- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
L200 Ersatzteil Kosten
- gregori2410
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Jan 2011 13:26 #1
von gregori2410
L200 Ersatzteil Kosten wurde erstellt von gregori2410
Ich lese immer wieder, dass die Ersatzteile bei Mitsubishi so teuer sind.
Nachdem ich das Plotern aus dem Vorderwagen nicht mehr ausgehalten habe, musste ich unbedingt nachsehen woran es liegt.
Nach kurzer Suche war klar, dass ein Stabilisator den man locker 1cm nach oben und unten bewegen kann, sicher einen Beitrag leistet.
Also, ab ins Internet. Nichts gefunden, außer in der Bucht. Da kosten die 4 Gummibuchsen €32,5 und €13,90 Versand.
Ab zum Mitsubishi Händler in der Nähe, der offenbar Pickup-Spezialist ist (zumindest was die Fahrzeuge betrifft die dort zum reparieren anstehen).
Originalersatzteile gleich mitgenommen für € 28,80 inkl. MWST (die ich abschreiben kann).
Günstiger gehts nicht, oder?
Wo kauft ihr Ersatzteile?
Nachdem ich das Plotern aus dem Vorderwagen nicht mehr ausgehalten habe, musste ich unbedingt nachsehen woran es liegt.
Nach kurzer Suche war klar, dass ein Stabilisator den man locker 1cm nach oben und unten bewegen kann, sicher einen Beitrag leistet.
Also, ab ins Internet. Nichts gefunden, außer in der Bucht. Da kosten die 4 Gummibuchsen €32,5 und €13,90 Versand.
Ab zum Mitsubishi Händler in der Nähe, der offenbar Pickup-Spezialist ist (zumindest was die Fahrzeuge betrifft die dort zum reparieren anstehen).
Originalersatzteile gleich mitgenommen für € 28,80 inkl. MWST (die ich abschreiben kann).
Günstiger gehts nicht, oder?
Wo kauft ihr Ersatzteile?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
26 Jan 2011 15:21 #2
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf L200 Ersatzteil Kosten
Hi,
das stimmt schon, das man auch bei Ebay sehr genau vergleichen muß, denn gerade hier wird es mit den Original-Preisen oft übertrieben, durch wahnwitzige Versandkosten etc. !
Oft gibt es die originalen Teile im Handel billiger, egal ob jetzt KFZ-Teile oder Sonstiges, Vergleiche sind immer ratsam.
Gruß Wolfg.
das stimmt schon, das man auch bei Ebay sehr genau vergleichen muß, denn gerade hier wird es mit den Original-Preisen oft übertrieben, durch wahnwitzige Versandkosten etc. !
Oft gibt es die originalen Teile im Handel billiger, egal ob jetzt KFZ-Teile oder Sonstiges, Vergleiche sind immer ratsam.
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
28 Jan 2011 00:34 #3
von mkone
mkone antwortete auf L200 Ersatzteil Kosten
Hallo!
Ich muss sagen, ich bin auch überzeugter Bucht-Käufer.
Es gibt dort sooo viele Anbieter des jeweiligen Teiles, der teuerste kommt vieleicht dem Originalpreis nahe.
Aber es ist einfach ne riesen Marktgemeinde, wo Kongurenz noch gelebt wird.
Und das ist auch gut so!
Im "wahren Leben" gibt´s sowieso nur noch Absprachen und Tochter-Firmen, die sich gegenseitig maximal in der Werbung behaupten müssen.
Egal, um welche Sparte es sich handelt.
Und noch dazu, wo jeder Namhafte Anbieter in Asien möglichst kostengünstigst produziert, und Preise dafür verlangt, die LOCKER europäischen Standards entsprechen
Und das können wir Verrbraucher auch!!
Hey, warum sollte ich dieser jeweiligen Firma 500% Gewinn zustecken, wenn die mir noch dazu den Arbeitsplatz wegnehmen????
Meiner Erfahrung nach hat man als Konsument in der Bucht noch die besten Chancen, an ein faires Angebot zu kommen!
Gruß, Mike
Ich muss sagen, ich bin auch überzeugter Bucht-Käufer.
Es gibt dort sooo viele Anbieter des jeweiligen Teiles, der teuerste kommt vieleicht dem Originalpreis nahe.
Aber es ist einfach ne riesen Marktgemeinde, wo Kongurenz noch gelebt wird.
Und das ist auch gut so!
Im "wahren Leben" gibt´s sowieso nur noch Absprachen und Tochter-Firmen, die sich gegenseitig maximal in der Werbung behaupten müssen.
Egal, um welche Sparte es sich handelt.
Und noch dazu, wo jeder Namhafte Anbieter in Asien möglichst kostengünstigst produziert, und Preise dafür verlangt, die LOCKER europäischen Standards entsprechen

Und das können wir Verrbraucher auch!!
Hey, warum sollte ich dieser jeweiligen Firma 500% Gewinn zustecken, wenn die mir noch dazu den Arbeitsplatz wegnehmen????
Meiner Erfahrung nach hat man als Konsument in der Bucht noch die besten Chancen, an ein faires Angebot zu kommen!
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregori2410
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
28 Jan 2011 12:33 #4
von gregori2410
gregori2410 antwortete auf L200 Ersatzteil Kosten
Ich WAR bisher auch Bucht-Fan. Aber komme immer mehr drauf, was da überall für Panikmache bezüglich Preise von original Mitsubishi Erstzteilen gemacht wird. Und das wird von Autverwertern und sonstigen Bucht-Händlern schamlos ausgenutzt.
War gerade wieder bei einem neuen Mitsubishi Händler. Somit zwei Beispiele:
Gummis für Stabilisator:
- Bucht: € 32,50.- für alle 4, zzgl. horrende Versandkosten von € 13,90,- alles inkl. MWST.
- Mitsu-Händler: 2x € 3,32 und 2x € 5,92 Gesamt € 18,84 plus MWST. also € 22,18,
Versandkosten € 0,00. Also mitnehmen wenn man mal vorbei fährt.
- genuine parts GmbH: wie Mitsubishi Händler plus Versandkosten € 10,00.
Das berühmte Mittellager für die Kardanwelle:
- Bucht: € 99,00.- + Vers. € 6,90.- oder ein zweites € 190,00.- + Vers. € 18,00.- kein Witz!!!
- Mitsu-Händler: € 81,- + MWST gesamt € 97,20, keine Versandkosten
- genuine parts GmbH: € 69,88.- + Vers. 10,00.-
Da kommt man schon auf ordentliche Differenzen.
War gerade wieder bei einem neuen Mitsubishi Händler. Somit zwei Beispiele:
Gummis für Stabilisator:
- Bucht: € 32,50.- für alle 4, zzgl. horrende Versandkosten von € 13,90,- alles inkl. MWST.
- Mitsu-Händler: 2x € 3,32 und 2x € 5,92 Gesamt € 18,84 plus MWST. also € 22,18,
Versandkosten € 0,00. Also mitnehmen wenn man mal vorbei fährt.
- genuine parts GmbH: wie Mitsubishi Händler plus Versandkosten € 10,00.
Das berühmte Mittellager für die Kardanwelle:
- Bucht: € 99,00.- + Vers. € 6,90.- oder ein zweites € 190,00.- + Vers. € 18,00.- kein Witz!!!
- Mitsu-Händler: € 81,- + MWST gesamt € 97,20, keine Versandkosten
- genuine parts GmbH: € 69,88.- + Vers. 10,00.-
Da kommt man schon auf ordentliche Differenzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden