- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Getriebeschaden
- PatrickS
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Jan 2011 18:06 #1
von PatrickS
Getriebeschaden wurde erstellt von PatrickS
Hallo zusammen,
ich habe einen Mitsubishi l200 2,5l Benziner.
Bei mir pfeift das getriebe ( 165 tkm ) und den 4. Gang bekommt man auch nicht mehr rein.
Nun wäre meine Frage ob auch ein anderes Getriebe passt z.b. von einem Diesel oder z.b. Pajero ob ob jemand eins rumliegen hat.
Im Raum S / HN / UL / SHA habe ich bereits bei jedem Autoverwerter angerufen.
Ist dies eigentlich normal dass nach einer relativ so geringen Laufzeit das Getriebe tot ist ?!?
MfG
Patrick
ich habe einen Mitsubishi l200 2,5l Benziner.
Bei mir pfeift das getriebe ( 165 tkm ) und den 4. Gang bekommt man auch nicht mehr rein.
Nun wäre meine Frage ob auch ein anderes Getriebe passt z.b. von einem Diesel oder z.b. Pajero ob ob jemand eins rumliegen hat.
Im Raum S / HN / UL / SHA habe ich bereits bei jedem Autoverwerter angerufen.
Ist dies eigentlich normal dass nach einer relativ so geringen Laufzeit das Getriebe tot ist ?!?
MfG
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Jan 2011 20:50 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Getriebeschaden
Hi Patrick,
nein, normal ist das sicher nicht.
Hast Du die ganzen Klicks selbst gefahren?
Sind die Wechselintervalle (Schaltgetriebeöl) eingehalten worden, oder ist es ein City Car und wurde selten in den letzten Gängen gefahren...........
Ein paar Angaben wären schon schön, um sich ein Bild machen zu können.
Lass mal das Öl ab und sieht es Dir an. Sind Späne drin oder ist es dunkel verfärbt, brauchst Du nicht lange fragen stellen.
Ist das nicht so, schalte mal im Stand, Motor natürlich aus, in den 4.Gang.Ggf. das Fahrzeug ein wenig hin und her Rollen, nur ein paar cm. Geht das nicht ohne leichten Widerstand, ist alles in Ordnung. Flupp der Gang so einfach rein, sind die Synchronringe zerschossen (das würde das pfeifen erklären) und beim Antrieb, Drehbewegung, kann das Gangradpaar nicht einfädeln. Reicht der Schaltweg nicht aus, sind die Schaltgabeln beschädigt, oder eine Vorgelegewelle macht nicht richtig platz......
Es gibt da schon ein paar Möglichkeiten.
Zur Not, kann das Getriebe aber überholt werden.
Das geht eigentlich immer......
greets Phil
nein, normal ist das sicher nicht.

Hast Du die ganzen Klicks selbst gefahren?
Sind die Wechselintervalle (Schaltgetriebeöl) eingehalten worden, oder ist es ein City Car und wurde selten in den letzten Gängen gefahren...........
Ein paar Angaben wären schon schön, um sich ein Bild machen zu können.
Lass mal das Öl ab und sieht es Dir an. Sind Späne drin oder ist es dunkel verfärbt, brauchst Du nicht lange fragen stellen.
Ist das nicht so, schalte mal im Stand, Motor natürlich aus, in den 4.Gang.Ggf. das Fahrzeug ein wenig hin und her Rollen, nur ein paar cm. Geht das nicht ohne leichten Widerstand, ist alles in Ordnung. Flupp der Gang so einfach rein, sind die Synchronringe zerschossen (das würde das pfeifen erklären) und beim Antrieb, Drehbewegung, kann das Gangradpaar nicht einfädeln. Reicht der Schaltweg nicht aus, sind die Schaltgabeln beschädigt, oder eine Vorgelegewelle macht nicht richtig platz......
Es gibt da schon ein paar Möglichkeiten.
Zur Not, kann das Getriebe aber überholt werden.
Das geht eigentlich immer......
greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PatrickS
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
20 Jan 2011 18:55 #3
von PatrickS
PatrickS antwortete auf Getriebeschaden
Abend,
Also die Getriebewelle, Synchronring und das Zahnrad vom 4. Gang ist defekt ...
Kann mir niemand sagen welche Getriebe passen würden ???
MfG
Also die Getriebewelle, Synchronring und das Zahnrad vom 4. Gang ist defekt ...
Kann mir niemand sagen welche Getriebe passen würden ???
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden