern kann. Von irgendwoher muss ja der Impuls kommen.

Grüße
gregori

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2011 23:49 #8 von mkone
mkone antwortete auf Lenkrad
Hi Gregori!

Tja :k_green7

Ich würd´s auf jeden Fall nicht testen :wink:

Aber für mich persönlich macht´s nen großen Unterschied, ob ich mich jetzt "nur" mit dem Auto spiele, oder mit meiner eigenen Zukunft.

Am Auto ist alles Reperabel, egal, ob ich jetzt groben Mist baue und mir nen Kredit aufnehmen muss, damit das wieder ausgebügelt is...
Will man natürlich auch nicht, aber wenn´s passiert, dann ist´s halt so.

Wenn´s dich erwischt, nur weil du 50,- sparen wolltest, dann ist das unter Umständen selbst mit dem größten Kredit der Welt nicht mehr gut zu machen...

Deswegen nochnal mein Fazit:
Es gibt gewisse Aufgaben, die man lieber Fachleuten überlässt...


Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2011 00:28 #9 von Züchter
Züchter antwortete auf Lenkrad
Batterie abklemmen und 10 bis 15 min warten, hab in meinem Leben schon 20 Airbag Lenkräder getauscht und mehr is nicht dabei. Der Hintergrund ist das im Lenkrad oder im Srs Steuergerät(je nach Hersteller) Kondensatoren verbaut sind,diese Speichern eine gewisse Energie,sollte die Batterie im falle eines Unfalles oder wichtige Leitungen zerstört werden,spingen diese dafür ein. Ausserdem sollte man sich vollständig im pkw befinden wenn man das lenkrad ausbaut, wegen der statischen Aufladung. Auch etws isolierband um den Stecker nach dem ausbau kann nicht schaden :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2011 19:25 #10 von jester
jester antwortete auf Lenkrad
hi leute - ich sag mal nix ueber die gefaehrlichkeit des airbags....
aber ueber das leder : wenn du zu nen sattler gehst, musst du schon einen wirklich guten erwischen -
das leder muss zugfest sein (wenn nicht sogar textilverstaerkt) sonst macht +- 1mm verdammt viel aus - 1mm zuwenig & du hast immer einen spalt wo sich der dreck sammelt,
1mm zuviel & die lederenden stellen sich auf - das spuerst du die ganze zeit an der daumeninnenseite
das leder sollte auch weich genug sein damit der faden sich ins leder 'reinlegen' kann - sonst ist der faden wieder der hoechste teil, der sich wieder als erstes durchscheuert

also alles nicht so einfach - waers nicht guenstiger einen echtlederbezug beim forstiner/atu zu kaufen?
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden